Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden Mini Cooper
#51

minick schrieb:was soll ich sagen, hier prallen wohl verschiedene Welten aufeinander.

der eine interessiert sich für sein Gefährt, was ihn jeden Tag gut durch die Welt bringt, der andere nutzt es als Gegenstand. Beides ist ok.

Eine Ehe hält ja auch nicht, nur weil man Ringe an hat Pfeifen ohne Interesse und Pflege geht es nicht Head Scratch

Es mag wohl daran liegen, dass ich etwas penibel bin und mir eigene Wartungsintervalle angeeignet habe, aber der MINI fährt weiterhin. klar kann es immer zu Problemen kommen.

Ein Motorschaden wünsche ich keinem, aber so ein defekt hat eine Ursache und wenn man es verpennt nach dem Öl zu schauen, würde ich nun nicht krampfhaft versuchen einen anderen Schuldigen zu suchenPfeifen

aber ich glaube, ich weiche etwas vom Thema ab...


Ich seh' schon, wir verstehen uns Top

In der Hinsicht könnte man vermutlich nahezu jeder Firma mit ihren Produkten blöd kommen. Wie war die Geschichte mit Katze in die Mikrowelle zum Trocknen.


Ich kann schon verstehen, dass der TE sich auf die Leuchte verlassen hat. Jedoch ist es wirklich kein Akt, wenigstens ein Mal kurz zu testen, ob überhaupt Verlass ist auf die Leuchte.
Zumal möchte man seinen hart verdienten Mini bzw. Motor nicht zerstören.

Zum Schluss kommt jemand mit der Beschwerde, dass sein BMW auf den Vordermann aufgefahren ist trotz Abstandshaltesystem. Vielleicht ist die ganze Elektronik auch total überflüssig mittlerweile.
Zitieren
#52

Wann ist denn der Gerichtstermin ?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#53

Also wenn ich die Bedienungsanleitung weiter vorne richtig verstehe, dann soll man Öl nachfüllen, wenn eins der beiden Ereignisse eingetreten ist (Kontrollleuchte ODER Ölmessstab). Das impliziert für mich, dass ich den auch ab und zu zu kontrollieren habe.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#54

Ich frage mich dennoch, wer bei MINI auf die Idee kam die Öldruckwarnleuchte (nicht "Ölleuchte" wie hier immer zu lesen ist) als Indikator für das Nachfüllen des Öls zu "missbrauchen".

Das ist eigentlich ein klassisches Fehlverhalten (ich kippe nur nach, wenn eine Öldruckwarnung auftaucht), bei dem auch schon Motorschäden eingetreten sind.
Wenn die Leuchte bei sehr rasanter Kurvenfahrt blinkt, fehlt da meist schon einiges an Öl. Wie das dann bei normaler Fahrt aussieht, mag ich mir gar nicht vorstellen...


Bleibt auch noch die Frage nach dem Alter des Autos bzw. der Anleitung. In meiner von 2010 steht das eben korrekterweise nicht (mehr) so drin.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#55

Gute Frage. Wer hat bei BMW den Fehler gemacht?

Die Person, die das Handbuch zusammgestellt hat oder der Manager, der die Füllstands- zu einer Druckanzeige wegrationalisiert hat, ohne Bescheid zu sagen?

Schließlich stände sowas nicht im Handbuch, wenn es nicht irgendwann mal so funktioniert hat oder haben soll wie beschrieben.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Harris Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#56

Harri schrieb:Gute Frage. Wer hat bei BMW den Fehler gemacht?

Die Person, die das Handbuch zusammgestellt hat oder der Manager, der die Füllstands- zu einer Druckanzeige wegrationalisiert hat, ohne Bescheid zu sagen?

Schließlich stände sowas nicht im Handbuch, wenn es nicht irgendwann mal so funktioniert hat oder haben soll wie beschrieben.

Der MINI hatte noch nie eine elektronische Füllstandanzeige fürs Öl Zwinkern
Zitieren
#57

Harri schrieb:Gute Frage. Wer hat bei BMW den Fehler gemacht?

Die Person, die das Handbuch zusammgestellt hat oder der Manager, der die Füllstands- zu einer Druckanzeige wegrationalisiert hat, ohne Bescheid zu sagen?

Eine Füllstandsanzeige gab es noch nie bei MINI...die Öldruckwarnleuchte hingegen hatte so gut wie jedes Auto schon mindestens seit den 80ern, wenn nicht gar 70ern...

Gerade deshalb finde ich das ja so daneben. Ansonsten hätte man das mit einem "Überbleibsel"-Fehler im Betriebshandbuch erklären können.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#58

Ich will noch mal auf die "Wer füllt denn 2 Liter Öl nach"-Thematik eingehen.

Musste beim r50 auch viel Öl nach kippen, bis ich das aber mal gemerkt habe, bin ich schon ne Weile mit seeeehr wenig gefahren.

Habe Kontrolliert und es war nur am untersten Millimeter vom Messtab ein wenig Öl. Also 1 Liter gekauft, drauf gekippt ... 10 min gewartet ... kurze Strecke nach Hause gefahren. Wieder 10min gewartet, noch mal Kontrolliert und siehe da, ich war jetzt erst bei knapp unter Minimum!

Von Min bis Max sind, wie wir wissen, 1 Liter ... also musste noch der 2 Liter her! Augenrollen

Darauß habe ich gelernt und jetzt wird mindestens 1 mal im Monat der Ölstand Kontrolliert.

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#59

Hallo MC123,

genau das gleiche ist uns vor einer Woche auch passiert. Motor gestartet, zwei Meter zurück gefahren und das Ding ging aus. Danach tat sich nichts mehr. Der telefonisch gerufene Mini-Service Mensch stieg aus seinem Auto aus und hatte bereits drei Liter Öl in der Hand. "Das wäre ein bekanntes Problem" sagte er uns. In einem Auto was einen Neupreis von 38.000 Euro hat kann man wohl erwarten, daß es eine Ölwarnleuchte hat. Selbst in unserem Vorgängerfahrzeug, ein BMW 116i gab es sowas. Dort gab es übrigens gar keinen Ölmessstab mehr.

Bin auch am überlegen die Sache einem RA zu übergeben. Der Händler bekam genau so wie wir eine Absage von BMW. Unser Auto "hätte ja schon eine ganze Menge Kilometer gelaufen" sagte mir der Kundenbetreuer. Wir reden hier über 41.500 KM !!! Das Fahrzeug war exakt 4 Jahre alt. Wann genau ist denn dein Gerichtstermin. Wäre hilfreich zu erfahren wie das ausgegangen ist.
Zitieren
#60

El71 schrieb:In einem Auto was einen Neupreis von 38.000 Euro hat kann man wohl erwarten, daß es eine Ölwarnleuchte hat. Selbst in unserem Vorgängerfahrzeug, ein BMW 116i gab es sowas. Dort gab es übrigens gar keinen Ölmessstab mehr.

Das heißt im Umkehrschluss, wer 38000 Euro für ein neues Auto ausgibt ist zu blöd den Ölstand zu kontrollieren und wer sich nur ein Neufahrzeug für 11000 Euro leisten kann ist schlau genug den Ölstand zu kontrollieren?
Head Scratch

zugegeben, sehr provokant meine Aussage, aber warum fährt man denn überhaupt noch selbst, man kann sich ja fahren lassen (ÖPNV, Taxi, Chaufeur, ...), dann muss man nicht das Öl kontrollieren

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand