Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
Raal schrieb:Gerade hier fängt das Torsen Prinzip oft schon zu Versagen an. Die Quaife hatte hier im Vergleich zur Wavetrac deutlich weniger bis teilweise fast gar keine Sperrwirkung. Man merkte deutlich je nasser und rutschiger es wurde, desto weniger funktionierte die Quaife. Ich Schreibe diesen Unterschied ganz klar der Vorspannung zu.
danke für die ausführliche Erklärung - wirklich gut beschrieben.
Dann kann man davon ausgehen, dass sich niemand, der im Winter sein Fahrzeug bewegt, ein normales Torsendifferenzial verbaut.
Sobald ein Rad auf Eis ist, hab ich ein großes Problem. Da bin ich ja mit dem originalen "elektronischen Bremsdifferenzial" noch besser dran.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Wie auch immer das mit dieser "Vorspannung" gelöst ist, da kann man aber doch auch irgendwie von einem Verschleiß des Diff ausgehen, oder?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wohl eben nicht. Das ist ja das schöne
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Raal schrieb:Wohl eben nicht. Das ist ja das schöne 
Die Sperrwirkung durch die Vorspannung wird letztendlich auch durch Reibung erwirkt. Reibung erzeugt Verschleiss.
Angeblich so wenig, das eine Wartung des Diff nicht erforderlich ist. Ist dann ja O.K.
Die Wavetrac-Patente (inkl. Zeichnung) zum Wavetrac sind hier inkl. der Funktionsbeschreibung:
http://www.google.com/patents/US8070641
http://www.google.com/patents/US8287418
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Sonst hätte ich glaub zu einer Drexler Lamellensperre gegriffen mit Wolfgang Weber Abstimmung.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Twin schrieb:danke für die ausführliche Erklärung - wirklich gut beschrieben.
Dann kann man davon ausgehen, dass sich niemand, der im Winter sein Fahrzeug bewegt, ein normales Torsendifferenzial verbaut.
Sobald ein Rad auf Eis ist, hab ich ein großes Problem. Da bin ich ja mit dem originalen "elektronischen Bremsdifferenzial" noch besser dran. 
Das stimmt nicht. Die Quaife verhält sich da dann wie ein offenes Differenzial. Sprich du hast mit dem offenen Differenzial und auch mit dem normalen Torsendifferenzial den gleichen Effekt. Nämlich keinen Vortrieb.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Scarface0664 schrieb:Kannst mal beschreiben wie so eine Speere im 1 Gang wirkt?
Also z.b wenn man leicht anfahrt und dann Voll Gas gibt, wie sich da die Speere verhält.
Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen das da wirklich nichts durchdreht und man trotzdem perfekten Grip hat.
Das ist schwierig zu beschreiben. Oft dreht beim schnellen Anfahren nur ein Rad durch, durch die unterschiedliche Last, unterschiedlicher Belag, Fahrbahnunebenheiten usw.
Genau hier setzt nun die Sperre ein und bringt die Leistung auf das Rad das die meiste Bodenhaftung hat.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Raal schrieb:Das stimmt nicht. Die Quaife verhält sich da dann wie ein offenes Differenzial. Sprich du hast mit dem offenen Differenzial und auch mit dem normalen Torsendifferenzial den gleichen Effekt. Nämlich keinen Vortrieb.
Ähm, es gibt ja noch ESP/DSC und so ... wobei die elektronische Diff-Sperre bei durchdrehenden Reifen eigentlich keinen Vorteil hat, da sie dann eigentlich nichts macht. ESP greift vorher. Bin mir da beim Mini aber nicht ganz sicher.

Indirekt hätte sie einen Vorteil im Vergleich zu einer mechanischen Diff.-Sperren, weil ja eigentlich keine Sperre da ist.
Andererseits ist eine "Sperre" dafür gedacht das Diff. bei rutschigen Gelände zu zu machen (Starrachse), und damit im Vergleich zum offenen Diff. ein durchdrehendes Rad auf einer Seite zu verhindern.
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
ESP greift nur dann, wenn der Gierraten Sensor sich meldet. Traktion hat damit nichts zu tun. Ein elektronisches Diff. ist der grösste Scheiss, der je von Autobauern gemacht wurde. Die Bremse wird belastet und die "Möchtegern Sperrwirkung" ist für den Allerwertesten!
@ raal
Wann fährst du damit mal einen richtigen Test, aufm Track?
#31
JCW GP2
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Ein elektronisches Diff überhaupt als Sperre zu bezeichnen
Es ist einfach extrem kostengünstig. Die Sensoren sind so oder so da, also Software programmieren und fertig ist der Bremsvernichter.
Track wird sich zeigen. Mal schauen ob es im September noch klappt.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•