Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue JCW Software mit 218PS und 320 NM
#41

lindiman schrieb:Die Challenge/Trophy fährt den N14 Pfeifen

Das neue Topmodell der R56 Baureihe, der GP II ist, wie der normale JCW ein N18 ...
Zitieren
#42

Hallo Zusammen,

da ich gerade vor der Überlegung stehe einen JCW zu kaufen:

Ist denn ein Unterschied in dem N14 / N18 Motor im JCW zu merken? Das sie technisch unterschiedlich sind, habe ich ja verstanden, aber spürt man davon was (Leistung, Verbrauch, Reparaturen, etc)?

Also lohnt es sich für einen neuen eher nach einem Facelift mit N14, oder doch lieber schon mit N18 Motor zu schauen?

Oder doch lieber auf die 3. Generation JCW warten? Mr. Gulf
Zitieren
#43

Hallo, falls Du tunen lassen willst, soll laut Schirra der N14 deutlich geeigneter sein. Überhaupt war der Herr nicht begeistert vom N18...
Zitieren
#44

MCS_od_JCW schrieb:Das neue Topmodell der R56 Baureihe, der GP II ist, wie der normale JCW ein N18 ...

Ist aber kein Rennfahrzeug. Lindi hat schon Recht, die Trophy Fahrzeuge fahren noch den N14. Ob noch ein N18 JCW als Rennfahrzeug aufgebaut wird, weiß ich nicht.

Der GP ist auch nur ein Serienfahrzeug... Motorsportfahrzeuge haben ganz andere Lastanforderungen an die Komponenten Pfeifen

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#45

Hatamoto schrieb:Hallo, falls Du tunen lassen willst, soll laut Schirra der N14 deutlich geeigneter sein. Überhaupt war der Herr nicht begeistert vom N18...

Sehe ich ähnlich Nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#46

z3r0 schrieb:Ist aber kein Rennfahrzeug. Lindi hat schon Recht, die Trophy Fahrzeuge fahren noch den N14. Ob noch ein N18 JCW als Rennfahrzeug aufgebaut wird, weiß ich nicht.

Nur weil die Trophy weiterhin den N14 fährt, kann man doch nicht darauf schliessen, dass der N14 die "bessere" Wahl ist.
Was hätten die denn machen sollen? Zugleich alle N14 Rennfahrzeuge wegwerfen und durch neue N18 ersetzen?
Selbst wenn der N18 die mit Abstand bessere Lösung wäre, würde diese Serie wohl weiter mal auf N14 Motorgeneration fahren - ob das Reglement einen Mix aus N14 und N18 erlaubt, weiß ich nicht.

z3r0 schrieb:Der GP ist auch nur ein Serienfahrzeug... Motorsportfahrzeuge haben ganz andere Lastanforderungen an die Komponenten Pfeifen

Das ist mir schon klar ....
An dieser Stelle wäre auch interessant zu wissen, wieviele N14 Serien Motor Teile in einem N14 Challenge/Trophy Motor stecken ...
Zitieren
#47

Woher weiß man, welchen Motor man hat ? Oops!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#48

KaPutty schrieb:Woher weiß man, welchen Motor man hat ? Oops!

Du hast einen N14...

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#49

MCS_od_JCW schrieb:Nur weil die Trophy weiterhin den N14 fährt, kann man doch nicht darauf schliessen, dass der N14 die "bessere" Wahl ist.
Was hätten die denn machen sollen? Zugleich alle N14 Rennfahrzeuge wegwerfen und durch neue N18 ersetzen?
Selbst wenn der N18 die mit Abstand bessere Lösung wäre, würde diese Serie wohl weiter mal auf N14 Motorgeneration fahren - ob das Reglement einen Mix aus N14 und N18 erlaubt, weiß ich nicht.



Das ist mir schon klar ....
An dieser Stelle wäre auch interessant zu wissen, wieviele N14 Serien Motor Teile in einem N14 Challenge/Trophy Motor stecken ...

Fakt ist, der JCW N14 wurde akribisch nach oben getrieben weil damals die ersten Motoren auf den Prüfständen reihenweise zerflogen sind. Und Fakt ist auch, dass BMW mit dem Budget vom R56 übers Ziel hinaus geschossen ist. Der N18 ist die logische Konsequenz, der zum einen viele Fehler aus dem N14 beseitigt oder verringert, aber auch günstiger ist. Warum ist das so? Auch ne Valvetronic kostet Geld, und wenn das Budget sowieso schon durch ist, muss eben an anderer Stelle gespart werden.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#50

MCS_od_JCW schrieb:Nur weil die Trophy weiterhin den N14 fährt, kann man doch nicht darauf schliessen, dass der N14 die "bessere" Wahl ist.
Also ich weiss auch dass in der Langstrecke bevorzugt N14 eingesetzt werden, aber kauft immer schön das Neueste, das ist teurer (für den Kunden) also muss es besser sein. Jeder wie er kann und will Zwinkern

MCS_od_JCW schrieb:Das ist mir schon klar ....
An dieser Stelle wäre auch interessant zu wissen, wieviele N14 Serien Motor Teile in einem N14 Challenge/Trophy Motor stecken ...
Der Motor ist bis auf ein paar Anbauteile (Schubumliftventil, geprüfte Senoren usw.) Serie. Kupplung und Antriebswellen übrigens auch...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand