Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel
#41

Anatol schrieb:Lies einfach den Beitrag oben auf der Seite von mir, das sollte deine Frage beantworten. Analoges Videosignal ist Geschichte, ein für alle mal! Smile :)

Den habe ich ja gelesen, nur ist mir leider immer noch nicht klar, was "Plug-in" kann?! Welche Funktionen würden denn kommen, wenn man Plug-in anwählt? Ist das rein die iPod Steuerung und eine Videoausgabe? (Sprich: Bedienung des iPods per Navi)

Klärt mich auf! Mr. Orange
Zitieren
#42

Exakt das war das Plug-In, Bedienung des iPods (der Musik-App) über ein Interface, welches via analoger Videoausgabe dargestellt wurde.
Und Videos wurden natürlich auch analog ausgegeben.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#43

Aber Musikausgabe (inkl. Coveranzeige) funktioniert doch trotzdem?! Oder habe ich das falsch verstanden?
Zitieren
#44

Ja sicherlich, über die Mini-eigene Anbindung der Musik-App. Das Plugin war der Oberfläche des iPod-Classic ähnlich. Da die Ausgabe aber über analoges Video geschah, sahen Schrift und auch Cover ziemlich unscharf aus.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#45

Ich Klinke mich hier mal kurz ein was wird benötigt um ein Video wiederzugeben,ich fahre einen R58 Aus 2013 .
Gruss Juergen
Zitieren
#46

Asali schrieb:Ich Klinke mich hier mal kurz ein was wird benötigt um ein Video wiederzugeben,ich fahre einen R58 Aus 2013 .
Gruss Juergen

Ein Y-Kabel von deinem MINI-Händler und ein älteres iPhone/iPad/iPod touch Modell.

Wenn du genau sehen willst welches Apple-Gerät unterstützt wird, geh auf http://www.mini.com/connectivity/compati...index.html und wähle das entsprechende Gerät aus, die Seite sagt dir ob Videos vom Gerät wiedergegeben werden können.

[Bild: attachment.php?attachmentid=94094&stc=1&d=1389254973]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Möge die Macht mit dir sein!
Zitieren
#47

@jc _Denton
Vielen Dank für die InfoTop
Zitieren
#48

Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Countyman Cooper S mit dem Visual Boost und der Combobox.

Nun habe ich dieses Y-Kabel und den Lightning Adapter für das iPhone 5s. Laut Homepage von Mini wird das 5s für Connected auch unterstützt....

Die App habe ich auf mein iPhone geladen. Wenn ich das iPhone mit dem Kabel verbinde, dann wird das iPhone auch geladen, Musik abspielen funktioniert auch.

Wenn ich Connected starte, wird das iPhone aber nicht erkannt, sprich ich kann die ganzen Funktionen nicht nutzen. In der App gibt es ja eine Diagnose Applikation....wenn ich diese Starte, kommt die Fehlermeldung "dieses Telefonprotokoll wird nicht unterstützt"...oder so ähnlich....

Doch das iPhone 5s wird doch laut Homepage unterstützt....daher weiß ich jetzt nicht, was ich falsch mache, bzw. wie ich das zum Laufen bekomme Sad

Hoffe mir kann jemand helfen....Hat mir jemand nen Tipp?

Danke im Voraus.
Zitieren
#49

Hat mir denn keiner nen Tipp, woran es liegen kann? Sad
Zitieren
#50

Hm, genau diese Konfiguration sollte aber bei MINI Connected unterstützt werden.

Oft hilft es bei so Problemen schon mal einfach das iPhone neu zu starten.

Da MINI Connected nur die USB-Verbindung nutzt, versuche doch mal das Original-Apple-USB-Kabel direkt am MINI anzuschließen (um auszuschließen das es am Y-Kabel oder Adapter liegt)

Wenn auch das nix bringt evntl. mal mit MINI über die "Support" Funktion in der iPhone App Kontakt aufnehmen.

Möge die Macht mit dir sein!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand