Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ein Meisterstück

sinzin schrieb:na ja, ich hab ja seit 3 jahren schon welche drinnen, im alltag kannst eh net so viel sturz fahren, die aquaplaning gefahr ist riesig, vom verschleiss der reifen an der innenseite einmal ganz abgesehen bei normaler fahrweise. die lebensdauer verkürzt sich rapide, mindestens um die hälfte. zum rundstreckenfahren wenns trocken ist - erste sahne.

Der Dr jekylll ist hauptsächlich nur fürs trockene zuständig Nassbereich Interessiert mich im Alltagsverkehr sowieso nicht
das sich die Reifen schneller abnützen ist mir klar dafür klebt er besser das hebt sich dann wieder auf Spaß darf was kostenPfeifen

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]

Rich schrieb:Der Dr jekylll ist hauptsächlich nur fürs trockene zuständig Nassbereich Interessiert mich im Alltagsverkehr sowieso nicht
das sich die Reifen schneller abnützen ist mir klar dafür klebt er besser das hebt sich dann wieder auf Spaß darf was kostenPfeifen
pass nur uf wenns nass wird und der sturz extrem ist. da gehts nur mehr gradaus in der kurven. und immer auf die hebebühne und reifen schaun, denn aussen sinds oft noch supi beinanda, innen kommen schon die gewebematten durch. und gradaus is a net wirklich klass mir vüüüü sturz, vor allem bei normalen strassen, die halt net topfeben sein. immer obacht geben.
in den schnellen kurven aber da lacht das herz.

ich denk mal das man da den goldenen mittelweg aus dem ""faden" original" vs. "uiuiui ....jo" suchen muss ....dann sollts auch alltagstauglich sein Head Scratch

hat man bei den domlagern irgent a skalierung nach der man gehn kann um auch spontan (ohne achsvermessung) für a bisserl mehr spass sorgen zu können ?
wobei ich ma denk das des eher ned sinnvoll wär da man sicher die spur auch nachstellen müsst/sollt wenn ma in sturz ändert Head Scratch

lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....

bremsen macht die felgen dreckig !!

MDGF schrieb:ich denk mal das man da den goldenen mittelweg aus dem ""faden" original" vs. "uiuiui ....jo" suchen muss ....dann sollts auch alltagstauglich sein Head Scratch

hat man bei den domlagern irgent a skalierung nach der man gehn kann um auch spontan (ohne achsvermessung) für a bisserl mehr spass sorgen zu können ?
wobei ich ma denk das des eher ned sinnvoll wär da man sicher die spur auch nachstellen müsst/sollt wenn ma in sturz ändert Head Scratch

...die spur wird sich normalerweise nicht ändern...
viel spaß damit erich Mr. Gulf

tomonline schrieb:...die spur wird sich normalerweise nicht ändern...
viel spaß damit erich Mr. Gulf
die spur ändert sich marginal, das kann man vernachlässigen. und der wechsel von strasse zu rundstrecke ist einfach vollzogen, man weiss ja dann die stellungen. mehr als 2,2 grad negativ sturz geht eh nicht. bei tieferlegung von ~ 30mm.

was verstehst unter "marginal" ?
bleibts im grünen bereich ?

wieviel sturz hat da mini original ?

lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....

bremsen macht die felgen dreckig !!

MDGF schrieb:was verstehst unter "marginal" ?
bleibts im grünen bereich ?

wieviel sturz hat da mini original ?
wenn du nirgends angefahren bist oder dauernd über die bordsteine fährst -0,25 - -0,45 grad.
wenn du den sturz erhöhst musst du das sowieso bei einem vermesser machen. hab da einen der beim öamtc arbeitet und im histocup seit jahren fährt, der beim team lechner die einstellungen macht für die mini challenge, der passt dann die parameter genau an. wenn du dann den negativen sturz erhöhst verändert/vermindert sich die spur im 1/10 prozentbereich zu weniger vorspur, also vernachlässigbar. das auto wird unruhiger beim geradeaus fahren aber lenkt unheimlich zackig und präzise ein in die kuve. auf der rennstrecke nicht so tragisch, im strassenverkehr durch spurrillen und kanaldeckel und andere unebenheiten nervend.
genaueres weiss sicher der wohi, der hat ein lager an infos irgendwo abgespeichert. wie immer. oder der tom.

wohi schrieb:- Montage: die Feinjustierung der Position des Sattels (der über Halterungen angeschraubt wird, siehe Bile 1,2) wird achsial und radial mit dünnen Aluscheiben durchgeführt. Wenn man das richtig eingestellt hat, passt alles sehr gut. Vom Platzbedarf ist die Anlage recht sparsam, sie passt je nach ET auch unter 16" Alufelgen (siehe 3. Bild). Bei meinen 7X17 OZ Superturismo ET40 ist noch richtig viel Platz Top


Ich zitiere aus Post 194 Smile

Wie bekomme ich den Bild 3 in die passende größe, um das in die Felge zu legen ??? Pfeifen

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]

nollebjorn schrieb:Ich zitiere aus Post 194 Smile

Wie bekomme ich den Bild 3 in die passende größe, um das in die Felge zu legen ??? Pfeifen
Das Bild war dazu da, um die Maße zu sehen und nicht um es auszuschneiden und in die Felge zu legen Pfeifen

[attachment=o22909]

So kann man dann messen: http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=250

Vielen Dank !

Anbeten

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand