Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hoher Verbrauch
#41

w0rl schrieb:Jetzt muss ich mich -als Cooper Fahrer- auch mal dazu äußern:

Wie ein Verbrauch von über 11l im Durchschnitt zu stande kommen kann, ist für mich ein absolutes Rätsel.
Als ich vor einem Monat auf dem Rückweg vom Roadstop in Essen war und ich dort bis auf eine BAB "Abfahrt" 40km freie Fahrt habe, bin ich diese ohne wirklich vom Gas zu gehen gefahren... Das Ergebnis: 11,8l Super für eine im wahsten Sinne des Wortes "dauervollgas- Fahrt" !
Ansonsten brauch ich bei 90% Stadt Verkehr inkl. sehr vielen Kaltstarts (oft nur Schulweg & zurück ~5km) 8,9l, wenn ich ruhig fahre, aber manchmal dennoch auf Landstraßen gut Gas gebe...
Bei konstant 130 braucht meiner um die 7,5-8,0l Super.
Wenn ich wirklich sportlich fahre (z.B. im Sommer viel Landstraßen) habe ich einen Verbrauch von ~9,5-10,0l. Meines Erachtens muss man sich für einen Verbrauch von über 10l schon wirklich anstrengen, oder sich die ganze Zeit in Drehzahlungünstigen Bereichen bewegen.

Die Werte beziehen sich auf die Bereifung 195/55 R16 + offener Luftfilter ohne Chiptuning oder ähnliches mit V38 Software.
Natürlich kann man damit argumentieren, dass sich ein 320i _fast_ genau so günstig fahren lässt und dass ein VW Lupo 1,6FSI günstiger fährt (Jedoch stellt sich für mich die Frage, ob das so viel ausmacht), aber diesen "Mehr-Verbrauch" nehme ich _gerne_ in Kauf.


Über 11 L im Cooper gehen schon.
Wir fahren oft die A 81 Heilbronn- Würzburg. Hier ist es sehr oft möglich, 100 km Vollgas zu fahren. Vor zwei Wochen hab ich es wieder getan, das Ergebniss waren ca. 16 Liter, die Tachonadel war aber auch nie unter 190 km/h, Max. warens 215km/h Devil!
Bei sportlichen Landstrassenfahrten sind es ca. 10 Liter
Minimal waren es bei uns mal 6 Liter. Im Durchschnitt verbrauchen wir 7,5 - 9,5Liter und das ist in Ordnung.
Das Meiste liegt halt doch im Gasfuss.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#42

Cooperfix schrieb:Das Meiste liegt halt doch im Gasfuss.
Oder am Drehzahlbereich bzw. der Gangwahl.
Man kann Landstraßen hauptsächlich im dritten, vierten oder fünften Gang unter die Räder nehmen.
Das Ergebnis sieht man dann an der Tankstelle. Zwinkern

Gruß
Jürgen
Zitieren
#43

@Kev:
Hast Du eigentlich keine Probefahrt mit dem MCS gemacht??
Da hat man doch als erstes die Gelegenheit, den Verbrauch zu testen...Augenrollen

Meine Werte beim Cooper Bj. 03/03, wobei ich bestimmt kein Schleicher bin... (bis 02.01.05 muß ich sogar noch ein Fahrverbot absitzen, da der MINI so flott ist...Oops! Peitsche )

Ich fahre zu 75% Stadtverkehr, den Rest Landstraße und Autobahn.
Der Tankmanager (Geht nur für JAVA-Handys: http://www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=1062 Und ist kostenlos!) gibt mir nun nach 4,5 Monaten der Dateneingabe den konstanten Wert von 8,0 l SuperPlus an! eek!

Das ist, wie ich finde, für ein 115 PS Auto mit 1,1 - 1,2 Tonnen Gewicht und einem miserabelen cW-Wert bei überwiegenden Stadtverkehr ein sehr guter Wert.
Der Vergleich MINI ind Classic-Mini hinkt nun wirklich... Wenn der neue MINI so schlecht ist, wie Du ihn als überzeugter Classic-Fahrer beschreibst, WARUM hast Du ihn dann gekauft??Confused:

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#44

TheBlueCooper schrieb:(bis 02.01.05 muß ich sogar noch ein Fahrverbot absitzen, da der MINI so flott ist...Oops! Peitsche )
Verbrauchssparender geht es doch gar nicht mehr Zwinkern

Gruß
Jürgen
Zitieren
#45

Ja danke, Jürgen! Das hat gesessen! Peitsche

Zwinkern Lol

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#46

Wer sparen will, soll sich den teuren Lupo 3L kaufen.

Die Frage nach dem FahrspassConfused: hat sich dann aber wohl erübrigt.

Gruss
Marc

Aktuell:
R56
Geplant:18"


Das war mal!
Black and White, Bonnets, US-Begrenzungsleuchten, Rot/weisse Rückleuchten, Hella Comet 200 Chromium, Forever in der Heckscheibe, H&R VA u. HA 30mm, Laser VA-Sportauspuffanlage links/rechts 89mm....
Zitieren
#47

Ich höre immer nur, dass der Mini ein Säufer ist! Naja, oft sind wir es selber Schuld! Schaut einfach mal auf eure Reifenwahl! Smile :)
Schön aussehen heißt auch schöner Spritverbrauch!

Ich fahre einen normalen Cooper und im Sommer steht er auf der S-Speiche mit 205er Gummis.
Spritverbrauch über die Autobahn um die 8.5 Liter, Tempo zwischen 80 und 120 im Berufsverkehr!

Und nun wird der Mini freundlicher zum Geldbeutel, seitdem ich die Winterreifen drauf habe!

Es sind 175iger auf der 7 Loch Felge. Gleiche Strecke mit einem Spritverbrauch von 6,7 bis 7,1 Liter!

Noch Fragen??? Smile :)

Und das bei einem cw-Wert eines Scheuentores!

Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Mini voll zufrieden bin.
Zitieren
#48

Hi zusammen,

muß meinen Senf auch mal dazu geben .

Ich hab einen Cooper S , Bauj,04/204 und habe immer einen Verbrauch von 10 litern darunter läuft nichts egal ob mit S-Spoke Felgen oder jetzt mit 175 er Winterreifen.

Ich bin mal eine Tankfüllung ganz brav und langsam gefahren trotzdem keine Veränderung ob ich mal Super Plus tanken soll wegen niedrigerem Verbrauch ?

Was meint Ihr sollte ich mal bei BMW hinfahren und meinen kleinen mal einstellen lassen???

Noch 2.000 km dann ist eh die 15.000 Inspektion drann danach geht es zu Digit-Tec und das Leistungsplus wird draufgespielt mal sehn obs dann weniger wird??

mcs-chilly-red

Cooper S und das Leben beginnt auf der Überholspur!
Zitieren
#49

mcs-chilly-red schrieb:...danach geht es zu Digit-Tec und das Leistungsplus wird draufgespielt mal sehn obs dann weniger wird??

mcs-chilly-red

Leistungsplus und danach weniger Sprit ?
Ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen Devil!
Zitieren
#50

naja,
viele sagen wenn man mehr leistung erreicht man seine reisegeschwindigkeit schneller ---> weniger Verbrauch...hehe bei mir klappt das irgendwie nie...weil es keine angemessene Reisegeschwindigeit gibt

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand