Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper toll, aber...
#41

Also auch ich finde, das der Cooper gefühlsmäßig besser gehen könnte. Er ist einfach zu "leise". Wir hatten einen alten Mini mit 45 PS und das machte "gefühlsmäßig" mehr Spaß als der Cooper. Auch was die anderen schon sagten, eine VW Polo oder Golf dreht einfach befreiter hoch. Schade.

Gruß John
Zitieren
#42

S Cooper kaufen :!: Zwinkern

so long

Mig



------------------------------------------------------
... hätte nie gedacht, dass ich mich nochmal sooo verlieben kann ! Mini S black ...
Zitieren
#43

Vergleicht doch nicht Äpfel mit Birnen ... Der Cooper hat eine mega lange Übersetzung, die man beim Golf oder so nicht hat ...
Wenn man das 6 Gang vom Cooper S und ein mega kurzes Diff einbauen würde, würdet ihr merken, wie befreit der hochdrehen kann...
115PS aus 1,6l ist nicht schlecht und beim Cooper gibts, im Kontrast zu anderen Automarken die 1,6l mit 115PS haben, viele Tuningmöglichkeiten aus den 115, 136PS zu machen...
Wenn du auf die Abgasnormen verzichten willst, was man mein Cooper auch eigentlich tun kann, kann ich dir nur raten n Fächerkrümmer mitm 100-200 Zellen Metallkat und einem Sport VSD drunter zu schubbern...
Das dürfte den Motor richtig beflügeln ...

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#44

Anonymous schrieb:Also auch ich finde, das der Cooper gefühlsmäßig besser gehen könnte. Er ist einfach zu "leise". Wir hatten einen alten Mini mit 45 PS und das machte "gefühlsmäßig" mehr Spaß als der Cooper. Auch was die anderen schon sagten, eine VW Polo oder Golf dreht einfach befreiter hoch. Schade.

Gruß John

Golf dreht befreiter hoch? Welcher Golf?

Wir hatten fünf Jahre und 100 000 km lang ein Golf Cabrio, 1.6 l 100 PS
Der ging nicht im Entfernstesten so gut wie unser jetziger Cooper. Und Sparsamer wars auch nicht!
Zitieren
#45

Die meinen die älteren modelle 2er und 3 er mit 90 oder 115 ps oder
Polo 6n. Der 1,6 ist wirklich die größte fehlentwicklung von VW. Meine freundin wollte sich einen holen.Nach der probefahrt haben wir uns für den alten mit 90 PS entschieden

Mini Cooper Chili,17 Zoll,sitzheizung,schwarz mit weißem Dach,Bauj.1/2003,14000km,Maxi-tuner auspuffanlage doppelrohr mittig,Hartge-Gewindefahrwerk,R90 Kreuzspeiche,215/40/17
Zitieren
#46

Anonymous schrieb:Also auch ich finde, das der Cooper gefühlsmäßig besser gehen könnte. Er ist einfach zu "leise". Wir hatten einen alten Mini mit 45 PS und das machte "gefühlsmäßig" mehr Spaß als der Cooper. Auch was die anderen schon sagten, eine VW Polo oder Golf dreht einfach befreiter hoch. Schade.

Gruß John

Das mit dem Golf ist so eine Sache !Ich hatte einen GTI 2 und der hatte 107 PS und lief nicht sogut, wie mein Mini Cooper! Also, was soll das alles?
Der Mini ist einfach ein Mini und gut ist!
Wem das nicht passt, der soll doch einfach einen Porsche fahren! Roter Teufel Oder einen Golf 5! Devil!
Zitieren
#47

das leigt am image des neuen minis alle leute die mich auf diesen wagen ansprechen glauben das der neue mini eine rackete ist und er geht ja auch gut aufer Landstarße
Zitieren
#48

also es gibt immer solche und solche - ich konnte mich bei meinem Cooper nie beschweren, denn die 9,2sek 0-11 gingen da locker und auch die 200 auf der ab waren locker drin - von daher...

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#49

cremi@office schrieb:btw: daß man im Stadtverkehr mehr braucht ist klar, aber 10 bis 11 Liter sind da wirklich etwas zuviel.

Flo

Nee nee, Flo. Im Stadtverkehr ist das durchaus normal. Ich habe mit
allen meinen Autos (vor dem S Zwinkern ) ca. 9,5 - 10,5l im Durchschnitt
verbraucht. Das war bei meinem Cooper nicht anders...

Ich fahre halt 70% Stadt, 20% BAB und 10% Landstraße.
So lange mit einem MC der Verbrauch bei ca. 10l im Durchschnitt ist,
würde ich mir keine Gedanken machen. Bei 11-12l schon eher...
Weil viel mehr als ich, kann man den Cooper kaum treten Roter Teufel

Dieses Thema ist aber endlos und kaum ordentlich diskutierbar, weil der
Verbrauch einfach von zu vielen Faktoren (Wetter, Mensch, Sprit,
Fahrbahnbelag, Geschwindigkeit, Reifen, ...) abhängt.

Gruß Oli

P.S.: Ganz nebenbei, Adaptionsspeicher löschen kann immer wieder Wunder vollbringen :!:
Zitieren
#50

Also ich kann mich nur wiederholen, ich bekomme meinen kleinen nur unter 10l wenn ich sehr vorrausschauend fahre und auch die klima ausgeschaltet lasse.

Ich bin kein schnellfahrer und hatte mit meinem Golf 1.8T mit klimaanlage immer knapp 10l, und beim mini wenn ich die klima nicht an habe 11l???

wenn ich jetzt immer heitzen würde, könnte ich das verstehen, aber bei normaler fahrweise ist das doch etwas viel.

ich werde das bei meinen ersten werkstatt besuch auf jeden fall mal zur sprache bringen.

[Bild: page_1.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand