Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
BadTweety76 schrieb:..... jetzt hab ich die offene Naht erstmal reparieren lassen, beim Sattler, MINI bzw BMW hat sich nicht mehr gemeldet , daher gingen die 180€ auf meine Kosten
... fast auf den Tag genau, gibt BadTweety wieder "Bombenalarm"
Soll bedeuten, entweder mein Lüfter ist schon wieder defekt, oder aber einer der beiden Relais
Hat einer von Euch auch die Erfahrung, bzw. ist das ein bekanntes "Verschleissteil"?
Habe zwar noch, bis Februar, Garantie, aber wenn das im jährlichen Rhythmus so weiter gehen sollte, hhmmmm, das würde mich nicht freudig stimmen
Aber neben all den unerfreulichen Sachen, macht doch halt einfach Spaß MINI zu fahren
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2013, 13:58 von BadTweety76.)
... eigentlich sollte BadTweety einfach nur seinen Ölservice bekommen und kurz durchgecheckt werden.
Aber meine Ohren waren nicht verstimmt der Lüfter ist wieder defekt und musste ersetzt werden
Prüfung über Diagnosegerät hat auch gleich die Fehlermeldung geben, ein Quertausch der Relais hat auch keine Verbesserung gegeben, die sind also in Ordnung.
Könnte sorry, aber ist echt so und kann man leider nicht anders "ausdrücken".
Hatte jemand auch mal solche Probleme mit dem Lüfter?
Ein Wechsel im Jahresrhythmus kann doch nicht sein!?
Hat jemand eine Tipp?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2013, 22:37 von BadTweety76.)
So, kleine, aber feine Updates hat BadTweety die Tage erfahren
Habe eine Ablage zusammengeschustert für die Remote Control des Soundprozessors
erstmal mit Kartonage passend geschnitten
immer wieder angepasst
die Kartonvorlage genutzt für das Holzoriginal und mit Kunstleder bezogen
und dann kam ich auf die Idee die Downtubes mit dem gleichen Kunstleder zu beziehen
Ich finde es super, jetzt fehlen nur noch die 3 Teile vom Dashboard, die Ringe von den Getränkehaltern und der Ring vom Schaltsack in pianolack, sowie die Elipsen von den Türen
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
sieht super aus
Hab bei meinem R53 das Dashboard auch in schwarz hochglänzend (Klavierlack) lacken lassen, ebenso die Tür-Ellipsen. Weden die bei deinem auch noch schwarz?
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.