Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölmessstab
#51

Guckst du hier -->


http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p...Categories
Zitieren
#52

Hallo!

habe jetzt auch den Neuen Ölmesstab für meinen Mini Cooper S R56 EZ 5/2007 aber irgendwie hab ich so meine probleme beim ablesen..!

Wenn ich den ölstab raus ziehe und sauber mache, danach wieder rein und wieder raus dann ist immer der GANZE stab schwarz.. irgendwie ist dann keine stelle mehr trocken am ölmessstab... was mach ich falsch? :-D

zuviel öl hab ich auf keinen fall drin....!
Ich denke der wird schwarz von der führung wo der ölstab drin liegt... aber wenn der da immer so viel öl aufnimmt dannkann man das ja garnicht ablesen! wie macht ihr das?!

Messe das Öl IMMER 5 min. nachdem ich ne strecke gefahren bin also das öl noch warm ist
Zitieren
#53

Ich schau bei mir den Ölstand immer vor Fahrtantritt nach. Dann ist das Öl dicker, hat sich komplett unten gesammelt und ist dann auch schön schwarz. Dann lässt sich das super ablesen. Biste kurz rumgefahren und willst dann nachgucken - keine Chance was zu erkennen...
Zitieren
#54

Finde den Peilstab mit dem geriffelten Ende auch bekloppt. Die normalen glatten lassen sich echt besser ablesen.

@Dom-JCW-X: Gibt's denn neue Erkenntnisse bei dir?

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#55

wie voll machst du den wagen denn im kalten zustand mit öl.. man muss ja den verbrauch am anfang und die ölausdehnung bei warmen motor berücksichtigen...!
Zitieren
#56

Leech78 schrieb:Ich schau bei mir den Ölstand immer vor Fahrtantritt nach. Dann ist das Öl dicker, hat sich komplett unten gesammelt und ist dann auch schön schwarz. Dann lässt sich das super ablesen. Biste kurz rumgefahren und willst dann nachgucken - keine Chance was zu erkennen...

Geb dir Recht...echt schwierig was abzulesen...leider soll man ja nicht im kalten Zustand messen. Wie bereits gesagt...eine Strecke von ca. 5 km...oder 5 Minuten Fahrt...kurz stehen lassen und dann messen Augenrollen

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#57

Natürlich fülle ich den dann bis Max auf. Ölausdehnung? Wie groß soll die denn sein? Lol 1 mm höherer Füllstand oder so bei warmen Öl...das ist zu vernachlässigen. Ausserdem ist ein bisschen über Max mit Sicherheit nicht schlimm solange du nicht weit über die obere Kugel hinauskommst. Da ist immer noch ein bisschen Luft nach oben zur Sicherheit. Hamse mir in der Werkstatt erzählt. Bis der Motor dir das übel nimmt musst du schon noch über 200 ml über max einfüllen.

Und keine Dislussionen jetzt bitte das ich ein Vollhonk wäre oder ich keine Ahnung hätte- Habe ich nämlich auch nicht. PfeifenIch schreibe nur aus Erfahrung mit mehrern Fahrzeugen bei denen ich genauso gehandelt habe - ohne Probleme
Zitieren
#58

omufflon schrieb:Geb dir Recht...echt schwierig was abzulesen...leider soll man ja nicht im kalten Zustand messen. Wie bereits gesagt...eine Strecke von ca. 5 km...oder 5 Minuten Fahrt...kurz stehen lassen und dann messen Augenrollen

genau Muhaha

[Bild: osterzgebirgsausfahrt_0007.jpg]
Zitieren
#59

chubv schrieb:genau Muhaha

[Bild: osterzgebirgsausfahrt_0007.jpg]

eek!...ja stimmt...völlig falsch Augenrollen...da habe ich nur demonstriert wie man es nicht machen soll Püh!

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#60

alsoo ich finde den neuen ölstab total fürn a....!!!
Da kann man nix drauf ablesen selbst wenn der wagen tagelang stand und man dann ölnachschaut..
Es ist immer der komplette stab schwarz... und unten das rote erst recht..

Also so sieht es zumindest bei mir aus.. da fand ich den anderen doch deutlich billiger.. schade das ich den nicht mehr hab Traurig wo kann man den herbekommen?

bei mir ist immer alles rote schwarz beim nachschauen... und wenige kleine stellen wo kein öl ist oder nen dünner ölfilm drauf.. also ablesen kann ich auf den neuen stab irgendwie nix..

oder kann mir mal wer nen tipp geben?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand