Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

works Bremse rennstreckentauglich
#51

HI,
also eure Maßstäbe an eine Bremse sind schon sehr unterschiedlich und ein wenig verwirrend, manchmal auch wenig passend.

1) JCW Bremsen sind nicht für einen Renneinsatz gedacht.
Darunter fallen auch Einsätze auf Nordschleife, etc.

2) Kein anständig und normalfahrender Autofahrer haut seine Bremse 3 oder 4mal kurz hintereinander bis zum Bodenblech durch.

3) Die JCW Bremse ist dafür gedacht sportlich ambitionierte Fahrer eine im Alltagsbereich notwendige Verbesserung der Verzögerungswerte zu bieten und da wird wohl keiner behaupten, dass diese Verbesserung gegenüber der Serie nicht eintritt.

Also, wer nicht die Autobahn mit der Rennstrecke verwechselt oder am Wochenende mal tatsächlich auf die Rennstrecke fährt, der findet in der JCW Bremse eine gute Alternative. Günstiger kommt man allerdings davon, wenn man zunächst mal mit anderen Bremsbelägen fährt. Vielleicht reicht dies auch schon.

Alle anderen sollten sich im Zubehör umschauen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt project24s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#52

Hey,

Meine Meinung: Wenn ich Geld in mein Auto stecken, tue ich das unter Vorrausschauenden Aspekten. Keiner kann ausschließen auf der Landstraße oder AB 4-5mal in kürzester Zeit zu bremsen. Keiner kann vorausschauen was ich nocht mit meinem Auto machen werde. Ich selbst hätte mir nie erträumen lassen so viel Geld in ein schon sehr teures Auto zu stecken.

Ich denke eine Bremse ist eine Investition die länger halten sollte. Ich kann nicht beurteilen ob ich auf der Nordschleife fahren werde, aber wenn, dann kann ich es tun ohne Angst zuhaben, mal nicht den nötigen Bremsdruck zuhaben.

Es ist ( war ) schon ein irres Gefühl wegen so einem Knaller von ca. 210 auf 100 runterbremsen zu müssen weil der meinte einen LKW überholen zu müssen. Das war mein Anlass mir eine vernünftige Bremse zu kaufen. Alle denken an Tuning, schneller machen, aber wenige denken daran die gefahrene ( erreichte, oftmals über 220km/h )Geschw. wieder runter zubekommen:frage:

In meinen Augen ist es eine Frechheit ein Fahrzeug ( Serie 170PS ) mit so einer Spielzeug Bremse auszustatten, warum nicht als Serie die JCW:frage: Wäre auf jeden Fall mal ein Schritt in die Richtige Richtung. Stattdessen wird die Bremse ims Zubehör angeboten und in meinen Augen einwenig überteuertConfused

Das ist meine Persönliche Meinung Winke 02


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#53

project24 schrieb:1) JCW Bremsen sind nicht für einen Renneinsatz gedacht.
Darunter fallen auch Einsätze auf Nordschleife, etc.

2) Kein anständig und normalfahrender Autofahrer haut seine Bremse 3 oder 4mal kurz hintereinander bis zum Bodenblech durch.

3) Die JCW Bremse ist dafür gedacht sportlich ambitionierte Fahrer eine im Alltagsbereich notwendige Verbesserung der Verzögerungswerte zu bieten und da wird wohl keiner behaupten, dass diese Verbesserung gegenüber der Serie nicht eintritt.

Also, wer nicht die Autobahn mit der Rennstrecke verwechselt oder am Wochenende mal tatsächlich auf die Rennstrecke fährt,

hallo,

zu 1) das wurde auch nicht behauptet - sondern vielmehr das diese enttäuschend ist - im ganz normalem verkehr und insbesondere im hinblick auf ihren preis. wie minis223 schon sagte zeigt sich das schon im ganz normalem verkehr und beispiel situationen hat er auch sehr treffend beschrieben.

zu 3) es ist nie eine grosses zauberwerk gewesen eine absolut mangelhafte und wenig überzeugende sache - hier die serien bremse - zu verbessern. deshalb ist die verbesserung noch lange nicht gut wenn ich von 40% auf 50% verbessere - und das zu einem 100% preis. und das sich jcw mit dieser bremsanlage nicht mit ruhm bekleckert hat wird auch von einigen bmw mitarbeitern zugegeben - unter vorgehaltener hand natürlich.

es gibt mit sicherheit paar gute jcw teile - die bremse gehört da aber definitiv nicht zu.
Zitieren
#54

btw.

die tatsache das im roten stretch mini der bmw ag vorne die kleine
AP zu finden war und NICHT die jcw spricht eine deutliche sprache
und zeigt das vertrauen der "firma" in das eigene zubehör.
Zitieren
#55

Herrlich.

Ich sitze hier, mit einem dicken Grinsen im Gesicht. Entschuldigt, aber ich kann es mir wirklich nicht verkneifen. Devil!


Project24 hat es eigentlich schon gesagt. Es ist eine verbesserte Anlage. Nicht mehr, nicht weniger. Sie ist jetzt so, wie sie für den Works ab Werk sein müßte. Punkt. Eine vernünftige standfeste Bremse für den ALLTAGSGEBRAUCH mit einem Works S.

Ich hatte in meinem S (12/02) ca. ein Jahr die Originalbremsen verbaut. Ja, das Heck schaukelte in sehr schnellen Autobahnkurven bei Bremsungen. Aber nicht bedrohlich. Ich mußte in der Zeit auch öfter wirklich hart bremsen. Auch öfter hintereinander. Aber nicht in sekundenabschnitten, sondern eher mit 2-3 Minuten Pausenzeit dazwischen. Geschadet hat es nicht!

Danach dann kamen vorne Bremboscheiben und EBC-Greenstuff-Beläge rein. Die waren nach einiger Zeit verglast. Nun hab ich seit über einem Jahr rundum einen Satz EBC Greenstuff drin, und noch keine Probleme. Die Bremse ist besser als Serie, aber immer noch keine Rennbremse. Das weiß ich, dementsprechend gehe ich damit um, und gut ist.



Wer eine Works-Bremse kauft, und eine wirkliche Rennbremse erwartet, trägt eine rosa Brille. Sorry, muß man so sagen.


Und bzgl. Preise; Works kostet. Bei einigen Dingen berechtigterweise, bei anderen nicht. Darum gab es schon immer Diskussionen. Aber auch die sind müßig. Es muß jeder für sich entscheiden, ob die Sachen den "Preis wert sind". Ich hab mir das Works-Paket zu einer Zeit einbauen lassen, als wirklich viele fast feindlich gegenüber Works eingestellt waren. Ich bin noch heute der Meinung; für mich die richtige Entscheidung. Klar, ich hätte lieber weniger bezahlt. Aber für das, was ich da hingelegt habe, habe ich auch erstklassige Ware erhalten. Daß andere Sachen "besser" (mehr Leistung) sind, weiß ich trotzdem. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#56

Schoko schrieb:btw.

die tatsache das im roten stretch mini der bmw ag vorne die kleine
AP zu finden war und NICHT die jcw spricht eine deutliche sprache
und zeigt das vertrauen der "firma" in das eigene zubehör.


Das Auto wurde aufgebaut, bevor es die Works-Bremse gab.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Dennis77s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#57

Dennis77 schrieb:Project24 hat es eigentlich schon gesagt. Es ist eine verbesserte Anlage. Nicht mehr, nicht weniger. Sie ist jetzt so, wie sie für den Works ab Werk sein müßte. Punkt. Eine vernünftige standfeste Bremse für den ALLTAGSGEBRAUCH mit einem Works S.


Einspruch!!! Für den Alltagsgebrauch? Ja! Standfest? Nein!

Ich fahre ca. 70% Stadtverkehr, 25% Überland, 4,99% Autobahn, 0,01% Racetrack! Mag sein das der Works jetzt knappe 40 km/h mehr Topspeed hat als mein alter Cooper und auch a bissal fetter (schwerer) ist! Aber der Cooper hat mit der Serienbremse nach 40 tkm keinerlei Probleme mit übermässigen Verschleiß gehabt! Den Works hat mir Mini München nach 20 tkm nicht mehr gegeben weil die Scheiben und Beläge hinüber waren! Garantie? Fehlanzeige! Pfeiff

Also warum hab ich mir die Worksbremse gekauft? Ach richtig! Weil Works draufsteht und ich für die Garantie soviel bezahl!

Wie ich mittlerweile gehört hab, steht wirklich nur Works drauf und ist von Tarox zugekauft! Zwinkern

Warnhinweis: Wenn Frau mal schweigt, sollte Mann sie keinesfalls unterbrechen!!!!
Zitieren
#58

hosenscheisser schrieb:Einspruch!!! Für den Alltagsgebrauch? Ja! Standfest? Nein!

Ich fahre ca. 70% Stadtverkehr, 25% Überland, 4,99% Autobahn, 0,01% Racetrack! Mag sein das der Works jetzt knappe 40 km/h mehr Topspeed hat als mein alter Cooper und auch a bissal fetter (schwerer) ist! Aber der Cooper hat mit der Serienbremse nach 40 tkm keinerlei Probleme mit übermässigen Verschleiß gehabt! Den Works hat mir Mini München nach 20 tkm nicht mehr gegeben weil die Scheiben und Beläge hinüber waren! Garantie? Fehlanzeige! Pfeiff

Also warum hab ich mir die Worksbremse gekauft? Ach richtig! Weil Works draufsteht und ich für die Garantie soviel bezahl!

Wie ich mittlerweile gehört hab, steht wirklich nur Works drauf und ist von Tarox zugekauft! Zwinkern



mei, dann fahrts halt ned immer so narrisch!!! Devil!
Zitieren
#59

Meine Serien anlage war im 03 S nach ca. 30tkm durch, ohne rennstrecke. Die reperatur sollte 500.- kosten. Da hab ich mir gedacht das eine bessere anlage sich alleine vom verschleiss her lohnt.
Der grosse vorteil der Works, abgesehen vielciht von der Garantie ist die grösse der Zange. Damit kann man vorne ohne distansscheiben fahren, was bei dem wagen dem fahrverhalten sehr zu gute kommt.

Weiss einer eigntlich was für ne bremse und was für distansen in der Challenge gefahren werden?

[Bild: Chainsaw.jpg] [Bild: JCW_GP.jpg]
www.photo-bash.org
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Chainsaws Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#60

Chainsaw schrieb:Weiss einer eigntlich was für ne bremse und was für distansen in der Challenge gefahren werden?
ne AP! Distanzen? hmmm, keine! Pfeiff

@el matadoro
wer hat hier ne Bremsanlage unter 10 tkm übern jordan gebremst? Pfeiff

Warnhinweis: Wenn Frau mal schweigt, sollte Mann sie keinesfalls unterbrechen!!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand