12.06.2012, 19:37
Vanquish schrieb:Auch die Entscheidung zwischen S und SD erschließt sich mir nicht. Spaßwürfel mit Funfaktor und Ölbrenner mit Nervsound...
Perfekt auf den Punkt gebracht

Wobei der Dieselmotor im SD für sich gesehen sehr gut ist und von einem der besten Vierzylinderdiesel am Markt abstammt. Nur in den Mini passt der imo nicht. Vertreter-Limo ja, MIni nein.
Vanquish schrieb:BTW, der JCW dürfte am Wertstabilsten von allen Mini-Modellen seinDachte ich anfänglich auch.
Leider gilt aber auch für den JCW, was für andere sportliche Topmodelle von "Normal-Autos" gilt: Der Wertverlust ist im Vergleich zu den Normalo-Versionen sowohl absolut als auch prozentual am höchsten.
Hab hier schon einige User gesehen, die monatelang warten mussten, bis sich für einen gepflegten JCW ein Käufer fand oder aber massiv ihre Preiserwartungen in einen unschönen Bereich runterschrauben mussten.
Cooper und Cooper S haben aber durch den relativ günstigen Neurpreis einen guten Werterhalt.
Die 5000 Euro Preisdifferenz des JCWs im Vergleich zum CS sieht man wohl meistens nicht mehr wieder.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
