Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Drosselklappensperre 6. Gang
#41

Verwechsel bitte nicht den "roten Bereich" mit dem eigentlichen Drehzahlbegrenzer. MTH hebt den Begrenzer von 7000 auf 7200 U/min an, meiner Meinung nach lohnt es aber nicht bis an den Begrenzer zu drehen sondern es ist sinnvoller spätestens bei 6800 U/min zu schalten.
Zitieren
#42

MiniS@HH schrieb:Das heisst, jeder der MTH-SW drauf hat, könnte theoretisch alle roten Balken bis 7200U/min "wegkleben" und den kleinen bis dahin ausfahren und esschadet dem Motor überhaupt nicht mehr, als es das vorher schon tat (also davor ja bis 6800)?


Kann MTH nicht mit der SW die roten Balken bis 7200U/min entfernen???

MFG
Patrick

Patrick,

eine mechanische Begrenzung kann MTH mit SW (Software) auch nicht aufheben.
Mini (BMW) wird schon wissen, warum der rote Bereich bei 6800 beginnt und bei 7000 abgeregelt (SW mäßig) wird.
MTH erhöht halt das SW-mäßige Abregeln auf 7200. Ob das dem Motor gut tut, ist eine ganz andere Frage :frage: .
Bei 7500 oder 8000 würde der Motor das Problem mit dem Abregeln wahrscheinlich sowieso von alleine regeln Devil! .
Zitieren
#43

Laut Franz geht es bei der Drehzahlbegrnzung hauptsächlich um die Ventilschlepphebel - und die scheinen es bisher ohne Probleme auzuhalten Zwinkern
Zitieren
#44

Ich dachte der 6. wäre trotzdem früher abgeriegelt, quasi so ein halber Spritspargang
Zitieren
#45

Fredl schrieb:Ich dachte der 6. wäre trotzdem früher abgeriegelt, quasi so ein halber Spritspargang

Denke ich auch...
Zitieren
#46

Das glaub ich nicht. Der 6. riegelt sich selbst ab durch die Übersetzung, die er hat und den Luftwiderstand, den der Mini hat.
An einem Gefälle müsste der Mini also deutlich schneller gehen als auf der Geraden, wenn das stimmt, was ich glaube.
Ich glaub nämlich gar nicht, dass die Motorelektronik überhaupt mitbekommt, welcher Gang gerade drinnen ist, aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung.
Zitieren
#47

Im sechsten Gang öffnet die Drosselklappe nicht mehr vollständig. Das ist mal so.

Die elektronik weiß genau, welcher Gang drin ist. (Drehzahl und Geschwindikeit)

Bergab geht er natürlich schneller - hat ja mit der Drosselklappenstellung nichts zu tun.

Beim Facelift muss im 6. Gang noch beschleunigt werden. Sonst wäre knapp über 200 km/h Ende.

Die Frage bleibt: öffnet die Drosselklappe im 6. Gang vollständig, nachdem der Franz gechipt hat.
Würde mich jetzt auch lengsam interessieren. Ich wollte nur keine Mail an Franz senden, weil ich dachte infolge dieses Freds bekommt er dann 10x die gleiche Mail.

@Lindi: Kannst Du bei Franz nachfragen - ich glaub Du hast den besten Draht.

Gruß
die 52

"die 52" formerly known as "HansDampf"

Wer welche Nummer fährt steht immer noch hier
Und hier gibt es Pornophonique.
rechtsklick und "save target as". - Der Player ist "Quick Time"
Zitieren
#48

die 52 schrieb:Die Frage bleibt: öffnet die Drosselklappe im 6. Gang vollständig, nachdem der Franz gechipt hat?
ich denke nein.
indiz: mein erster S (06/2002) lief vor MTH 240km/h, danach "nur noch" 230km/h eek! Oops! Traurig

grund: wenn ich mich recht erinnere, gab es die vollastsperre (drosselklappenstellung) bei den allerersten S' nicht, das wurde erst nach einer weile eingeführt - meine ich hier irgenwo mal gelesen zu haben Augenrollen

franz kann das natürlich inzwischen geändert haben (wie die asc-regelung auch)

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#49

Fahre nen MCS 07/02.

Mein MCS fährt nur gaaaaanz selten knapp über 220km/h.
Unterscheid seit MTH zum Original und auch zu DT.
Der 6te Gang zieht enorm viel besser.
Der 6te fängt nun schon ab 160km/h an mit guten Durchzug bis an die Top-Speed des kleinen zu ziehen.

MFG
Patrick
Zitieren
#50

Zitat Franz: "Der 6. Gang ist nach dem Softwareupdate normal einsetzbar und kein Spargang mehr" Daraus schließe ich dass alles an Luft und Sprit zur Verfügung gestellt wird Mr. Blue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand