Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Aber immerhin habe ich gemerkt, dass ihr 2 Tage offline gewesen seid (ich hab mal ausnahmsweise ne PN bekommen, die ich beantworten wollte )!!!
Danke an dieser Stelle nochmal an Scotty und Gehilfen für Eure Bemühungen! Wäre sonst ja abgeschnitten vom Rest der Welt
Gruß +1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich gefragt werde "Wie schreiben sie?", antworte ich ohne zu zögern: "Ein Wort nach dem anderen." (Stephen King)
Auch wenn die Postings hier vom Bug verspeist wurden: wir erinnern uns glaub ich alle daran, dass hier Anfang Februar Euer Bericht vom Chinese New Year erscheinen wird, natürlich dekoriert mit
@Missis@ (schaut komisch aus, wenn man's so schreibt)
Die Story mit der Quittung geht sogar noch weiter...
Und natürlich kommt im Februar ein Bericht vom Chinese New Year!
Übrigens hat ChessBoard jetzt noch Forums-Aufkleber auf dem Ersatz-Mini angebracht ... ich weiß nicht, ob er schon Fotos online hat...
Liebe Grüße
+1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich gefragt werde "Wie schreiben sie?", antworte ich ohne zu zögern: "Ein Wort nach dem anderen." (Stephen King)
Da ich den Wink mit dem Zaunpfahl von Missis@ verstanden habe, hier noch ein paar Bilder vom Tianpingshan (Ahornwald-Berg). Aufgenommen Anfang Dezember 07
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich gefragt werde "Wie schreiben sie?", antworte ich ohne zu zögern: "Ein Wort nach dem anderen." (Stephen King)
Nun sind beinahe 3 Monate um im Land der Mitte und es geht in Deutschland mit unaufhaltsamer Geschwindigkeit auf weihnachten zu und da wo der ganze billige Weihnachtsdekoplunder, hierbei denke ich besonderst an die Auslagen der Supermärkte in der Zeit von ende September bis Weihnachten, herkommt ist es schwierig eine nette Weihnachtsdeko zu bekommen. Wir haben hallt unser Trockengesteck im Wohnzimmer mit einer Lichterkette und ein paar Plastikkugeln gepimpt. Die gefühlten Temperaturen entsprechen dem normalen Deutschen Weihnachten, es ist arsch KALT. Aber wir sind weit entfernt von weißen Weihnachten. Die Palmen vor der Tür sind mittlerweile eingepackt für den Winter und die anderen nicht Winterfesten Pflanzen sind ausgegraben und irgendwohin in einen Keller versteckt.
Kerstin war schon ein wenig enttäuscht, es gibt kein Weihnachten in China! Also mal gschwind eine Weihnachtsparty geplant. Um deutsches Essen hier in China zu kochen kann man keine Helfer wie Maggie oder Knorr zu rate ziehen, es sei den man möchte Soja Soße oder Thai Chili Soße verkochen. Aber Kerstin kann ja aus Krautköpfen und Äpfeln Rotkraut kochen. Mittags am 24.12 haben wir erst mal unseren kleinen Weihnachtsbraten gefüllt 2kg Füllung in einen 7 Kg Vogel. Ob der wohl in unseren Backofen passt? Vorsichtshalber schon mal einen Hammer organisiert damit ich mit sanfter gewallt den Vogel einpassen kann.
Es war ein sehr schöner Abend, die schwäbischen Spätzle kamen sehr gut an. Aber es war im ganzen eine sehr interessante Konstellation Wir waren 10 Personen, Fünf Europäer die das erste mal Weihnachten fern der Heimat feierten, davon ein Italiener der das erste mal eine deutsche Weihnachtsfeier besucht hat. Unsere Chinesischen Freunde hatten das erste mal überhaupt in Ihrem Leben Weihnachten gefeiert. Es war ein sehr schönes Weihnachtsfest an das ich mich gerne erinnern werde.
Viele Grüße aus dem kalten Suzhou.
Wir wünschen Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008 und natürlich viele Kurven
@Fehler: Wer Seine Daten Dupliziert der seine Daten nie verliert
Wir stehen heute früh auf, schauen aus dem Fenster und - es ist das passiert, was es angeblich seit 10 Jahren in Suzhou so nicht mehr gegeben hat:
Es hat geschneit und zwar so, dass ein bisschen was liegen geblieben ist!
Gestern habe ich mich gerade noch mit einem Einheimischen darüber unterhalten, dass dieser Winter ungewöhnlich kalt ist, er ganz überrascht war als es am Sonntag mal ein paar kleine unscheinbare Flocken gerieselt hat und wir damit fast soviel Glück wie bei einem sechser im Lotto hätten. Heute nun das: Man kann deutlich erkennen, dass auf ein paar Dächern und den Blumenbeeten Schnee liegt, mal abgesehen von den netten kleinen Flöckchen, die immer noch vom Himmel schweben...
Ich bin gespannt, was ChessBoard von seinem Arbeitsweg berichtet!
Liebe Grüße
+1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich gefragt werde "Wie schreiben sie?", antworte ich ohne zu zögern: "Ein Wort nach dem anderen." (Stephen King)
Und wieder ein paar kleine weiße Flöckchen zwischendurch... Mann, wär ich reich wenn es echte Lotto-Sechser wären!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich gefragt werde "Wie schreiben sie?", antworte ich ohne zu zögern: "Ein Wort nach dem anderen." (Stephen King)
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
+1 schrieb:Und wieder ein paar kleine weiße Flöckchen zwischendurch... Mann, wär ich reich wenn es echte Lotto-Sechser wären!
Hallo Ihr Halb-Chinesen... ...hier in der Ecke Xujiahui schneit es eigentlich schon den ganzen Tag......und nicht mehr nur ein "paar kleine Flöckchen"...Von Hang Zhou kommend, war es gestern schon recht knapp davor das die Straßen nach Shanghai dicht gemacht werden wegen der Glätte...
Gruß Schiller
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Kann es sein, dass die Kopierweltmeister aus dem Land der fahrenden Reiskocher auf solche Wetterverhältnisse einfach nicht vorbereitet sind? Ich mein nach Chaos sieht das Bild jetzt nicht gerade aus, oder?!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.