Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
scheffi schrieb:das mit dem leder ist nicht so wild. wir haben das satellite-grey, das ist noch heller als das toffy. mit dem bmw-lederreinigungsschaum sind solche sachen mit einem wisch weg.
nur sollte man das dann eben anwenden, wenn man den abrieb sieht. nicht erst 2 jahre später
Du, wir haben da alles probiert... inkl. dem Reinigungsschaum, und das nach einem Tag. Gut, es sind nicht wirklich blaue Streifen übrig, aber einen leichten Schatten sieht man dann doch! Das ist aber auch der Extremfall und wäre kein Grund für mich nicht Toffee zu nehmen.
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Wetterau
Desmorado schrieb:Du kannst ja das Chrome Interieur Paket weglassen. Durch den erweiterten Dekorumfang hast du dann matte Aluringe um den Tacho und Belüftungsdüsen. Kannst Du dir im Konfigurator ja mal angucken ob das besser zu dem Alu passt
Striped Alloy heißt ja, dass zumindest 50% etwas mehr glänzen, sollte also auch mit Chrom gehen. Sieht auf S.59 zumindest nicht so schlecht aus.
Anatol schrieb:Ansonsten hat sie ihren Hedge übrigens in BRG2 und Piano Black, wirkt durch den schwarzen Keder am Sitz völlig stimmig. Was meines Erachtens am Striped Alloy nicht geht, ist, dass die Ellipsen leider dann doch aus Kunststoff sind und irgendwie für meine Begriffe von der Materialanmutung "preiswert" wirken.
Finde ich nicht fair, dass silbernes Plastik nicht geht aber all das schwarze Plasik innen gutes Plastik sein darf. Na gut, Piano Black ist wertiger, aber drumrum ist ja auch nur billiges Plastik.
Ihr merkt schon, bin inzwischen vom Striped Alloy

, rien ne vas plus

.
Und wenn ich dann völlig frustriert bin vom billigen Aliu-Plastik in meinem JCW Roadster, dann setze ich mich halt in den Paceman mit dem schönen Piano Black und lege mir Beethovens Klavierkonzerte ein
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Das hat nichts mit fair zu tun, sondern in meinem Fall mit Erfahrungswerten!

Mein damaliger Vorführer hatte exakt dein Innenleben (Toffy, Striped Alloy und Colour Line Toffy). Den hatte ich drei Tage zur Verfügung, jeder dem ich den Wagen gezeigt habe, meinte: tolle Sitze, aber furchtbares Plastik. Natürlich ist Piano auch Kunststoff, sieht aber einfach um Welten besser aus. Aber gut, jeder nach seiner Façon - war ja auch nur ein dem Thema entsprechender Konfigtip!
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
was noch hinzukommt: bei striped alloy hast du nur die leisten im armaturenbrett und die türgriffe in alu. die ellipsen in den türen ja nicht.
bei piano-black haste die leisten und die ellipsen.
@anatol: das mit dem leder ist ja merkwürdig. bei mir geht das sofort raus und es bleibt nix zu sehen. lediglich die weißen nähte werden langsam dunkel. das ist aber normal und liefert sogar noch einen kleinen kontrast.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
scheffi schrieb:@anatol: das mit dem leder ist ja merkwürdig. bei mir geht das sofort raus und es bleibt nix zu sehen. lediglich die weißen nähte werden langsam dunkel. das ist aber normal und liefert sogar noch einen kleinen kontrast.
Ja, keine Ahnung was meine Bekannte da gemacht hat... ist aber auch nicht so schlimm. Sie war damit schon beim Freundlichen, der meinte aber nur, dass sie bei hellem Leder bei Rückgabe keine "neuen" Sitze erwarten würden... sein Wort in Gottes Ohren! Worauf ich aber letzten Endes hinaus wollte, man muss sich darüber im klaren sein, dass helles Leder einfach empfindlicher ist für solche Sachen.
•
Beiträge: 55
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2008
Wohnort: Malmö
scheffi schrieb:was noch hinzukommt: bei striped alloy hast du nur die leisten im armaturenbrett und die türgriffe in alu. die ellipsen in den türen ja nicht.
bei piano-black haste die leisten und die ellipsen. 
@anatol: das mit dem leder ist ja merkwürdig. bei mir geht das sofort raus und es bleibt nix zu sehen. lediglich die weißen nähte werden langsam dunkel. das ist aber normal und liefert sogar noch einen kleinen kontrast.
Hallo,
Alu ist sehr cool

Was mich im Winter immer stört ist, dass das Alu an dem Haltegriff an den Türen sehr kalt abstrahlt. Besonderst als Beifahrer empfinde ich das als sehr unangenehm. Mann/Frau hat sofort eine kalte Hand.
Das ist der Grund, warum ich das nicht mehr nehmen werde
happy cornering!
![[Bild: sigpic10357.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10357.gif)
MINI Cooper!!!
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
bodo schrieb:Weniger oder gar nicht? Bin 189cm groß und stelle mir vor, dass ich auch während langsamer Fahrt mit einer Hand nach hinten greifen kann?
Das glaubst aber auch nur du!

Also ich fand das bei meinem Vorführer seinerzeit nach drei Tagen so nervig, vor allem wenn man das Windschott drin hat. Bin selber sportliche 190cm und keine Couch-Potato. Jetzt muss man dazu sagen, ich mach mein Dach auch nur für 15 Minuten auf. Vielleicht habe ich in den drei Tagen nicht den richtigen Dreh raus bekommen, für mich war aber manuell oder automatisch danach keine Diskussion mehr.
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
scheffi schrieb:dann leg´ halt die hand zwischen oberschenkel und sitz und mach die sitzheizung an
Zwischen welche Oberschenkel?
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
--
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 20:40 von
surfer.girl.)
•