Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

schwankende Drehzahl im Leerlauf ?
#51

Hallo!

Ich habe diese schwankungen auch bei meinem Mini Cooper S 5/2007.. er geht bei mir aber noch nicht aus aber man mekt die vibration schon deutlich am lenkrad und manchmal vibriert auch irgendwas...
Ich habe das ganze aber auch ein wenig länger und auch wenn er Motor warmgefahren ist...
Habe das aber auch schonmal beim freundlichen angesprochen aber der das ihm nix unnormales auffallen würde..
also hatte er einfach kein bock sich darum zu kümmern Zwinkern
Gewechselt habe ich noch nix ausser die Zündkerzen mal weil er ja über 4 Jahre alt ist...

Ich fahre das Mobil 1 ESP 5W30 Öl, halte auch immer die intervalle ein und Tanke Aral Ultimate 102 sofern das auch dazu beitragen könnte?!
Zitieren
#52

hallo,
denke daß hier versch. Probleme beschrieben sind.
Hab seit 2 Tagen (Kaltstart unter -10°C) auch Probleme (2x)(S, Bj.11/07).
Springt normal an geht auf etwas höhere Leerlaufdrehzahl die kurz danach auf einen stabilen Leerlauf von knapp unter 1000rpm fällt. Nach dem Losfahren geht Warnleuchte an und der Motor hat kurze Aussetzer. Nach ca. 2km geht Warnleucht aus und Fzg. läuft normal.
Start heute morgen. Springt normal, nach 10s ca. kurze Aussetzer mit starken Drehzahlschwankungen, Motorwarnlampe geht an.
Danach hab ich ihn im LL laufen lassen, Schwankungen und Aussetzer werden aber nicht besser. Motor nimmt schlecht Gas an. Nach ca. 1min. bin ich losgefahren, keine Schwankungen mehr aber Drehzahl geht nur noch auf 1500rpm, Motor nimmt kein Gas an. Nach 1km angehalten, Motor aus-, angeschaltet, Motor läuft wieder ganz normal, Warnlampe ist aus.
Werde nächste Woche mal in die Werkstatt gehen, Fehlerspeicher auslesen.

Gruß
rv1958
Zitieren
#53

Habe seid 3 tagen auch das gleiche problemm Drehzahlschwankung.Werde morgen früh nach B&K Paderborn werkstatt bringen.Traurig
Zitieren
#54

So heute wieder bekommen.Mein Mini hat eine neue Software bekommen.
Zitieren
#55

Hatte das Leerlauf Problem auch !

Laut der Werkstatt war es folgendes Problem. Ein sogenannter Battery Reset ! Nach seiner Erklärung. Der Motor erkennt nicht ob die Batterie leer oder voll ist und schwankt darum hin und her.

Ich persönlich habe leider nicht die leiseste Ahnung von Mechatronik, daher auch keine Ahnung ob diese Aussage Sinn macht. Prinzipiell Egal, da das Problem gelöst ist : )
Zitieren
#56

Wo sind die Elektriker hier? Wink
Zitieren
#57

audiola schrieb:Hatte das Leerlauf Problem auch !

Laut der Werkstatt war es folgendes Problem. Ein sogenannter Battery Reset ! Nach seiner Erklärung. Der Motor erkennt nicht ob die Batterie leer oder voll ist und schwankt darum hin und her.

Ich persönlich habe leider nicht die leiseste Ahnung von Mechatronik, daher auch keine Ahnung ob diese Aussage Sinn macht. Prinzipiell Egal, da das Problem gelöst ist : )

Macht Sinn! Zwinkern

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#58

audiola schrieb:Hatte das Leerlauf Problem auch !

Laut der Werkstatt war es folgendes Problem. Ein sogenannter Battery Reset ! Nach seiner Erklärung. Der Motor erkennt nicht ob die Batterie leer oder voll ist und schwankt darum hin und her.

Ich persönlich habe leider nicht die leiseste Ahnung von Mechatronik, daher auch keine Ahnung ob diese Aussage Sinn macht. Prinzipiell Egal, da das Problem gelöst ist : )

hmm OK, hört sich logisch an...
Wie wurde das Problem bei dir gelöst??
Zitieren
#59

Sekundes schrieb:hmm OK, hört sich logisch an...
Wie wurde das Problem bei dir gelöst??

Wenn du mich meinst? Also mit der Software hat es nicht dran gelegen. Hatte morgens wieder starke Drezahl schwankungen.
Zitieren
#60

Sekundes schrieb:hmm OK, hört sich logisch an...
Wie wurde das Problem bei dir gelöst??

Wie oben schon beschrieben. Mit dem Battery Reset waren die Schwankungen weg.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand