Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewindefahrwerk - Welches ist das Tiefste?
#51

Na dann sind wir uns doch einig, kam so rüber als ob du ein airride in nen Mini packen willst. Aber man schaffts auch ein Gewinde ohne Schleifen zu montieren. Gibt ja Leute die so gut wie alles könnenWink und mit Tiefgaragen oder pH gibt's Null Probleme . Der gummilappen schleift weng, aber ich hatte vorne 305 mm und hatte kaum Probleme. Weiss nicht aber was ich bis jetz so gelesen hab hat hier im Forum keiner n tieferes fw. Wer doch bitte meldenBig Grin
Zitieren
#52

@whitebox: Mit 205/45?


@illest: Am besten mal nach den Foren googlen.

Wegen Fahrwerk kannst Du ja auch hiermal anfragen: http://www.gepfeffert.com

Die sind, nach eigenen Aussagen, darauf spezialisiert, KW-Fahrwerke für maximale Tiefe umzubauen.


Und vllt noch 195/40 für mehr Tiefe und Stretch

what's next?
Zitieren
#53

Jap mit r112erWink und eingetragen! Ist ja auch nicht immer selbstverständlichWink

Gepfeffert machen echt starke Sachen Vorallem in der vag Szene! Die holen sicher das Maximum raus was geht, wobei ich die 305 mm schon hart an der Grenze seh mit jcw aero und clubman. Hab dann vorne noch 4 cm bodenfreiheit
Zitieren
#54

@whitbox
Gibt es davon Bilder?
@great
Ja kenn ich gibts auch vom Loisl, K-Custom etc. ist mittlerweile keine Kunst mehr und gibts direkt bei H&R die Fahrwerke Smile
Tief zukommen mach ich mir keine Gedanken hängt mehr an den Antriebswellen...
Zitieren
#55

Da hilft jetzt nur einfach auszuprobieren. Zwinkern

[Bild: sigpic5114.gif]
Zitieren
#56

Ich kann dir gerade ein Bild von der Eintragung anbieten, aktuell bin ich hinten bei 300mm und vorne bei 325 weil ich das m7 Schwert fahren will, wenn ich wieder runter Dreh mach ich die auf jedenfall ein Bild! Von der Eintragung kannste gleich haben Wennst willst
Zitieren
#57

Illest schrieb:Tief zukommen mach ich mir keine Gedanken hängt mehr an den Antriebswellen...

Für die Antriebswellen würde ich einfach das Auto möglichst parallel zum Boden machen sowie dann noch ordentlich Sturz auf der VA Top

what's next?
Zitieren
#58

Also ich hatte mit knapp über 2 grad an der va kein Problem mit den Wellen, auch kein vibrieren! Das einzige was bissi problematisch ist sind sie Pendelstützen, die Schleifen gaaaaaaanz minimal an den Wellen, hat sich aber bei den 325 mm auch erledigt
Zitieren
#59

whitebox-s schrieb:Also ich hatte mit knapp über 2 grad an der va kein Problem mit den Wellen, auch kein vibrieren! Das einzige was bissi problematisch ist sind sie Pendelstützen, die Schleifen gaaaaaaanz minimal an den Wellen, hat sich aber bei den 325 mm auch erledigt

Okay das ist schonmal gut zuwissen! Platten um den Motor höherzulegen sind schon da, kommen rein falls es nicht anders funktioniert.
Wie hast du den Sturz an der Vorderachse verstellt?
Bin schon auf der Suche nach einstellbaren Domlagern, leider gibt es da nicht sehr viel auswahl..
Zitieren
#60

Ich hab uniball domlager von k-Sports ! Sind ihr Geld wirklich Wert, und hinten hab ich verstellbare querlenker drin, weil so St haste ne ziemlich miese Spur an der haWink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand