Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern
#51

Beim ersten mal bremsen die Serienbremsen ja auch recht gut, problematisch wird's erst wenn sie zu heiss werden. Ist natürlich nicht vergleichbar mit einer komplett neuen Bremsanlage, aber das hab ich auch nicht erwartet. Dafür hat man mit einem relativ geringen finanizellen Aufwand ein wenig mehr Sicherheit.
Zitieren
#52

MiNicoOper schrieb:Aufgetretene Probleme: Der Kopf der Schraube die die Beläge festhält ist vorne links & rechts beide male gebrochen, mußte ausgebohrt werden.
Ist normal, war bei mir auch so. Als der Schrauber den Kopf endlich raushatte mußte er sich das Lachen auch mühsam verkneifen Devil! war von der Materialqualität doch seeeehr angetan.
Ausgebohrt und neue reingeschraubt hat er nicht ("die Scheibe ist nach zwei Monaten eh auf der Aufnahme festgerostet").

Flo
Zitieren
#53

MiNicoOper schrieb:
bigagsl schrieb:klingt komisch! hast du auch anständig entlüftet?

Mr. Orange

Luft ist garantiert keine mehr drin, der Druckpunkt ist immer der gleiche nur ist er halt genau da wo er vorher war und im Moment ist alles noch sehr weich. Aber genaueres wird sich wohl erst zeigen wenn die ganze Chose eingefahren ist.

Der Druckpunkt wird auch der selbe bleiben,,
den Unterschied wirst Du erst merken wenn die Bremse richtig in Anspruch nimmst und die Bremsflüssigkeit kurz vom kochen ist Roter Teufel

Gruss David
Zitieren
#54

Kleiner Nachtrag: Nach ca 150km ist die Bremse deutlich härter und der Druckpunkt ist sehr angenehm und gut definiert.
Das einzige nervige ist im Moment noch das Gequietsche, ich hoffe das legt sich wärend der nächsten 500KM sonst kommen neue Beläge rein.
Bremst nach subjektivem Gefühl besser als je zuvor, aber das wird wohl daran liegen, daß die Bremse vor dem Wechsel schon ziemlich am Ende war.
Zitieren
#55

das quietschen hatte ich auch, teilweise extrem heftig. legt sich mit der Zeit aber.

Flo
Zitieren
#56

MiNicoOper schrieb:Aufgetretene Probleme: Der Kopf der Schraube die die Beläge festhält ist vorne links & rechts beide male gebrochen, mußte ausgebohrt werden.


...sind das vergoldete bmw spezialschrauben oder standart-grössen??

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#57

PeterS schrieb:...sind das vergoldete bmw spezialschrauben oder standart-grössen??

Sind keine Spezialschrauben, ich glaub man braucht einen 50 od 55er torqueschlüssel
Zitieren
#58

Und wieviel Bremsflüssigkeit wird jetzt definitiv benötigt:frage:

Hab jetzt mit der suche seeeehr viele Thread´s durchgestöbert aber leider keine henaue Aussage gefundenBöse!


Gruss Elton
Zitieren
#59

so knapp 'nen halben liter

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#60

DankscheTop

Dann werd ich jetzt mal n bissle meinen "Händler" nerven und dann wird mal ne Grossbestellung für die Bremsen gemachtBöse!

Elton
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand