Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Danke für die Tipps. Als Reiniger nutze ich schon einige Zeit den Vallet Pro Billberry, der mir aber sehr aggressiv erscheint, und den ich deshalb auch nur bei richtig verschmutzten Felgen benutze. Ich habe mir jetzt mal die Wheel Woolie Felgenbürste und den WASHYS Microfaser Felgenhandschuh geordert, zum testen. Bei "normalen" Bürsten, mit meist härteren Borsten habe ich Schiss Kratzer zu verursachen.
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Der Bilberry ist top und absolut harmlos - wenn man ihn denn auch richtig anwendet. Verdünnen ist das Stichwort: Bei richtig dreckigen Felgen verwende ich ca. 1:3, für den normalen leichten Bremsstaub sogar nur 1:6-1:5.
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Bei den Autec Wizard Felgen die ich drauf habe reicht klares Wasser mit nem Spritzer Geschirrspüler und ein Waschhandschuh oder ein Schwamm um die Felgen wirklich blitzeblank zu bekommen

Die hinteren gelben brauchen schon wieder etwas mehr Pflege, heißt nachputzen mit einem trockenen "Lappen"
Bei den hochglanz schwarz lackierten Felgen auf meinem Cayman ist es damit allerdings nicht getan. Die brauchen "härtere" Mittelchen von z.B. Sonax oder Nigrin
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•