Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
surfer.girl schrieb:Zurück zum Thema:
Ist der neue Motor genau der gleiche wie der alte nur mit SSA - oder gibt es auch neue "Innereien"!?
Der JCW Motor bekommt die variable Ventilsteuerung (Valvetronic), was in der Theorie ein schnelleres Ansprechverhalten des Motors bewirkt und den Verbrauch etwas senkt.
In der Praxis bringt es eigentlich genau genommen 0,0.
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
halber Liter weniger Normverbrauch und damit auch weniger Steuer
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
Ich glaube kaum das dieser Minderverbrauch einen JCW-Verstrahlten beeindrucken kann. Meiner kommt bald und ich bin froh noch den "alten" Motor zubekommen. Vor allem ohne diesen Start-Stop-Blödsinn. Wenn ich Sprit sparen will, kaufe ich mir keinen JCW. Ich will beim Ampelstop den Auspuff/Motor hören. Keine 2 Wochen mehr!
Let´s get ready to rumble 
Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Das eine schließt das andere ja nicht aus... Für mich ist der JCW im Vergleich alten S ein Spritsparer. Nicht alles Neue ist schlecht, aber auch ich hab nicht warten können und im April den mit altem Motor bekommen. Und beim S war es ja nach der Umstellung auf Vanos so, dass akustisch nochmal nachgelegt worden ist, das könnte dann wieder ein Argument pro sein. Da ich den neuen noch nicht fahren konnte ist das aber nur Mutmaßung
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Carbonium schrieb:halber Liter weniger Normverbrauch und damit auch weniger Steuer 
KFZ Steuer ist natürlich ein Argument. Habe mich immer gefragt, warum ein S (184PS), den ich parallel zum JCW eine Zeit lang gefahren bin, weniger KFZ-Steuern kostet, obwohl beide ihre 10l brauchen.
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Jedes Gramm CO2 über 110g/km kostet 2 Euro zzgl. Sockelbetrag von 2 Euro je angefangene 100ccm. Und da macht sich dann der reduzierte Normverbrauch bemerkbar
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
.
Nun ja, dann halten sich die Neuerungen in Grenzen und ich kann meinen Roadstie weiterhin behalten
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Sorry aber ich würde niemals meinen JCW mit N14 Motor verkaufen und mir dann einen JCW mit N18 Motor zu kaufen. Warum der N18 akustisch lauter ist liegt meiner Meinung nach nicht am Motor sondern am Kat, VSD oder so.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Raal schrieb:Sorry aber ich würde niemals meinen JCW mit N14 Motor verkaufen und mir dann einen JCW mit N18 Motor zu kaufen. Warum der N18 akustisch lauter ist liegt meiner Meinung nach nicht am Motor sondern am Kat, VSD oder so.
weil sich der hohe finanzielle aufwand wegen so geringer aenderungen nicht lohnt, nehme ich an.
Oder spricht was gegen den neuen motor? Es wird ja nicht immer alles besser, aber meistens schon.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 51
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2012
Wohnort: an der Alster
Moin.
Zitat:Vor September wird kein JCW R5x mehr gebaut
Das ist auch die Info, die mir vergangene Woche gegeben wurde. Ich habe daraufhin einen Vorführer von Mini München ergattert (quasi auf den letzten Drücker, die Nachfrage ist hoch).
Gehört habe ich etwas von 218PS, was den "neuen" JCW angeht. Es war die Rede von "Produktionsstop bis September, die JCW bekommen einen neuen Motor mit 218PS".
Ich bin im Übrigen froh, die StartStop-Geschichte nicht am Hals zu haben. Der Mist hat im letzten Mietwagen schon für Schaum vorm Mund gesorgt (ständig manuelles Abschalten nötig).

Rollst an eine rote Ampel und plötzlich geht die Kiste aus...an dieses moderne Zeug hab ich erst nicht gedacht, es dauerte einen Moment, bis der Groschen fiel.
•