Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reimport verschwiegen? - brauche Hilfe
#51

Toby schrieb:Ein Reimport ist doch so, der Neuwagen wird von einem deutschen Hersteller produziert also BMW, Du kaufst Ihn im Ausland als Neuwagen und holst Ihn wieder in das Herstellerland also Deutschland und lässt Ihn zu. So definiere ich Reimport.

In Deinem Fall sieht es doch so aus..
Das Auto wird in "Deutschland" Hersteller BMW (auch wenn es MINI ist) produziert, er ging nach Österreich zum Händler, dann nach Slowenien und dann erst wieder nach Deutschland. Und als er in Deutschland ankam, war er ja zugelassen in Slowenien. Hier sehe ich keinen Reimport, sondern nur eine Import/Export Geschichte...

Müsste dann aber nicht der Slowene namentlich im Brief stehen? Oder wenigstens irgendwer?
Zitieren
#52

NiRo schrieb:Müsste dann aber nicht der Slowene namentlich im Brief stehen? Oder wenigstens irgendwer?

Das ist ja die Kacke, da es ja die neuen Briefe gibt... Früher standen bis zu 6 Vorbesitzer in einem Brief... Heute nur 2! Jetzt meldet der Slowene das Auto an auf sich, also 1 Eintrag im Brief, der Slowene zieht um und meldet den MINI auf die neue Adresse um, so ist der 2 Eintrag im Brief, giltet aber als 1 Besitzer! Dann meldest Du den MINI an, der erste Brief ist voll und Du bekommst einen neuen Brief der Dir nur anzeigt wie viele Vorbesitzer MINI hatte. In Deinem Fall also einen...
Zitieren
#53

NiRo schrieb:Müsste dann aber nicht der Slowene namentlich im Brief stehen? Oder wenigstens irgendwer?

Nein. Der Vorbesitzer/Vorhalter steht nur in der Zulassungsbescheinigung II (Brief), wenn es da schon einen Brief gab. Da das Fahrzeug im Slowenien zugelassen war, kann er nicht in einem deutschen Brief stehen, da es bis zu Deiner Zulassung keinen Brief gab ...Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#54

Fahrspass schrieb:Nein. Der Vorbesitzer/Vorhalter steht nur in der Zulassungsbescheinigung II (Brief), wenn es da schon einen Brief gab. Da das Fahrzeug im Slowenien zugelassen war, kann er nicht in einem deutschen Brief stehen, da es bis zu Deiner Zulassung keinen Brief gab ...Schulter zucken

Sprich: Reimport. Aber Toby meint ja, das könnte auch anders gewesen sein - und eben das muss doch festzustellen sein...wieso kann man das über die Fahrgestellnummer nicht sehen, wo die EZ war?
Zitieren
#55

NiRo schrieb:Sprich: Reimport.

Nein, ich wäre auch immer noch für Import, aber das ist ja an sich belanglos ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#56

vielleicht weil es noch keine europäische zulassungstelle gibt Schulter zucken

Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#57

NiRo schrieb:wieso kann man das über die Fahrgestellnummer nicht sehen, wo die EZ war?

Ich kann Dir nur sagen, wo der MINI hingeliefert wurde... Danach müßte die Fahrgestellummer mal wieder bei BMW aufgetaucht sein beim Service oder einer Gewährleistungsache. Dies ist aber nicht der Fall.

Ich vermute mal, das Dir am besten beim Zollamt geholfen wird, die haben einen größeren Zugriff meines Wissens nach. Pack mal die ganzen Papiere ein und fahr einfach zum Zoll bei Dir, oder rufe vorher beim Zoll mal an...
Zitieren
#58

Fahrspass schrieb:Nein, ich wäre auch immer noch für Import, aber das ist ja an sich belanglos ...


Ja fast belanglos, ist ja alles nur im groben Sinne eine steuerliche Sache... Aber aus meiner Sicht sehe ich hier auch keinen klassischen Reimport. Beide Händler bei dem Niros MINI war, werben nicht mit Reimport Sachen laut google...

Ich vermute stark ne klassische Export / Import Sache wie ich Sie selber auch immer wieder habe...
Zitieren
#59

Fahrspass schrieb:Nein, ich wäre auch immer noch für Import, aber das ist ja an sich belanglos ...

OK. Also ein "ganz normaler Wagen". Der Händler ist jetzt sicher sauer, weil ich nachgefragt habe...naja. Ich habe ihn zur Sicherheit auch mal gefragt, ob der Wagen dort evtl. lackiert oder repariert wurde - schaden kann es nix. Aber ich rechne nicht wirklich mit einer Antwort.

@ Toby:

Das ist auch noch eine Möglichkeit, danke!
Zitieren
#60

NiRo schrieb:Der Händler ist jetzt sicher sauer, weil ich nachgefragt habe...naja. Ich habe ihn zur Sicherheit auch mal gefragt, ob der Wagen dort evtl. lackiert oder repariert wurde - schaden kann es nix. Aber ich rechne nicht wirklich mit einer Antwort.

Ob der Händler sauer ist oder nicht kann Dir erst mal egal sein. Du möchtest was über die Herkunft Deines MINIs wissen und das ist sicher Dein gutes Recht. Ob Dein Händler allerdings auch auskunftspflichtig ist, kann ich Dir nicht sagen. Und er Dir die Wahrheit nicht sagen will, dann wird er Dir auch nichts zu Lackierungen oder Reparaturen sagen ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand