31.01.2018, 14:12
Hallo Andreas,
Ich habe mir den Roadster mit N18 Motor gekauft obwohl ich den von Dir angesprochenen Thread gelesen hatte
Erstens findest Du im Web sowieso immer eher diejenigen welche ein Problem haben, als die bei denen alles in Ordnung ist - liegt in der Natur der Sache. Und zweitens ist der Mini (ja, will keiner hören, ich sag's aber trotzdem) auch ein gutes Stück weit Lifestyle Produkt, wo eventuell mehr Leute den Ölstand erst dann messen, wenn die Warnlampe angeht (dafür habe ich KEINE Fakten, nur ein ominöses Bauchgefühl). Das Mantra welches mir mein Support bei BMW für den Minikauf gepredigt hat, ist "regelmäßige Ölstandskontrolle" und "regelmäßiger Ölwechsel"... dann ist die "Engine of the year" auch für ordentlich Kilometer gut.
Du hast aus erster Hand gekauft, einen gut gefahrenen Wagen (also keine Kurtstrecke) und den Rest hast Du selbst in der Hand.
Mach' dich nicht verrückt, befolge die Tips von den Freunden hier mit warm/kalt-fahren und genieße dieses tolle Fahrzeug!
Kühlmitteltemperatur hole ich mir übrigens über Mini connected und ein olles iPhone4 mit snap-in Adapter direkt ins Display vom Navi: falls Du mini connected hast, brauchst du noch nicht mal einen OBD adapter und ein gebrauchtes iPhone4 sowie snap-in werden dir heutzutage nachgeschmissen.
Beste Grüße,
Rainer
..ach so, noch was: wenn Du dir Sorgen wegen des Kettenspanners machst: den habe ich soeben profilaktisch beim Freundlichen tauschen lassen - Gesamtkosten: 166€... also wenn's für den ruhigen Schlaf hilft, wenig Geld!
Ich habe mir den Roadster mit N18 Motor gekauft obwohl ich den von Dir angesprochenen Thread gelesen hatte

Erstens findest Du im Web sowieso immer eher diejenigen welche ein Problem haben, als die bei denen alles in Ordnung ist - liegt in der Natur der Sache. Und zweitens ist der Mini (ja, will keiner hören, ich sag's aber trotzdem) auch ein gutes Stück weit Lifestyle Produkt, wo eventuell mehr Leute den Ölstand erst dann messen, wenn die Warnlampe angeht (dafür habe ich KEINE Fakten, nur ein ominöses Bauchgefühl). Das Mantra welches mir mein Support bei BMW für den Minikauf gepredigt hat, ist "regelmäßige Ölstandskontrolle" und "regelmäßiger Ölwechsel"... dann ist die "Engine of the year" auch für ordentlich Kilometer gut.
Du hast aus erster Hand gekauft, einen gut gefahrenen Wagen (also keine Kurtstrecke) und den Rest hast Du selbst in der Hand.
Mach' dich nicht verrückt, befolge die Tips von den Freunden hier mit warm/kalt-fahren und genieße dieses tolle Fahrzeug!
Kühlmitteltemperatur hole ich mir übrigens über Mini connected und ein olles iPhone4 mit snap-in Adapter direkt ins Display vom Navi: falls Du mini connected hast, brauchst du noch nicht mal einen OBD adapter und ein gebrauchtes iPhone4 sowie snap-in werden dir heutzutage nachgeschmissen.
Beste Grüße,
Rainer
..ach so, noch was: wenn Du dir Sorgen wegen des Kettenspanners machst: den habe ich soeben profilaktisch beim Freundlichen tauschen lassen - Gesamtkosten: 166€... also wenn's für den ruhigen Schlaf hilft, wenig Geld!
