Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln

für Dein Tun und Clubman in PW ist immer
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
FrankN schrieb:@ chevini.
Das stimmt leider
Als ich nun das Radio umbauen wollte , hätte ich die Mini Konstrukteure am Liebsten gekillt, das ist ja der Hammer, der Ausbau und die beiden versteckten Schrauben in der Lüftungsdüse an der Frontscheibe , sowas geht garnicht.
![[Bild: 3d6296dc-a154-4f16-a2tfx2.jpeg]](https://abload.de/img/3d6296dc-a154-4f16-a2tfx2.jpeg)
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht!
Mein Mini sah damals sehr ähnlich aus, als ich mir eine separat schaltbare Steckdose in das Handschuhfach und eine Öltemperaturanzeige in die Mittelkonsole eingebaut hatte.
Viel Spaß beim Zusammenbau !!!
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
@ chevini
An welcher Stelle hast Du die Kabel in den Motorraum durchgeführt, dann lege ich gleich die Kabel schonmal , das wollte ich als Nächstes angehen
Kann mich mal Jemand wegen dem Codieren aufklären, Radio und Telefon funktionieren, was passiert wenn das Radio nicht codiert wird ?
Gruß
Frank
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2018, 16:36 von
FrankN.)
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
FrankN schrieb:@ chevini
An welcher Stelle hast Du die Kabel in den Motorraum durchgeführt, dann lege ich gleich die Kabel schonmal , das wollte ich als Nächstes angehen
Das ist recht einfach (im Vergleich zu Deinen anderen Aktivitäten !!!). Es ist nur ein Kabel vom Temperaturgeber notwendig. Den Rest bekommst Du im Innenraum, s. a. hier (Beitrag #2):
https://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=97555
Ich habe es vom Motorraum hinter dem Sicherungskasten Fahrerseite in den Innenraum durchgezogen. Dort verläuft bereits ein dickeres Originalkabel und man kann es leicht mit einem starren Draht mit durch das vorhandene Dichtungsgummi hindurchziehen.
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
@ Chevini
Ich habe jetzt erstmal die Posport Instrumente bestellt , mit der roten Nachtfärbung , hat mir am besten zu den dunklen JCW Instrumenten gefallen.
Habe die 45mm bestellt, grobe Schätzung , das die mit dem dicken Außenrand komplett im Halter verschwinden, leider gab es im Netzt keine Durchmesser , wie dick der Kranz ist , nur dien Einbaudruchmesser, jetzt wird es spannend obs passt

, das Bild hier im Forum sieht genauso aus , das die Instrumente komplett im Träger versenkt sind .
Muß erstmal wieder Alles zusammenbauen, hatte keine Zeit die Tage .
Gruß
Frank
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
Das Bild ist in diesem Beitrag ganz unten, so wie ich mir das vorstelle
https://www.mini2.info/forum/showthread....52&page=12
Gruß
Frank
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
@ Frank: Posport Instrumente find ich ja voll fürn Ar***
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
FrankN schrieb:@ Chevini
Ich habe jetzt erstmal die Posport Instrumente bestellt , mit der roten Nachtfärbung , hat mir am besten zu den dunklen JCW Instrumenten gefallen. ...
Die gefallen mir auch, passen gut!
... allerdings die von Prosport!
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar

Yeah , man ich bin Ü 55 , da sieht man schlechter, eben wieder Alles zusammengebaut, aber der USB geht nicht war wohl das falsche Verbindungskabel, waren ja nur 45,50 €

Instrumentenhalter ist verbaut und Freisprechen geht immer noch
Jetzt muß ich den Defekt der Zentralverriegelung finden, das wird bestimmt lustig.
Gruß
Frank
•