Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ein Meisterstück

Ferdi schrieb:mir gefallen die Instrument auch super Top , will ich eigebntlich auch haben, vor allem, nachdem ich jetzt weiss, dass die Anzeige der Öltemperatur nciht stimmt und soweiso nur errechnet wird. Das ist ja fast ein Grund für eine Wandlung Devil! .

Also Erich, Öltemp. und Ladedruck - ich bekunde großes Interesse Mr. Gulf . Ich würds auch eher weg vom Lenkrad montieren. An so prominenter Stelle machen einen die Anzeigen nur nervös Mr. Gulf .


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: BMW Partner Service

Gesendet: Montag, 16. April 2007 17:21
An:
Betreff: BMW Kontakt

Sehr geehrter Herr Flieger,
nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.
Die Ausstattung "Chrono Paket" ist mit vollwertigen Anzeigeinstrumenten ausgestattet. Alle angezeigten Werte werden abgefragt.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Partner Service

Die erste Info Burschen, aber ich bleib lästig !!
Hab schon die nächste mail geschickt, wo denn die werte abgefragt werden, da lt. ETK keine Sensoren oder Geber verbaut sind !

HEHEHEHEHEHE

mal schauen, was weiter passiert

lg
Il Presidente

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !

So slikkis Workserl steht schon zum Auskühlen und zur Operation in Donaustadt bereit morgen 8.00 geh ichs an.Top

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]

hehe... ist meistens so, dass angezeigte werte abgefragt werden - nur die frage ist eben wo Zwinkern hartnäckig bleiben Top

Rich schrieb:So slikkis Workserl steht schon zum Auskühlen und zur Operation in Donaustadt bereit morgen 8.00 geh ichs an.Top
Gutes Gelingen und machts ein paar Fotos Top

Riemenscheibe ist leider noch nicht eingelangt Hansi wartet zuhause auf die Riemenscheibe und kommt dann später nach aber ich werde morgen mir nochmal die Wasserpumpe vornehmen und dann Kompi rausPfeifen

nebenbei hab ich heute die Türe von meinen Junior zerlegt den ist die Beifahrerscheibe ind die Türe gerutscht da sind Klammern abgebrochen von den Fensterhebern Mist MotzenStress pur Confused

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]

Rich schrieb:Riemenscheibe ist leider noch nicht eingelangt Hansi wartet zuhause auf die Riemenscheibe und kommt dann später nach aber ich werde morgen mir nochmal die Wasserpumpe vornehmen und dann Kompi rausPfeifen
So, ich komm gerade aus der Werkstatt - hab mir das Ganze auf einen Sprung angesehen.
Hansis Mini sieht vorne etwas leer aus: vorne sehr viel abgebaut bzw. weggeklappt (Plastik, Stossstange, Kühler..).
Kompi, Wasserpumpe, kompl. Luftführung, Bypass- und Drosselklappe, Einlasskrümmer, Lichtmaschine, Riemenspanner, Umlenkrolle - alles draussen bzw. abmontiert.

Der Kompressor ist auf der Wasserpumpenseite (gekapselter Raum, in dem sich mittels zwei Zahnrädern eine Zahnraduntersetzung für den Wasserpumpentrieb befindet) komplett trocken Ich bin schockiert! - die Zahnräder schauen auch beleidigt aus => ähnliche Symptomatik wie bei Krumm.
Eingangsseitig bzw. im Verdichterbereich dürte alles ok sein.

Rich ist jetzt gerade beim Zusammenbauen, der neue (gebrauchte, aber praktisch wie neu aussehende) Kompressor hat ein 57er Stahlpulley verpasst bekommen (aufgeschrumpft).
Die Wasserpumpe ist auch gleich neu, genau so wie der Riemenspanner und die Umlenkrolle des Keilriemenantriebs.

Also alles im grünen Bereich und unser Chefmechanic ist guter Dinge, dass der Zusammenbau ohne größere Probleme erfolgen wird und nicht all zu viele Teile überbleiben Respekt Top


Hier ein Bild von Krumms Mini, aber so ähnlich hat auch Hansis Mini ausgesehen (statt dem Kopf fehlte bei ihm halt der Einlasskrümmer Zwinkern ):

[Bild: attachment.php?attachmentid=2937&d=1174155257]

Ich bin auch in Versuchung gekommen vorbei zu schauen, aber ich wollte dann doch nicht unseren großen Meister bei der Arbeit stören - er hat sicher volle Hände zu tun und braucht am wenigsten neugirige Köpfe die sich in den Weg stellen. Aber, so wie ich ihn kenne, zum Schluß wird er eh schneller.Pfeifen Ich bin zuversichtlich, dass am Abend Hansi mit seinem aufgepeppelten Mini wieder heimfährt. Top
Übrigens - ich habe mir das Video gestern nochmals gegeben, jetzt wissen wir zumindest, wie sich ein Kompi kurz vorm Vertschüssen anhört - einfach geil! Devil!

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

McFly_99 schrieb:-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: BMW Partner Service

Gesendet: Montag, 16. April 2007 17:21
An:
Betreff: BMW Kontakt

Sehr geehrter Herr Flieger,
nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.
Die Ausstattung "Chrono Paket" ist mit vollwertigen Anzeigeinstrumenten ausgestattet. Alle angezeigten Werte werden abgefragt.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Partner Service

Die erste Info Burschen, aber ich bleib lästig !!
Hab schon die nächste mail geschickt, wo denn die werte abgefragt werden, da lt. ETK keine Sensoren oder Geber verbaut sind !

HEHEHEHEHEHE

mal schauen, was weiter passiert

lg
Il Presidente

weiterer email kontakt mit bmw austria:

Sehr geehrter Herr Flieger,

nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.

Natürlich sind alle Sensoren, Geber ect. im ETK eingearbeitet. Im Anhang übermitteln wir Ihnen zwei Beispiele.

The MINI Community

... und die 2 bilder eingefügt ...

füllstand vom tank
öldrucksensor

ich hab jetzt noch nach bilderl vom öltemperaturgeber gefragt ...

mfg
McFly


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !

will nur unseren Erich auf einen Thread aufmerksam machen Pfeifen
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=30786

So wollte euch das mal zeigen Lambdasonde von SandtlerZwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand