Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

WLLK bei Schäfer
#61

ich hab da noch eine Frage - wenn da jetzt so ein WLLK verbaut ist, dann ist das "Loch" in der Motorhaube doch unnütz, oder ?
Sollte man das nicht zumachen und damit den Luftwiderstand dramatisch verbessern ? :frage: .
Zitieren
#62

Ferdi schrieb:ich hab da noch eine Frage - wenn da jetzt so ein WLLK verbaut ist, dann ist das "Loch" in der Motorhaube doch unnütz, oder ?
Sollte man das nicht zumachen und damit den Luftwiderstand dramatisch verbessern ? :frage: .

Also, ich hab zwar keinen WLLK, aber ich würde es nicht zumachen. Ganz einfach aus dem Grund, das der Fahrtwind damit durch den Motorraum drückt und die angeströmten Bauteile kühlt...

Das beim zumachen der Luftwiederstand verbessert wird bezweifle ich stark ! Die Hutze wird im Vergleich zur gesamten Aerodynamik wohl den geringsten Teil versauen...
Zitieren
#63

ich glaub nicht, dass da sonst noch was angeströmt wird im Motorraum durch die Hutze - die schliesst ja innen direkt am LLK an. Beim Cooper und One wird auch nix sonst gekühlt im Motorraum. Der kriegt eh die luft durch den Kühler. War aber nur so eine Idee. Wie macht das eigentlich der RMS ?
Zitieren
#64

Der lässt es offen.

Und es wird mehr angeströmt, denn um den WLLK zu montieren muss man ja ein wenig der Hutze von innen wegschneiden. Die Zuleitung auf den LLK ist ja dann überflüssig.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#65

Natürlich lässt der den offen. Alleine schon aus optischen Gründen. Evtl. wird ein Gitter von innen vorgesetzt, denn es fliegt schonmal das ein oder andere durch die Hutzeeek!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#66

Ferdi schrieb:ich glaub nicht, dass da sonst noch was angeströmt wird im Motorraum durch die Hutze - die schliesst ja innen direkt am LLK an. Beim Cooper und One wird auch nix sonst gekühlt im Motorraum. Der kriegt eh die luft durch den Kühler. War aber nur so eine Idee. Wie macht das eigentlich der RMS ?

Die Luft die den original LLK anströmt, muß ja danach auch irgendwo hin. Schließlich kommt da genauso viel Luft rein. Die Hutzenöffnung wird ja schließlich nich vergrößert.

Diese Luft wird über den Unterboden abgesogen. Zusammen mit der Hitze, die der Fächerkrümmer abstrahlt.

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#67

@scooby,
sag mal, ist dein WLLK anders montiertHead Scratch Denn wenn ich dein Bild mit meinem vergleiche ist mir aufgefallen, dass dei Schraube bei dir fast komplett sichtbar ist und die Hutze fast komplett mit dem WLLK ausfeüllt ist, bei meinem hingegen ist die Schraube nur 1/3 zusehen.
Das hat nicht s mit der Persepektive zu tun, bevor jetzt hier nich einer auf die Idee kommt das anzumerkenZwinkern


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#68

Hallo Oli,

vielleicht haben sie ja bei dir nicht den Orginal WLLK verbaut, sondern bloß eine billige Imitation Head Scratch He He

Ne schmarn Zwinkern Bei mir wurde von der Lufthutze noch ein Stück weg geschnitten, weil die Schraube sonst angestanden wäre. Was sie aber noch immer fast tut. Frag mich jetzt aber nicht warum das bei mir so ist und bei dir nicht.


Gruß
Chris
Zitieren
#69

Scooby schrieb:Hallo Oli,

vielleicht haben sie ja bei dir nicht den Orginal WLLK verbaut, sondern bloß eine billige Imitation Head Scratch He He

Ne schmarn Zwinkern Bei mir wurde von der Lufthutze noch ein Stück weg geschnitten, weil die Schraube sonst angestanden wäre. Was sie aber noch immer fast tut. Frag mich jetzt aber nicht warum das bei mir so ist und bei dir nicht.


Gruß
Chris
nene, die haben die Hutze bei meinem kleinen auch bei geschnitten, wenn der kleine aus ist habe ich ca. 5mm Platz zur kante, wenn der kleine jedoch gestartet wird, wirds echt eng, aber funzt noch. Nein ich meinte eigentlich die Höhe von dem teil. Wenn du in die Hutze schaust, ist deine Schraube fast komplett sichtbar, wenn ich meine dagegen sehe ist die fast nur halb sichtbar. ich muß mir das ganze nochmal ansehen

P.S selberHe HeHe HeHe He


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#70

Also ich hab mir jetzt grad das ganze noch mal angeschaut.
Wenn ich direkt vorm Mini steh, sehe ich die Schraube komplett. Platz zwischen Schraube und Lufthutze sind gut 5mm. Ich kann dir aber nicht sagen warum des bei mir so ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand