Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Downpipe Wechsel - was ist mit zu wechseln?
#41

MaxiGTI schrieb:Downpipe wurde am Samstag verbaut. Es passte alles wunderbar Top
Lediglich meine Nachkat Lambda Sonde wollte aus der Seriendownpipe nicht mehr raus - fand es dort wohl so schön... Fahre jetzt provisorisch dort einen Stopfen, der aber noch gegen eine neue Sonde getauscht wird.

Wenn die Lambdasonde festsitzt kann der Lambdasondenschlüssel den Sechskant der Lamdasonde ruinieren oder beim Abrutschen schlimmeres ...

Downpipe mit Lamdasonde ausbauen, leich mit Kriechöl benetzen, Sechskant der Lambdasonde in den Schraubstock spannen (idealerweise mit dritter Hand, dabei nicht verkanten) und dann die DP als Hebel nutzen und langsam vorsichtig losdrehen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#42

minti schrieb:Wenn die Lambdasonde festsitzt kann der Lambdasondenschlüssel den Sechskant der Lamdasonde ruinieren oder beim Abrutschen schlimmeres ...

Downpipe mit Lamdasonde ausbauen, leich mit Kriechöl benetzen, Sechskant der Lambdasonde in den Schraubstock spannen (idealerweise mit dritter Hand, dabei nicht verkanten) und dann die DP als Hebel nutzen und langsam vorsichtig losdrehen.

Das haben wir so gemacht - Downpipe samt unterer Lambda ausgebaut und deftig mit Kriechöl eingesprüht. Ging weder mit Sechskantschlüssel noch mit der Ratsche ab... Zum Schluss, wie du sagtest, sogar in den Schraubstock eingespannt und versucht zu lösen. Wir sind nicht gerade schwach auf der Brust, konnten die Lambda aber keinen cm bewegen Head Scratch
Ich werde es die Tage nochmal mit deftig viel WD40 & Co. versuchen. Sollte es nicht klappen dann kommt einfach eine neue Sonde rein...
Zitieren
#43

MaxiGTI schrieb:Das haben wir so gemacht - Downpipe samt unterer Lambda ausgebaut und deftig mit Kriechöl eingesprüht. Ging weder mit Sechskantschlüssel noch mit der Ratsche ab... Zum Schluss, wie du sagtest, sogar in den Schraubstock eingespannt und versucht zu lösen. Wir sind nicht gerade schwach auf der Brust, konnten die Lambda aber keinen cm bewegen Head Scratch
Ich werde es die Tage nochmal mit deftig viel WD40 & Co. versuchen. Sollte es nicht klappen dann kommt einfach eine neue Sonde rein...

... bleibt ja noch Hitze und nach der Malträtierung ist die bestimmt kaputt

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#44

Hi zusammen,

zum Glück gibt es das Forum noch.
Ich wollte morgen meine DP mit HJS Kat montieren und habe deswegen nach Tipps gesucht. Schon mal besten Dank für die Hinweise hier. Smile
Beim Bilder vergleichen ist mir aufgefallen, dass an meiner DP der Halter minimal gebogen ist. Habe hierzu 2 Bilder in den Anhang.

Ist das so montierbar? Kenne den Minihalter für die DP leider noch nicht.

   
   

Viele grüße
Chris
Zitieren
#45

Der Halter ist leicht verbogen der muss genauso stehen wie der andere .

Gruß Krumm
Zitieren
#46

Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort und das auch noch am WE. Smile :)

Ich habe die DP "erfolgreich" verbaut. Halter haben wir mit Hilfe eines großen Schraubstocks gerade gebogen.
Allerdings hatte ich größere Probleme mit dem Stehbolzen im Turbo.
Der oberste hatte gefressen, sodass dieser nach ca. der Hälfte des Weges weder vor noch zurück wollte. Traurig
Mit Wärme und viel Geduld kam er dann raus. -> Gewinde musste ich aber an allen 3 Stellen nachschneiden, da die neuen Stehbolzen nicht leicht einzudrehen waren.

Das untere Hitzeschutzblech hatte links oben noch Berührung mit der DP, was auch etwas Zeit gekostet hatte, aber aktuell ist es drin und es klappert nichts. Smile :)

Viele Grüße
Chris
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand