Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vom Mini Cooper zum Mini Cooper S
#51

Hi Goofy 79, finde dein Vorhaben einfach nur TOPTop. Ich habe mir schon so oft in Gedanken überlegt meinen Cooper auf S umzubauen. Außerdem gibt es so viele umgebaute Golf 4 oder polo 6ns mit TT Motoren oder VR 6. Deshalb verstehe ich nicht das es noch keinen gibt der es geschafft hat den S Motor in einen normalen Cooper zu implantieren.

Ich will auch Traurig.. Meine Korre ist einfach total untermotorisiert mit dem normalen Cooper Motor ist die Autobahn absolutes No Go MotzenBöse!.

Aber ein anderes Auto kommt nicht in Frage. Es gibt nämlich Design mäßig nix was dem alten Modell R50-55 Konkurrenz machen kann. Zumindest nichts was ich mir jetzt um bedingt leisten könnte. Polo nein danke Golf Opa Karre Seat Oh Gott ätzend Audi A1 absolut häßlich Augenrollen.

Viel Glück !!! Yeah!

MfG Blackconvi


PS :Wo kommt man den gut an gebrauchte S Motoren ran also bei mobile.de ist die Auswahl an Unfall Mini S sehr überschaubarHead Scratch
Zitieren
#52

@Blackconvertible : danke auch dir für deine geistige Unterstützung Top

Also mein Mini Cooper S Motor kommt von nem Schrottplatz aus Bielefeld Stumm
So zu sagen aus nem Mini Cooper S mit Heck bzw Rahmenschaden.
Deswegen habe ich auch gleich die Komplette Front bekommen bzw gekauft Augenbrauen

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#53

TOP !!!Top Wäre cool wenn du so eine Art Umbau story machen würdest das hätte echt was mit Fotos und allem was dazu gehört Top.

Hättest gleichzeitig auch eine Erinnerung an den ganzen Umbau bzw. Leidensweg He He Party 01. Nein das soll alles klappen ich will nämlich auch Respekt. Hast du schon einen Preis von deinem Sonne bekommen...

Was muss man für den Motor mit Kabelbaum und dem ganzen krims krams kalkulieren.Yeah!
Zitieren
#54

Blackconvertible schrieb:Ich habe mir schon so oft in Gedanken überlegt meinen Cooper auf S umzubauen. Außerdem gibt es so viele umgebaute Golf 4 oder polo 6ns mit TT Motoren oder VR 6. Deshalb verstehe ich nicht das es noch keinen gibt der es geschafft hat den S Motor in einen normalen Cooper zu implantieren.

Dass man einen Cooper S Motor nicht in einen Cooper oder One verpflanzen kann hat keiner behauptet. Da sowohl Motor als auch Karosse von der Basis her gleich sind bei S und Non-S passt das. Die Frage war bsiher immer, ob man einen Cooper Motor zu einem Cooper S Motor umbauen kann, hab ich anfangs übrigens ähnlich gefragt als ich ins Forum kam. Das ist nämlich wieder ein unverhältnismäßiger Aufwand bis nicht machbar.

Für Goofy war die Gelegenheit nun günstig (finanziell) weil er teils schon CooperS Organe in seinen One verpflanzt hat und offensichtlich einen kompletten Vorderbau+Auspuff+Schürze etc. in die Finger bekommen hat, Gott weiß woher. Wenn man dann noch ambitioniert ist und ein wenig Fachwissen mitbringt ist das eine lösbare Aufgabe.

Den Vergleich zu der Golfszene heranzuziehen, kann ich verstehen aber es ist was anderes ob man sich eine Karosse und einen Motor für unter 3.000€ (ich kenn die Preise jetzt nicht) besorgt + Kleinteile um daran rumzubasteln oder ob man sich einen noch relativ jungen, gut erhaltenen, wertstabilen Wagen nimmt und den auseinander nimmt um am Ende immernoch vor der Frage zu stehen, was der TÜV dazu sagt.

Machbar ist das alles aber rechne selber mal die Differenz zwischen deinem jetzigen Mini und einem vergleichbaren Mini S aus. Dann schau mal ob du mit dem Geld aus der Differenz einen Umbau + Abnahme hinbekommen hättest.

Under Construction
Zitieren
#55

Ja du hast ja recht kabrüggen,

man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Schade das es nicht so einfach ist und wirklich mit einem enormen finanziellen Aufwand verbunden ist sonst wäre ich sofort dabei Traurig..
Zitieren
#56

Wenn es dir so wichtig ist, kannst du auf Goofys Werkstatt zurückgreifen, sofern die das hinbekommen. Dann hast du einen Ansprechpartner, der weiß was gebraucht wird, gemacht werden muss und was das kostet.
Dein Part ist dann nur noch die Teilebesorgung und für dich selber alle Zahlen zusammenzurechnen um dann zu entscheiden: machen oder lassen Wink
Grüß übrigens aus Bentheim, man kommt ja hin und wieder nach Ms Winke 02

Under Construction
Zitieren
#57

Ja mal sehen glaube aber das es doch eher den finanziellen Rahmen Sprengen wird Zwinkern. Schade aber wie du sagst du brauchst den Motor am besten mit wenig Kilometer Getriebe Kabelkrams die Batterie muss wech und und und eek!. Ich kalkuliere mit 8.000 teuros mit Material wenn man damit hin kommt. Head Scratch Weil der Sonne wird sich auch ordentlich was auf den Zahn ziehen immer hin mehrere Stunden Einbauzeit wenn man das überhaupt an einen Tag durch ziehen kann.

Aber es ist einfach nur cool das es einer der Held heißt Goofy79 mal in Angriff nimmt Respekt TopYeah!

Deshalb Fotostory für die Ewigkeit Top

Gruß aus Münster

Blackconvi
Zitieren
#58

Hallo, naja Kabrüggen hat vollkommen Recht, aber ich erzähl mal kurz meine Geschichte.

Also ich habe meinen Mini One für 4500€ mit 85.000 km gekauft - mit "leichten Geräuschen vom Getriebe" (laut Verkäufer)
Da war mir gleich klar, warum der so günstig war - das Getriebe war kaputt !
Also habe ich mir ein wenig erkundigt, hauptsächlich hier im Forum Lol
Und da ist die Entscheidung leicht gefallen -> ein 6 Gang Gertag muß rein Top
das habe ich für ca. 1200€ alles in allem gekauft. Dann nochmal ca 1000€ für den Einbau.
(immer hin noch 300€ billiger als ein Austauschgetriebe von BMW)

So jetzt hatte ich für 6700€ einen Mini - mit S Getriebe Kupplung Schwungscheibe Antriebsachsen und Anlasser.

So und für wie viel bekomme ich den günstigsten Mini Cooper S ? Somit würde ich sagen rentiert es sich bei mir schon Devil!


Gruß Goofy

PS: Zum Preis für den Motor möchte ich noch nichts schreiben - da dies nicht so einfach war und ihr könnt euch ja denken dass hier einige Interessenten dran waren Zwinkern

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#59

Update :

Erste Bilder meiner Batteriehalterung Pfeifen
Diese ist aus Mehrschichtleimholz (1,5cm stark) und ich habe den viertelskreis ausgefräßt.
Oben will ich dann noch zweimal die größe der Akkus rausfräßen. Dann habe ich genau die höhe der Akkus in die kleine Mulde gebracht Lol
Dann jeweils noch einen Alubügel drüber damit die Akkus halten. Letztlich mit Baukleber das Leimholz in der Mulde fixieren Top

Gruß Goofy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#60

Update :

Bilder vom Stromkabel verlegen, ich hoffe dass morgen die Batterien kommen, dann kommen die auch gleich noch rein - dann ist der Teil fertig Top

Allerdings bin ich gerade am überlegen ob ich noch kurz andere Boxen rein mache, würde sich anbieten - wo ich doch schon alles offen habe Head Scratch

Gruß Goofy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand