Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ladeluftkühler-vergleich forge, grs, alta
#61

So, der Alta LLK ist heute montiert worden, die Ergebnisse hier sind Erstdaten ohne saubere Prüfung, aber sie geben wenigstens eine Richtung an. Bessere Messungen folgen, das kann aber durchaus noch dauern... Augenrollen

Durckverlust Alta-Serie: ~ -0,1bar
Temperaturdifferenz Alta-Serie: ~10°C
Testumgebung: stark bewölkt, ~ 17°C

Ich hätte gerne etwas mehr Ausentemps gehabt (~30°C) um alles sauber beurteilen zu können, aber leider spielt hier das Wetter nicht mit. Somit wird auch die Differenztemperatur wohl nicht sehr aussagekräftig sein. Der Druckverlust ist in Maßen, wobei auffällig ist das ich im hohen Drehzahlbereichen eher weniger Verlust messen konnte im Gegensatz zu niedrigeren Drehzahlen. Ob die niedrigere Temperatur den Druckverlust ausgleichen kann wird sich zeigen müssen.

Wie gesagt, alles vorläufige Messwerte. Weitere Messungen folgen, aber das wird etwas Zeit benötigen.
Zitieren
#62

speedysebi schrieb:DASS sind mal aussagen, mit denen man was anfangen kann...
langsam wirds ja was mit meinem fred! Mr. Gulf

Speedy, ich bewundere dich ! Wenn ich dies zu dieser umfassenden und fundamentierten Info geschrieben hätte, gäbs wieder seitenlang Zoff.Lol
Zitieren
#63

CarterMD schrieb:1.Temperaturdifferenz Alta-Serie: ~10°C

2. Der Druckverlust ist in Maßen, wobei auffällig ist das ich im hohen Drehzahlbereichen eher weniger Verlust messen konnte im Gegensatz zu niedrigeren Drehzahlen. .

Rückfrage zu 1. : Mehr oder weniger ??
2. Ist wohl Pully-abhängig, Verlust wird mit zunehmender Kompi-Leistung kompensiert.
Zitieren
#64

herbi schrieb:Speedy, ich bewundere dich ! Wenn ich dies zu dieser umfassenden und fundamentierten Info geschrieben hätte, gäbs wieder seitenlang Zoff.Lol


Klar.... Irgendwer muss sich ja um dein Selbstwertgefühl kümmern Lol

Und um dich als Vorbild zu nehmen.... Ich habe nur seine Fragen, die noch nicht beantwortet waren noch beantwortet... Ohne genauen Fragen, keine genauen Antworten He He

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#65

herbi schrieb:Rückfrage zu 1. : Mehr oder weniger ??
2. Ist wohl Pully-abhängig, Verlust wird mit zunehmender Kompi-Leistung kompensiert.

zu 1.) ~0,1bar weniger
zu 2.) stimmt, ich fahr 56,5 + 103%... Druck genug für alle Lebenslagen

Der Druck ist vor dem LLK gemessen, ich frage mich allerdings immernoch was hinterm LLK passiert. Effektiv ist die Luftmenge (bzw. die O2-Menge) ja ausschlaggebend und weniger der Druck, sowie natürlich die Temperatur.
Zitieren
#66

CarterMD schrieb:Der Druck ist vor dem LLK gemessen, ich frage mich allerdings immernoch was hinterm LLK passiert.

Lies den Sensor im Saugrohr aus Zwinkern
Zitieren
#67

lindiman schrieb:Lies den Sensor im Saugrohr aus Zwinkern

Der hat sich bei den ganzen Messungen nicht wirklich verändert bzgl. eines Deltas bzw. es fiel wohl in die Messtoleranz ! Aber glauben kann ich das irgendwie nicht wirklich....

Ma schaun was die anderen Messungen zeigen werden, war ja eh nur alles mal schnell gemacht für nen Überblick !
Zitieren
#68

Mit welchen tool hast Du den Sensor ausgelesen ?
Zitieren
#69

BMW GT1 Zwinkern

Aber wie gesagt, vielleicht ist in der Messung auch irgendwo was falsch eingeschlichen. Genauere Messungen folgen, dann mach ich die zu zweit damit alles besser passt sowie genauer dokumentiert werden kann.
Zitieren
#70

herbi schrieb:Speedy, ich bewundere dich ! Wenn ich dies zu dieser umfassenden und fundamentierten Info geschrieben hätte, gäbs wieder seitenlang Zoff.Lol

war ja auch mehr ein ansporn... warum wohl sonst der Mr. Gulf ?

aber du siehst ja: jetz läufts mit den tests!!! Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand