Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
Janne schrieb:Ich denk mal, dass die Verantwortlichen die Meinungen von den Minifahrern ernst nehmen und das in die eventuelle Planung fürs nächste Mal mit aufnehmen.
hmmm...ich weiss nicht.
erstens frag ich mich, ob all die beschwerden (von denen es sehr viele gab, lt. MINI-mitarbeitern) es auch wirklich auf den schreibtisch des MIN-chefs schaffen.
die nette MINI-mitarbeiterin, die uns am sonntag über das MU12 ausgefragt und unsere antworten in ihr htc-gerät getippt hatte, sah nach unseren ehrlichen antworten gar nicht mehr happy aus. sie entfernte sich 20m und tippte 10min lang auf ihrem gerät rum....sie löschte wohl alles negative

..
und die personen, die dann defentiv ja oder nein zu einem neuen MU sagen, interessiert doch schlussendlich nur, ob durch das MU12 mehr kunden in südfrankreich gewonnen wurden und dadurch mehr MINI's verkauft worden sind.
ist das nicht der fall, hat MU12 sein (wirkliches) ziel verfehlt. leider geht es heute nur noch ums geld und nicht mehr darum, den fans was zurückzugeben...
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2012, 15:39 von
winti cooper s.)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Was hättet Ihr den gewollt?
Es gab viel zu sehen, etwas aktion. ein Interssanter Ort. Nun der Festival Part hatte natürlich zur Folge das auch nur Besucher kommen, aber das ist doch bei jeder "Auto Gaudi" Live Musik, ebenfalls der Fall. Sehen und gesehen werden

.
Ich wäre unter normalen umständen auch nicht hingefahren, aber das hat neben den Kosten andere plausible Gründe: allein Fahrer, Fremdsprachen kenntnisse u.s.w.
Das was ich aber gesehen habe ist als Veranstaltung von MINI für MINI Fahrer in meinen Augen i.O zumal die Kosten ( für die Veranstaltung selbst ) doch mehr als Fair gewesen sind, zumal es ja auch sonder konditionen gab für Forum Mitglieder.
Ich würde mich freuen wenn es nächstes Jahr eine "Let´s MINI" in Deutschland wieder gibt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Boonzay schrieb:Das was ich aber gesehen habe ist als Veranstaltung von MINI für MINI Fahrer in meinen Augen i.O zumal die Kosten ( für die Veranstaltung selbst ) doch mehr als Fair gewesen sind, zumal es ja auch sonder konditionen gab für Forum Mitglieder.
Für eine bessere Veranstaltung bin ich auch bereit mehr zu zahlen. Da Mini ja eine Premium Marke ist und Mini auch sonst Premiumpreise verlangt, wären billige Tickets kein Entscheidungskriterium (zumindest nicht für mich).
Dennoch bereue ich es nicht dort gewesen zu sein (auch wenn ich kein spanisch spreche), die 3100 km waren nicht sinnlos.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 56
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Bayern
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
N´abend
Vielleicht bekommt man es ja mal hin,ein internationales MINItreffen zu organisieren,wie die Kollegen von der VW-Fraktion. Ich sag nur Wörthersee oder andere Orte.
•
Beiträge: 56
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Bayern
•
Beiträge: 799
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Darmstadt / Wetzlar
Ich will jetzt auch noch einmal mein Senf dazu geben
Wir sind Freitag morgen um 4 los. Ungefähr 500 km vor dem Ziel haben wir die ersten MINI Fahrer aus allen möglichen Ländern auf der Autobahn gesehen, was schon ein großer Spaß war.
Ich bin eig. ohne große Erwartungen hin, da ich ja mein MINI eh erst 2 Monate habe und nur in Hildesheim bisher war und das wo ich noch kein MINI hatte (sondern mein Freund). Am Freitag haben wir vor Ort nichts mitbekommen/gesehen, da das Glände ja nicht einsehbar war. Aber die 100-200 MINIS die uns davor entgegenkamen mit Lichthupe und dauerhupen war schon großer Spaß.
Wir waren auf einem Zeltplatz 1-2 km weit weg, wo wir auch in guter MINI gesellschaft waren und sogar spontan mit diesen Gegrillt haben. Am Samstag Nacht war sogar dort von MINI Secruitiy, was ich ganz nett fand auch wenn nix war.
Am Samstag dann den ganzen Tag auf dem Gelände. Klar, die Auffahrt mit dem Staub/Steinkram war nicht der Wahnsinn. Andererseits hat es jetzt mich auch nicht umgebracht. Ich bin auch nicht so der mega polierer, kein fleck darf zu sehen sein etc. Es ist immer noch ein Auto was eben in der freien Wildbahn fährt. Sicherlich wär es für Fotos etc. besser gewesen wenn alle geglänzt hätten. Aber bei der Hitze hätte ich mich da auch nicht lang aufhalten können auf dem Flughafengelände.
Was ich auch bissi blöd fand war, dass eben am Samstag wo so viele Leute da waren die Fremdfabrikate die bilder bissi zerstört haben, die ich machen wollte. Das sollte man wirklich trennen.
Ansonsten hatten wir eine Menge Spaß mit vor allem angucken, bissi selbst fahren und abends ein sehr nettes Gespräch mit MINI Verkäufern aus Jena. Aufgrund der Hitze war es sicherlih anstrengender die weiten Wege zurück zulegen.
Am Sonntag sind wir dann noch einmal für ein paar Stunden hin, haben die MINI Stunt Show gesehen, es gab Croissonts und ein Kaffee und gegen 14 Uhr haben wir das Feld geräumt und sind noch für 2 Tage an die Küste um Kurzurlaub dranzuhängen, wo wir auch immer noc hab und an auf MINIS gestoßen sind. Die Strecken sind dort einfach auch genial für den MINI. Auf dem Rückweg ging es noch durch die Schlucht Verdon mit dem MINI. Ein echter Leckerbissen landschaftlich gesehen.
Ingesamt kann ich sagen, dass es sich für uns gelohnt hat, ein sehr schönes WE mit vielen MINIS und ein bissi Urlaub zu entspannen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2012, 20:58 von
Lensche.)
•
Beiträge: 6.178
Themen: 49
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2006
Wohnort: bei Stefz und dem Bilderlöscher
So, nun auch noch ein bischen Senf von mir.

Ich fand MINI UNITED mal wieder genial.

Die Veranstalter haben sich sehr viel Mühe gegeben.
Auch wenn nicht immer alles rund lief, waren alle Helfer sehr freundlich bemüht eine Lösung zu finden.
Ich habe diese MU in gleich guter Erinnerung wie meine letzte MU in Zandvoort. Ein geniales Event für ein geniales Auto

und seine Freunde

Freu mich auf hoffentlich die nächste MU
WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN, BIST DU NOCH NICHT SCHNELL GENUG 
I LOVE OUR WORKS 
•
Beiträge: 332
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.10.2009
Wohnort: NÖ
Wir sind auch wieder daheim angekommen! ... Leider

.
Zu MINI United 2012 ist schon vieles gesagt worden und wir können unseren Vorrednern bei vielen Punkten, sowohl bei den Positiven als auch bei den Negativen, nur zustimmen. Einiges wurde bei den vorangegangen Veranstaltungen schon besser gemacht, viel Neues wurde ebenfalls nicht präsentiert

. Schade, dass es zum Beispiel nicht eine kleine WRC-Stuntshow gegeben hat oder der neue GP entsprechend präsentiert wurde. Allgemein hatte man den Eindruck, dass MINI UNITED nicht mehr für die bestehende MINI-Fangemeinde konzipiert wurde.
Trotzdem ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und genossen das Geschehen in angenehmer Runde aus gelassener Distanz.
Impressionen von unserer An- und Heimreise durch die Alpen

gibt es in unserer
Galerie. Die Zeit für das hiesige kurvige Hinterland muss man sich einfach nehmen

. Der Col de Turini, die Verdonschlucht aber auch die Mittelmeerküste sind die lange Anreise auf jeden Fall wert.
Und unsere Eindrücke zu MINI United 2012 findet ihr selbstverständlich in der
MU2012-Galerie.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2012, 17:40 von
conEL.)
•