Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dieselpartikelfilter
#51

Hey Leute... Mich macht diese Warnleuchte Dieselpartikelfilter wahnsinnig... Gestern wurde mein DPF gewechselt mit dem Ergebnis, dass die Leuchte immer noch leuchtet ... Ich versteh das nicht... Additiv neu... Sogar DPF neu... Trotzdem kommt die Warnleuchte... Weiß noch jm Rat?
Zitieren
#52

Wurde der DPF nicht beim Sonne gewechselt Head Scratch

kann ja sein das was entsprechend im BC zurückgestellt werden muss. oder etwas anderes ist ebenfalls nicht i.O.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#53

Der Fehler kann natürlich auch durch einen fehlerhaften Differenzdrucksensor verursacht werden.
Zitieren
#54

ich weiss jetzt nicht wie es beim MINI ist...
aber generell ist das ganze Filtergedöns Diagnosefähig. Differenzdrucksensor ebenso wie der Beladungszustand des DPF. Wenn die Regeneration nicht funktioniert (warum auch immer) ist selbst ein neuer DPF schnell zu.
Ich würde mal die Werksatt wechseln, sollte ein Fehler in Reinigungssystem liegen dann muss das die Werkstatt auch finden.
Zitieren
#55

Hallo Leute und besonders BoBa,

hab mich jetzt auch mal angemeldet, nachdem ich nach dem verfl.... Dieselpartikelfilterproblem des Minis gegoogelt habe.
Bei mir ist es ziemlich das gleiche.
Folgendes habe ich schon hinter mir (in ner freien Werkstatt):
1. DPF Zeichen leuchtet - Auto geht in Notmodus
2. Filter ausgebrannt, hat nix gebracht
3. Additivflüssigkeitsbeutel (der auch leck war - wer verbaut denn auch so nen Thromboseflüssigkeitsbeutel in nem Auto?!?) gewechselt, nix gebracht
4. Komische Flüssigkeit in Tank gekippt, damit sich da was reinigt. Nix gebracht
5. Auto von der freien Werkstatt zu BMW gebracht, die haben was von diesem Drucksensor erzählt. Wurde gewechselt, nix gebracht
6. DPF gewechselt (nen Nachbau, nicht das Originalteil), hat auch nix gebracht
Ich dreh langsam durch. Wisst ihr noch Rat?
Das DPF Zeichen kam vor dem Wechsel so bei 100 - 110 km/h. Jetzt bei ca. 120 km/h. Kann aber auch sein, dass das nach Wechsel des Sensors die 10km/h mehr war. Wenn der Notmodus kommt, halt ich an und warte paar Minuten, dann geht's wieder. In der Zeit bläst irgendwas vorne unter der Haube wie verrückt. Was kann denn das noch sein und wie kriege ich das geregelt? Kann das vielleicht an dem Nachbau liegen? Der Nachbau is von der Seite da: http://www.autoteile-katalysator.de/dies...-mini.html
P.S. meine Kiste is ein Cooper D von 2007.
P.P.S. Hiiiiiilfe!!! Werd wahnsinnig mit der sch... Karre!!!Arrgh!!!!
P.P.P.S Boba, bist du mittlerweile schlauer und läuft er wieder?
Zitieren
#56

Cap B schrieb:Hallo Leute und besonders BoBa,

hab mich jetzt auch mal angemeldet, nachdem ich nach dem verfl.... Dieselpartikelfilterproblem des Minis gegoogelt habe.
Bei mir ist es ziemlich das gleiche.
Folgendes habe ich schon hinter mir (in ner freien Werkstatt):
1. DPF Zeichen leuchtet - Auto geht in Notmodus
2. Filter ausgebrannt, hat nix gebracht
3. Additivflüssigkeitsbeutel (der auch leck war - wer verbaut denn auch so nen Thromboseflüssigkeitsbeutel in nem Auto?!?) gewechselt, nix gebracht
4. Komische Flüssigkeit in Tank gekippt, damit sich da was reinigt. Nix gebracht
5. Auto von der freien Werkstatt zu BMW gebracht, die haben was von diesem Drucksensor erzählt. Wurde gewechselt, nix gebracht
6. DPF gewechselt (nen Nachbau, nicht das Originalteil), hat auch nix gebracht
Ich dreh langsam durch. Wisst ihr noch Rat?
Das DPF Zeichen kam vor dem Wechsel so bei 100 - 110 km/h. Jetzt bei ca. 120 km/h. Kann aber auch sein, dass das nach Wechsel des Sensors die 10km/h mehr war. Wenn der Notmodus kommt, halt ich an und warte paar Minuten, dann geht's wieder. In der Zeit bläst irgendwas vorne unter der Haube wie verrückt. Was kann denn das noch sein und wie kriege ich das geregelt? Kann das vielleicht an dem Nachbau liegen? Der Nachbau is von der Seite da: http://www.autoteile-katalysator.de/dies...-mini.html
P.S. meine Kiste is ein Cooper D von 2007.
P.P.S. Hiiiiiilfe!!! Werd wahnsinnig mit der sch... Karre!!!Arrgh!!!!
P.P.P.S Boba, bist du mittlerweile schlauer und läuft er wieder?



Frag da mal an.
http://www.kfz-parsch.de/die-autodoktoren
Zitieren
#57

Hallo,
jetzt habe ich genau das selbe Problem, die Partikelfilter Leuchte geht nicht aus, obwohl keine Fehler gespeichert sind, Additivbehälter, Dosierpumpe getauscht da beides defekt war, zusätzlich noch den Differenzsensor und alle Werte normal.

Die Betroffenen haben leider keine weiteren Beiträge geschrieben was denn nun zur Lösung geführt hat.

Kann mir da jemand weiterhelfen? ist ein 1,6 D 9HZ
Zitieren
#58

Der bloße Austausch des DPF reicht nicht um die Meldung zurückzusetzen. Man muß den Beladungswert des DPF mittels der BMW Diagnosesoftware zurücksetzen. Anhand verschiedener Parameter (Kilometerleistung, Anzahl der Regenerierungsvorgänge etc.) errechnet das Steuergerät wieviel Ruß sich im DPF befindet. Wird ein bestimmter Wert überschritten, erscheint die Meldung das der DPF getauscht werden muß. Diese Meldung steht nicht im Fehlerspeicher und kann daher auch nicht mit gewöhnlichen OBD Testern gelöscht werden.
Zitieren
#59

OK, Vielen Dank, Ich werde das veranlassen, und euch dann berichten ob es Abhilfe geschaffen hat.
Zitieren
#60

Also Problem behoben,

Das Steuergerät berechnet aus der erhöhten Ruß / Aschemasse die durch den defekten Additivbeutel und die defekte Additiv-Förderpumpe entstanden ist, das der Partikelfilter ausgetauscht werden sollte. Dieses wird durch die Partikelfilter Kontrollleuchte im Check System angezeigt.

Es wurde der Additivbehälter und die Pumpe getauscht und der Partikelfilter gereinigt.

Danach muss durch den BMW / Mini Tester der erneuerte Additivbehälter angelernt und die Pumpe entlüftet werden. Dann die Adaptionswerte des Partikelfilters zurücksetzen und dem Steuergerät einen neuen Partikelfilter anlernen.

Dann ist die Lampe aus.

Viele Grüße und Danke

Matze
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt matze300669s Beitrag:
  • N5X77
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand