Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@t-obi-wan
dann bin ich ja mal gespannt!
@dino
nur 21.000? interessant!
@all
ich bin wirklich baff!
- kev
- meisterhaft
- fresh
- dino
- t-obi-wan
- lindiman
- bigagsl
...alle leiden (litten) unter dem selben problem: vibrationen beim beschleunigen. die fahrwerke gehen von serie (?) über federn bis gfw. es wurde ursachenforschiung ohne ende betrieben. ergebnisse (antriebswellentausch) wurden auf gut glück erzielt. eine klare aussage: " DAS IST DER GRUND, WEIL..." gibt es bis heute nicht. wo führt das hin?
bigagsl
•
Beiträge: 158
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2004
Wohnort: GT
Das schlimme ist das die Vibrationen von Tag zu Tag stärker werden. So langsam reichts mir. Mal sehen ob das nächste Fahrwerk abhilfe schafft.
•
Beiträge: 1.395
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2003
Wohnort: Hamburg
@ Agsl
Stellt sich nur die Frage wenn ich auf das Tauschen der Wellen bestehe kann ich sicher sein das es andere (bessere) sind.
Wenn ja , warum. Sind hier vll Erstaurüster und Ersatzteil-Lieferant verschieden ?
Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung ->
Klick Mich
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Die Wellen haben sich nicht geändert.
Die Vibrationen sind nicht in allen Fällen auf die Antriebswellen zurück zu führen.
Mehr kann ich noch nicht sagen.
arrived
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
tja, tim,
das macht das thema ja so wenig greifbar. wo liegt der hase im pfeffer begraben? welche toleranzen wirken sich wo wie aus? ist es eine kumulation von einzelnen teilen -> gelenkwellen fett, antriebswellen winkel (verursacht durch fahrwerksänderungen), wuchtung der antriebswellen (das gab's/gibt's doch mal) oder ist es EIN teil, welches das problem auslöst?
wie wirken sich vibrationen von unwuchtigen rad/reifen kombis auf den antrieb aus? (du & ich hatten beide "eckige" reifen im vorfeld als problem)
was mich auch interssieren würde: wenn es NUR die antriebswellen sind, ist das problem die "lange" rechte (in fahrtrichtung) welle oder die "kurze" linke?
...auch wenn bei mir das problem behoben ist, ich trau dem frieden nicht und bin über die hilflosigkeit von bmw überrascht (siehe t-obi-wan).
•
Beiträge: 1.395
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2003
Wohnort: Hamburg
Also ich könnte mir auch Vorstellen das hier wir hier ein Problem haben welches durch die Fahrwerksänderung überhaupt erst sichtbar/spürbar wird.
Es wird die evtl. unwucht von was für ein Teil auch immer durch die weichere Seriendämpfung geschluckt, erst die härtere Modofikation bringt es an den Tag.
Das komische ist und dabei läuft es mir ein wenig kalt über´n Rücken das ich hier ja nun schon etliche Mini´s tiefergelegt habe. Zum größten Teil mit H&R Federn und diesbezüglich noch keine Reklamationen hatte.
Ohne anderen zunahe treten zuwollen, bin ich mir weiter sicher das andere das Problem auch haben es aber vll gar nicht wahrnehmen.
Meine Vibrationen spüre ich ja komischerweise garnicht so sehr im Lenkrad sondern mehr im Gaspedal, Schaltknüppel und Popo. Hatte auch schon so wirre Gedanken wie Unwucht im Schwungrad, zu harte Motoraufhängung oder sogar ein nicht richtig mitlaufender Zylinder.
Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung ->
Klick Mich
•
Mini ist wieder da, die "Unwucht" ist minimalst und nur sehr sporadischnoch zu spüren....
H&R GW: Wills wer haben?? Vorne neue Dämpfer 50 km, hinten 2000 km.
Hab keinen Bock mehr Montag -> mobile.de
Viel Erfolg Jungs
aloha
tob.
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
@ agsl + fresh+all
habe gerade eine antwortmail von RH wegen den Virbrationen bekommen.
Die meinen, man sollte die 8.5er Maxilites unbedingt inkl. der mitgelieferten Adapterplatten auswuchten... Na da werd ich doch ma schauen, daß die Reifenleute das so auf die Maschine laden.
Da ich dieses nervige zittern nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen habe, wär das mit dem auswuchten natürlich die einfachste Lösung...aber wenn nicht... We`ll see...
Grüße - Mäx
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@mäx

kenn ich auch schon alles! und sie schicken dir gerne auch neue zentrierringe, bla bla bla, usw...
ich wünsche dir viel erfolg und hoffe, du bekommst die sache in den griff!
•
Beiträge: 61
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2003
Wohnort: bei ulm
Nene glaub nich das diese Problem so einfach zu finden ist aber es nerft das BMW richtig dumm dasteht un nich selber auf Ursachenforschung geht!
Eine Unwucht am Reifen halte ich persönlich nich für das Problem!
Ich hab aber nochmal n kleinen Tip bekommen es bezieht sich auf die hinteren Querlenker Gummilager! Die sind laut aussage eines Mechaniker eines Rennteams viel zu Weich! Hab mir das mal angeschaut und tatsächlich die haben bei jedem Mini den ich bisher testen durfte ein Spiel!
Fragt sich nur wie dort abhilfe geschaffen werden kann!
mfg
BMW hat meiner Meinung nach vielzuviel auf Lifestyle gebaut! Siehe zu weicher Dom!
•