Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini in der Krise: BMW streicht beim Mini
#51

Moin.

Vorweg und ganz dick: ich mag den Mini.

Vieles hier in diesem Fred ist richtig - und ich muß schmunzeln, wenn ich an meinen "Qualitätsfred" denke.

Menschen, die in der Autobranche tätig sind - und sich mit Restwerten der Fahrzeuge beschäftigen - werden bestätigen, dass gerade bei höher positionierten Autos die Preise momentan in den Keller fallen.

Eine E-Klasse, 3/4 Jahr alt, 7.000 km als JW mit 38 % Abschlag? Kein Problem.

Ein Z 4 mit vermeintlich 1.000 km beim Freundlichen: 33 %.

Fahrzeuge haben heute eher regelmäßig nach zwei Jahren 50 % verloren; ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war dies nach 4 Jahren der Fall.

Schuld daran sind natürlich auch die Hersteller, die jedes Jahr neue Preislisten drucken und Autos ohne Ende in den Markt drücken. Die Gehälter der Menschen haben aber nicht die Steigerungen mitgemacht und normalerweise sind heute die Fahrzeuge langlebiger als vor 10 Jahren.

Ein Cooper S (Kleinwagen mit potentem Motor und etwas Ausstattung):

27.000 €! Wollen wir mal umrechnen, was das vor sieben Jahren in D-Geld war?

Vielleicht noch den jährlichen Wertverlust (der ja angeblich viel geringer ausfälltLol) gegenrechnen? Vergeßt Ihr den höheren Anschaffungspreis?

Bin ich eine Spaßbremse?

Oder least/finanziert Ihr Eure Autos nur noch? Wie den Fernseher? Den Urlaub? Das Handy?

Dann aber: Premiumanspruch, hohe Preise, schlechte Verarbeitung, Knarzen von Getrieben.

Ein Arbeitskollege fährt einen Cooper, nach 7.000 km bzw. einem Jahr Getriebewechsel. Jetzt (3.ooo km später) fängt das gleiche Problem erneut an.
Aussage des Freundlichen: "Serienstand, Problem bekannt. Bei einer Weiterentwicklung kommen sie später in den Genuß einer Modifikation (Kosten?). Haben wir in Ihrer Akte notiert!"

Aha.

Also machen wir uns nichts vor (bin von Natur aus kein Pessimist): ich möchte kein exklusiver B-Tester werden und warte darüber hinaus die nächsten Monate ab.

Sehr wahrscheinlich werden wir im Sommer noch sehr überrascht (und zwar nicht positiv).

Wie dann der Markt aussieht, sollte sich manch einer - bei aller Liebe zum Kleinen - besser beizeiten realistisch ausmalen.

Insofern wäre ich momentan nur über ein äußerst attraktives Angebot (bin Barkäufer, aber ggf. bei supergünstigen Finanzierungsmöglichkeiten verführbarMr. Orange) als Neuwagenkäufer zu locken (eine Abwicklung über die Abwrackprämie scheidet ausPfeifen).

Und: bei BMW wird noch immer das "Dogma" alter Tage gelebt, wonach zunächst die höherpreisigen Modelle/Motoren angeboten werden, um dann im Laufe des Modellzyklus` die einfacheren Varianten nachzuschieben.

Haben die schon Mal die Nachrichten geschaut?

CU

Andy
Zitieren
#52

Crizz Carter schrieb:Wieso soll das JCW Cabrio vorher kommen?!?!

Die Modelle kommen gleichzeitig auf den Markt.

Nur das es für das JCW Cab bzw das Cabrio allgemein einen offiziellen Einführungstermin gibt und der MINI ONE mit 75 PS ist einfach da. Ohne einen offiziellen Termin.
Ausserdem werden die ersten 75 ps modelle vor dem jcq cab ausgeliefert.
ich denke es ist das ONE cab gemeint

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#53

biwi schrieb:ich denke es ist das ONE cab gemeint

Ja gut. Ein MINI O(H)NE (Leistung) Cabrio geht ja auch garnicht. Meiner Meinung nach. Aber, wie von A.501 geschrieben ist es eben die Einstellung von BMW, erst die höher Motorisierten Modelle auf den Markt zu bringen. (War beim R53 Cooper S anders meine ich)

Aber was solls. Es ist so. Leider.

Einige Kunden von mir möchten auch wieder ein MINI ONE Cabrio, aber die muss ich zur Geduld zwingen Wink

Sonne
Zitieren
#54

Crizz Carter schrieb:Ja gut. Ein MINI O(H)NE (Leistung) Cabrio geht ja auch garnicht. Meiner Meinung nach.
deine meinung dazu in allen ehren aber wenn der kunde es wünscht, sollte es auch kommen, wird es sicher auch.
wäre aber in der jetzigen situation eher angebracht, als das works-cab zu bringen.
wie auch immer:
denn sie wissen (nicht) was sie tun... Pfeifen

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#55

A.501 schrieb:Also machen wir uns nichts vor (bin von Natur aus kein Pessimist): ich möchte kein exklusiver B-Tester werden und warte darüber hinaus die nächsten Monate ab.

Sehr wahrscheinlich werden wir im Sommer noch sehr überrascht (und zwar nicht positiv).

Wie dann der Markt aussieht, sollte sich manch einer - bei aller Liebe zum Kleinen - besser beizeiten realistisch ausmalen.

... sehe ich ganz genauso, auch die Autkreditkrise wird kommen und es werden Unmengen von jungen, hochwertigen Gebrauchten zu lächerlichen Preisen bei den Händlern stehen.

Da ich meinen 330xd im Sommer nicht wirklich brauche, werde ich ihn genau aus dem Grund in einigen Wochen verkaufen, in der Hoffnung zum Herbst irgendwas Schönes, Schnelles mit Allrad für den Winter günstig zu schnappen.

Aber jetzt hole ich erstmal morgen meinen neuen JCW ab und habe, unabhängig von allem Wertverlust, Spass damit

Heinz
Zitieren
#56

@ Heinz:

genau das ist der Punkt: wir könn(t)en uns u.U. in der momentanen Lage noch den Luxus gönnen, machen es aber (teilweise) nur eingeschränkt.

Da nützt auch eine Abwrackprämie nichts.

Diejenigen aber, die bisher schon "spitz auf Knopf" rechneten, werden sicher in sechs Monaten (oder etwas später) nicht mehr so frei entscheiden können, weil u.a. ihre Wertprognosen nicht mehr passen wird und die Kredite weiterlaufen.

Und dann wird es dramatisch!

CU

Andy
Zitieren
#57

A.501 schrieb:@ Heinz:

genau das ist der Punkt: wir könn(t)en uns u.U. in der momentanen Lage noch den Luxus gönnen, machen es aber (teilweise) nur eingeschränkt.

Da nützt auch eine Abwrackprämie nichts.

Diejenigen aber, die bisher schon "spitz auf Knopf" rechneten, werden sicher in sechs Monaten (oder etwas später) nicht mehr so frei entscheiden können, weil u.a. ihre Wertprognosen nicht mehr passen wird und die Kredite weiterlaufen.

Und dann wird es dramatisch!

CU

Andy


Hi,

aber das war und ist doch schon immer so gewesen.

Habe mir den Clubman auch eigentlich mehr so zum Spass gegönnt,
nettes Nebenprodukt dabei war, dass ich meinen Passat V6 noch
zu einem sehr akzeptablen Kurs losgeworden bin.

Der Restwert wäre heute wahrscheinlich schon einige tausend
Euros weniger,....beim Restwert des Clubmans in 3-4 Jahren
mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Sorgen.

Der Wagen wird dann wahrscheinlich noch immer nahezu
unverändert auf dem Markt sein und es wird noch keinen
Nachfolger geben.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#58

A.501 schrieb:@ Heinz:

genau das ist der Punkt: wir könn(t)en uns u.U. in der momentanen Lage noch den Luxus gönnen, machen es aber (teilweise) nur eingeschränkt.

Da nützt auch eine Abwrackprämie nichts.

Diejenigen aber, die bisher schon "spitz auf Knopf" rechneten, werden sicher in sechs Monaten (oder etwas später) nicht mehr so frei entscheiden können, weil u.a. ihre Wertprognosen nicht mehr passen wird und die Kredite weiterlaufen.

Und dann wird es dramatisch!

CU

Andy

Ich habe von dir bis jetzt hier nur "negative" Beiträge gelesen.

So wie es sich liesst, ist der Mini viel zu teuer und schlecht verarbeitet.
OK, mag ja sein. Jedoch liesst man in den Foren immer von den Problemen und hört fast nie die Meinungen derer, die keine Probleme haben, bzw. gar nicht angemeldet sind und ebenso keine haben.

Das "Gejammer" derer, die immer noch genung verdienen ist doch auch schon immer gleich gewesen..... Augenrollen

Gruß Verena
Zitieren
#59

Hi Giacomo.

So ist es: Du hast für Deinen Passat V6 noch einen (für Dich) guten Kurs erhalten.

Daher hast Du gekauftTop.

Ich bezweifele aber, ob das (Wiederverkauf zum erträglichen Kurs) bei einem überteuerten Neuwagen in einigen Jahren noch funktioniert, unabhängig davon, ob das Modell am Markt noch verkauft wird.

Die erste Frage der Neuwagen-Verkäufer ist doch heute: Finanzierung oder Privatleasing?

Die große Anzahl von Leasingrückläufern stand und steht in einigen Jahren aber (immer noch) bei den Händlern.

Nicht umsonst kommen die Neuwagenverkäufer regelmäßig in kurzen Abständen zusammen, um die Restwerte nachzukalkulieren. Fragt mal Euren Händler und dessen Verkäufer.

Wer hofft da, diese würden nach oben korrigiert??Püh!

Weiteres Beispiel, gestern im Büro: ein 24-Jähriger berichtet, welche Raten er jeden Monat begleichen muß (neue Couch, Autokredit, 2 x Handy für sich, neuer Fernseher für 2.000 € für 0 % in 12 Monaten usw.). Aber all das wäre kein Problem.

Heute nun: der Betrieb seiner Freundin hat Insolvenz angemeldet (Autozulieferer).

Was würden die beiden tun, wenn jetzt auch noch Kinder unterwegs oder zu versorgen wären?

Und leider denken zu viele genau so...

@ Verena:

Zugegeben: ich überlege und wäge vor dem Kauf genau ab.

Was ist daran schlecht?

Dennoch: Augen auf und (meine Antworten: bitte alle!) lesen! Dann erst zurückposten! Und nicht vor sich hinträumen und naiv Werbeversprechen über eine "starke" Marke, Image, geringen Wertverlust oder andere blumige Vorstellungen nachplappern!

Willkommen in der Realität (schön reden kann man sich die Kosten natürlich auch), selbst wenn es manchmal schwer fällt!Mr. Orange

Mit einem Smile

Andy
Zitieren
#60

@HeinZ1

Habe mich gerade mal mit Laune durch Deinen Fuhrpark geklickt. Du hast echt Geschmack. Damit wäre auch mein Ideal-Fuhrpark (fast) komplett.

Habe ich hier gerade noch herumgeätzt in Sachen JCW Cabrio? Pfeifen

In Deinen Fuhrpark würde es unterdessen wie die Faust aufs Auge passen. Wenn der Hatch als CooperD eh schon geschlossen zur Verfügung steht, könnte der JCW ruhig mit Frischluftgarantie ausgestatet sein.

Obwohl: Mit dem Z1 hast Du ja einen super Offenen. Was war das für ein geiles Auto - eben aus der Pre-Bangle-Zeit. Top

Heute strecken die bei BMW den Roadster fast in Richtung Sportstourer-Format und klatschen auch noch ein Stahlklappdach nach SL-Marnier drauf. Irgendwann gibt´s den Z4 wahrscheinlich noch im SUV-Format als Z-GT oder so...

P. S. Ach ja, ein Defender fehlt als Gelände-Maschine auch noch in Deinem Fuhrpark....

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand