Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkrad flattert beim Bremsen
#41

ric0 schrieb:ich hab jetzt nicht alles gelesen wenns schon wo gesagt wurde, sorry

welche scheiben und beläge sind verbaut worden? marke type?

Diese hier müssten das gewesen sein.

http://www.ebay.de/itm/Brembo-Bremsensat...25b3f6973f

Jaaaa von ebay, mittlerweile haben 3 Werkstätten gemeckert, weil ich das bei ebay gekauft habe. Pfeifen

dermitdems schrieb:Versuch mal ob du irgendwo eine gute Schlosserei oder einen zerspaner etc. Kennst mit einer messuhr und einem magnetständer dafür.
Dann schraubst einfach mal ein Rad ab und hängst den Magnetständer ans Fahrwerk und legst die messuhr an und fixierst dann. Dann drehst du um Leerlauf einfach mal an der bremsscheibe ...................

Habe ehrlich gesagt überlegt, ob ich mir eine Messuhr für ca. 30€ besorge und selber teste was es nun ist, Scheibe oder Nabe. Einschränken kann ich es schonmal auf rechts.

Dann könnte ich nochmal von vorne anfangen, je nachdem was dabei raus kommt. Diesmal dann natürlich mit penibler Genauigkeit. Außer es ist die Nabe, da weiß ich nicht, was ich dann machen soll... das könnte ich dann aber einer Werkstatt so weiter geben.

Beste alternative scheint zu sein, es bei BMW machen zu lassen. Das ist mir für diese Bremse aber eigentlich zu teuer. Eine Werkstatt in der Nähe die auch "Sportbremsen" im Sortiment hat und diese mit Garantie verbaut finde ich leider nicht.


Ich möchte auch nochmal klar stellen, dass ich das deswegen so vor mir her schiebe, weil es nicht sooo schlimm ist und ich extra 2 Werkstätten kontrollieren lassen habe und mir beide gesagt haben, dass es nicht so wild ist, da auch die Bremskraft voll da ist und null äußerliche Veränderungen an der Scheibe etc. zu erkennen sind. Augenrollen

Nervt mich trotzdem. He He

ric0 schrieb:das kann ich auch bestätigen, ich hatte im subaru mal b****o "serienersatz" die hab ich ganze 3mal reklamiert/umgetauscht. weil sie trotz 200km "einbremsen" dann bei sportlicher fahrweise nach 3mal ordentlich in die bremsen wieder hin war. die hatten nichtmal 1000km drauf.

hab dann ATE powerdisc mit ate serienersatz belag eingebaut die haben bis zum verkauf keine probleme gemacht, da hatten sie ca 9tkm drauf. haben aber auch fast das doppelte gekostet.

wichtig ist das man sauber arbeitet beim bremsentausch ... da genügt eine kleinste unebenheit auf der nabe und schon flattert die bremse ...

Ich vermute wirklich, dass Drahtbürste und Schleifpapier einfach nicht gereicht haben um alles richtig sauber zu bekommen. Da gibt es ja richtige Drahtbürstenaufsätze für die Bohrmaschine, damit es richtig blank wird.

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#42

EDIT

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#43

KaPutty schrieb:EDIT

hi,

eigentlich wurde alles gesagt,was du machen kannst und da würde ich die schritte von krumm bevorzugen. schubert empfehle ich klar nicht!
man kann sich auch ein bild über die rezessionen bei google der firma schubert ziehen!

es gibt noch eine variante; wenn man bei regen starke bremsungen ausübt, diese dann schlagartig von wasser abgekühlt werden, verzieht sich auch die scheibe...mir schon passiert..

hättest du jetzt nicht geschrieben, dass du dir nach 2 unterschiedlichen werkstätten, eine meinung eingeholt hast, und jetzt zu bmw fahren möchtest, würde ich dir meine werkstatt empfehlen..

gruss
Zitieren
#44

Werkstattempfehlungen nehme ich immer gerne an ... ich habe nämlich noch keine Werkstatt mit der ich 100%ig zufrieden bin, was die ganze Sache nochmal komplizierter macht.

Schonmal vielen Dank an alle für die Hilfe!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#45

KaPutty schrieb:Diese hier müssten das gewesen sein.

http://www.ebay.de/itm/Brembo-Bremsensat...25b3f6973f

Jaaaa von ebay, mittlerweile haben 3 Werkstätten gemeckert, weil ich das bei ebay gekauft habe. Pfeifen



Habe ehrlich gesagt überlegt, ob ich mir eine Messuhr für ca. 30€ besorge und selber teste was es nun ist, Scheibe oder Nabe. Einschränken kann ich es schonmal auf rechts.

Dann könnte ich nochmal von vorne anfangen, je nachdem was dabei raus kommt. Diesmal dann natürlich mit penibler Genauigkeit. Außer es ist die Nabe, da weiß ich nicht, was ich dann machen soll... das könnte ich dann aber einer Werkstatt so weiter geben.

Beste alternative scheint zu sein, es bei BMW machen zu lassen. Das ist mir für diese Bremse aber eigentlich zu teuer. Eine Werkstatt in der Nähe die auch "Sportbremsen" im Sortiment hat und diese mit Garantie verbaut finde ich leider nicht.


Ich möchte auch nochmal klar stellen, dass ich das deswegen so vor mir her schiebe, weil es nicht sooo schlimm ist und ich extra 2 Werkstätten kontrollieren lassen habe und mir beide gesagt haben, dass es nicht so wild ist, da auch die Bremskraft voll da ist und null äußerliche Veränderungen an der Scheibe etc. zu erkennen sind. Augenrollen

Nervt mich trotzdem. He He



Ich vermute wirklich, dass Drahtbürste und Schleifpapier einfach nicht gereicht haben um alles richtig sauber zu bekommen. Da gibt es ja richtige Drahtbürstenaufsätze für die Bohrmaschine, damit es richtig blank wird.

Sollte es die Nabe sein muss das Radlager getauscht werden. Ist beim mini eine Einheit. Sind 4 Schrauben von innen. Achtung Drehmoment genau beachten und neue Schrauben verwenden, falls es darauf hinausläuft Zwinkern
Zitieren
#46

KaPutty schrieb:BMW Werkstattmeister und irgendein Ingenieur haben Probefahrt gemacht, sie meinten auch, dass es nicht sonderlich schlimm ist und an den Bremsscheiben liegt. 650€ für vorne neu, wenn es mich stört, ansonsten kann ich auch damit weiter fahren, liegt an mir.

Nun also die zweite Werkstatt die das sagt. Head Scratch

650€ finde ich nicht gerade Günstig, aber S Bremsen sind teurer ,ich habe Brembo Scheiben und Ate Ceramic bei Lott gekauft das Material kostet dort sicher 1/3 von dem Preis , aber wenn Du noch nie Bremsen gemacht hast musst nochmal so viel rechnen für den Umbau.
Zitieren
#47

ramski schrieb:aber S Bremsen sind teurer

Die S Bremse ist doch nicht teuer. Die hier genannten 650 Euro sind Apotheke, oder da will die Werkstatt abzocken. Ich hab letztes Jahr für Scheiben und Beläge rundum keine 600 Euro gezahlt und das in einer BMW Werkstatt!

Mit dem Service Menschen reden, das bringt viel was den Preis angeht.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#48

Eine freie Werkstatt macht die vorderen Bremsen für ca. 220€. Natürlich dann nicht Original BMW, is klar. Selber die original Scheiben und Beläge kaufen (leebmann.. Langer und co.), bin ich bei ca. 350€. Keine Ahnung, was bei BMW da noch weitere 300€ kosten soll ... naja doch ... die Arbeitszeit natürlich.

Gestern kam ein neues Problem hinzu... Motorkontrollleuchte und gefühlt 150 ps weniger.... läuft! Augenrollen

Morgen also so oder so bei BMW vorstellig werden ... da frag ich dann nochmal wegen der Bremsen.

Wenn es dann die Nabe sein sollte, wissen die auch damit um zu gehen. Ich habe langsam keine Lust mehr und will nur noch, dass die Kiste wieder 1A läuft wie sonst!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#49

Muss die Rechnung nochmal raussuchen. Waren rundum mit BMW/MINI Teile ca 580 Euro als Komplettpreis.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#50

KaPutty, ich würde zu gerne mal, mit Deinem Coupe Fahren.

Ich habe die gleichen gelochten / geschlitzten Scheiben & die gleichen Beläge drauf.

Hörens, ich hab das oben fett markiert, weil sich solche Scheiben immer etwas rauher fahren lassen, wie Vollscheiben.

Ich hab seit dem Wechsel von Vollscheibe zu gel. - geschl. Scheibe auch ein völlig anderes Gefühl. Ich denke einfach, was ich als "rauh" empfinde, ist für dich schon ein flattern. Wenn man so empfindlich ist, besser Vollscheiben fahren, auch wenn es nicht so sexy aussieht. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand