Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:Dem Grenzwert für die Straße liegt eine völlig andere Herangehensweise zugrunde: die epidemiologische. Dabei wird die gesundheitliche Beeinträchtigung von Betroffenen statistisch erfasst. Das Ergebnis: An Stellen, an denen durchschnittliche Stickstoffdioxid-Konzentrationen deutlich über den 40 Mikrogramm liegen, erleiden Menschen gesundheitliche Beeinträchtigungen. Deshalb hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) diese Zahl 2005 empfohlen – und die EU sie umgesetzt. Vorher, im Jahr 2003, wurden für die WHO Untersuchungen in vielen Städten der Welt ausgewertet.
In der jetzigen Diskussion wird ein entscheidendes Faktum weitgehend ignoriert: Es ging bei den epidemiologischen Untersuchungen gar nicht nur um Stickoxide. Deren Vorhandensein sei nur ein „starker Hinweis auf Fahrzeugemissionen“, heißt es in dem Bericht an die WHO. Alles, was sonst noch an Gift in der Luft war, wurde so dem Sündenbock Stickoxid in die Schuhe geschoben.
Im Klartext: Wenn in der Münchner Oettingenstraße 60 Mikrogramm Stickstoffdioxid im Jahresmittel gemessen werden, heißt das nicht, dass dieser Stoff es ist, der krank macht. Es heißt nur, dass die Summe der verkehrsbedingten Emissionen schädlich ist. Ob Stickoxid aus Dieselabgasen der Bösewicht ist – oder Feinstaub aus Benzinmotoren, wurde gar nicht untersucht. Schon allein das führt die Forderung nach einem isolierten Diesel-Fahrverbot komplett ad absurdum.
Völlig richtig. Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen. Ich habe das nicht übersehen, es ist mir lange bekannt. Deshalb sagte ich ja auch, man könne mit derselben Logik auch "den Beweis führen", der Rückgang der Geburten liege an der rückgehenden Zahl der Störche. Selbstverständlich ist das völlig hanebüchen. Das UBA sowie die DUH berufen sich aber noch immer darauf, und nicht nur das, es gibt (offenkundig in naturwissenschaftlichen Belangen völlig unbedarfte) Richter, die dieser absurden Logik dennoch folgen. Zum Schaden der Bürger dieses Landes.
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Des is jetzt aber doof, die Zitatfunktion mag nimmer, egal geht auch so!
Nach wie vor, das Bundesumweltministerium bestätigt dass alle Meßstationen regelkonform sind.
Sorry, das ist das einzige was vor Gericht zählt alles andere sind nur Vermutungen und Spekulation.
Ein Umweltaktivist könnte jetzt auch seitenweise Gegenargumente zu eurer Sichtweise bringen.....also wer hat dann Recht???
.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:Nach wie vor, das Bundesumweltministerium bestätigt dass alle Meßstationen regelkonform sind.
Na, wenn die das sagen, dann muss es ja stimmen. So in etwa wie Norbert Blüms unvergessenes "die Rente ist siescher....", nicht zu reden von Walter Ulbrichts "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten".
Zitat:Sorry, das ist das einzige was vor Gericht zählt alles andere sind nur Vermutungen und Spekulation.
Du hast ein seltsames Rechtsverständnis. Seit wann gilt eine Aussage von irgendwem aus einem Ministerium als "Beweis"? Ich will jetzt nicht zu persönlich werden, aber dein Statement zeigt jedem überdeutlich, dass du absolut keinen Schimmer hast, schon gar nicht in juristischen Fragen. Tipp: Google mal die Begriffe "Beweis" und "Evidenz". Was das Stickoxidthema angeht bist du offenkundig ebenso schlecht informiert.
Zitat:Ein Umweltaktivist könnte jetzt auch seitenweise Gegenargumente zu eurer Sichtweise bringen.....also wer har Recht???
Ganz einfach: Der, der es sauber belegen kann. Du glaubst ideologisch motivierten Demagogen, ich glaube der Wissenschaft. Das unterscheidet uns leider gravierend.
Übrigens kannst du mit Fragezeichen gerne etwas sparsamer ungehen. Deine Frage versteht man auch als solche mit nur einem Fragezeichen am Ende. Der inflationäre Gebrauch von Satzzeichen kommt als Anschreien rüber.
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Toyota löst Zusammenarbeit mit DUH auf !!!
.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Indy555 schrieb:Bleibt der Feinstaub. Ein Großteil der schädlichen Partikel kam früher aus dem Auspuff von Dieselautos. Das ist mit der Einführung von Rußfiltern kein Thema mehr. Heute sind Benzinabgase eine wichtige Feinstaub-Quelle – weshalb auch Benziner künftig Filter brauchen. Dazu kommen Feinstäube durch Reifenabrieb oder dem Abrieb von Bremsbelägen. Sie bleiben ein Problem – das sich aber auch nicht einseitig Diesel oder Benzinmotoren zuordnen lässt.
Danke für den Beitrag.
Ein Einwand allerdings: die Filter holen meinen Feinstaub aus dem Abgas.
Genau das ist für mich der große „Witz“ bei der Sache.
Es werden grobe Partikel, sichtbarer Russ zB, aus dem Abgas gefiltert.
Der ganze Feinstaub, der lungengängig und krebserregend ist, geht aber ungehindert nach draußen.
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Ich bin selbstverständlich kein Automobilbauer oder Hersteller von Partikelfiltern...daher kann die These des Herausfilterns u.U. leicht verzerrt sein...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
So kenne ich sie leider. Effektiv machen sie nur eins, sie „säubern“ lokal die Abgase.
Ein Diesel hält die gröberen Partikel ja so lange bei sich, bis man auf Temperatur ist und ein gewisses Tempo erreicht hat.
Man verlagert den Dreck damit nur aus der Stadt auf die Autobahn.
1a Technik.
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
ichweißeswirklichnicht schrieb:Völlig richtig. Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen. Ich habe das nicht übersehen, es ist mir lange bekannt. Deshalb sagte ich ja auch, man könne mit derselben Logik auch "den Beweis führen", der Rückgang der Geburten liege an der rückgehenden Zahl der Störche. Selbstverständlich ist das völlig hanebüchen. Das UBA sowie die DUH berufen sich aber noch immer darauf, und nicht nur das, es gibt (offenkundig in naturwissenschaftlichen Belangen völlig unbedarfte) Richter, die dieser absurden Logik dennoch folgen. Zum Schaden der Bürger dieses Landes.
Jeder Statistiker weiß, dass Korrelationen keine Ursächlichkeit zugrundeliegen muss. Und wenn, kann die Ursächlichkeit auch genau andersrum sein als vermutet. Wenn man bei den Geburten eine marktwirtschaftliche Sicht ansetzen würde, könnte man auch sagen, nachdem weniger Babies nachgefragt werden, werden weniger Störche gebraucht
Ähnlich verhält es sich mit CO2 und Klima. Die Ursächlichkeit ist genau andersrum: wenn das Klima wärmer wird, steigt der CO2 Gehalt in der Luft. Dann wäre aber nicht der Mensch "schuld", und dann ließen sich mit "Klimaschutz" nicht Milliarden verdienen...
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
[FONT="Arial",sans-serif]Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) habe bestätigt, dass Toyota seine Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation und die Zahlungen an sie zum Januar 2019 einstellen wird[/FONT][FONT="Arial",sans-serif], schreibt die FAZ.[/FONT]
Böse Zungen könnten jetzt vermuten "Mission erfüllt, wir ziehen uns zurück"
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•