Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk?
#41

Das schönste seit es MINIs gibt:

Frauen können sich nicht mehr zu beschweren das vom Freund das Auto ja "so tiefergelegt und bockhart" ist Yeah!
Zitieren
#42

So, heute neue Reifen und Felgen aufgezogen.

7x17 mit 205/45-17 Fulda Excellero (NoRunFlat)

alt war 16 Zoll mit 195/55-16 Brigdestone RunFlat

Was soll ich sagen ?
Eine neue Welt hat sich eröffnet.
Hätte niemals einen so krassen Unterschied erwartet

Es gibt keine harten Schläge mehr, Keine Türverkleidung scheppert mehr bei Bodenwellen, der Grip ist um Welten besser, die Reifen laufen deutlich leiser.

Man glaubt zuerst neue (bessere) Stossdämpfer drin zu haben Smile
(...klar die Reifen auch auch wieder sowas wie eine Eigendämpfung)

2,4 bar vorne, 2,2 hinten

Party 01 Nie mehr bei Schlaglöchern sofort an Carglas denken müssen Party 01
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Beedspeeds Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#43

Empfehlung für alle Reifenmarken von Conti: Continental, Uniroyal, Semperit
http://www.conti-luftdruck.de/index.html
Zitieren
#44

Steffen0373 schrieb:http://www.conti-luftdruck.de/index.html

Was den MINI betrifft ist die Homepage uralt und massiv lückenhaft Flop!, ab R55 ff nur ein paar Motorisierungen, ab R58 ff gar nix mehr da. Traurig

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#45

Mini gibt anscheinend zu hohe Drücke auf den Aufklebern
an der B-Säule an.

Bei meinem Cooper Cabrio SD sind es 2,7 und beladen 2,8 bar.
Bridgestone gibt für die Serien-Potenza 17 Zoll 205/45
nur 2,2 und 2,4 bar an.

Wie sind diese Unterschiede zu erklären ? Head Scratch
Zitieren
#46

Weil BMW sagt, die Fahrzeuge sind auf die Reifen mit Stern-Markierung abgestimmt, diese können eine andere Mischung und sogar ein leicht anderes Profil aufweisen als ein Reifen vom gleichen Hersteller mit gleicher Bezeichnung.

Die Druckangaben und alle anderen Angaben beziehen sich immer auf die Reifen mit Stern-Markierung.

mein R59 JCW hat nur eine einzige Angabe: 3,0 bar vorn und hinten für alle aufgeführten Reifengrößen. ( Head Scratch )

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#47

Meine Bridgestone mit Stern fahren sich aber mit den von
Mini vorgegebenen Drücken (2,7 und 2,8bar) extrem hart.
Auf schlechteren Straßen springt und versetzt das Cabrio
mit dem hohen Reifendruck.
Man meint mit Vollgummireifen unterwegs zu sein und das nervt.

Ist das normal bei einem Mini Cooper SD ? Head Scratch

Ich versuche jetzt mal 2,5bar rundum mit 2 Personen und Urlaubsgepäck.
Zitieren
#48

Das Gefühl mit den Vollgummi kann ich Dir bestätigen, ich hab den ersten Reifensatz mit Run-Flat drauf und das Sportfahrwerk, das ist wohl die schlimmste mögliche Kombination.

Was sich die Fahrwerksentwickler gedacht haben wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#49

Können mir nun Nachteile bzw. Schäden an den Reifen entstehen,
wenn ich den Luftdruck um 0,3 bar gegenüber der Mini-Empfehlung
absenke ?

Die Reifen fühlen und fahren sich immer noch hart.

Bridgestone gibt auf ihrer Webseite die geringeren Drücke an,
weiß aber nicht, ob es auch für die "Stern"-Reifen gilt Head Scratch
Zitieren
#50

Am besten beim Reifen Hersteller direkt anrufen und nach dem Luftdruck fragen. Die können den anhand der Achslasten, Reifengrösse, Felgenbreite, Fahrwerk, etc. berechnen.

0,3 bar kann u.U. bei längerer Nutzung zu falschem oder erhöhtem Abrieb führen, oder im schlimmsten Falle zu Schäden am Reifen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand