Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mr_53 schrieb:zu dem einklemmschutz. der wird doch nur über die stromaufnahme des motors realisiert ?
das sollte dann doch auch für die beifahrerseite funktionieren 
Es gibt keinen Einklemmschutz beim R50!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
aha, dann brech ich mir also die finger ?
aber ich denk mal das das ein ganz anderes problem ist.
- der beifahrer hat eben zeit knöpfchen zu halten
- der fahrer soll gefälligst das lenkrad halten
vielleicht ist das die idee dahinter
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 807
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2010
Wohnort: weg..
wenn das so war isses ne bekloppte Idee
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mr_53 schrieb:aha, dann brech ich mir also die finger ?

aber ich denk mal das das ein ganz anderes problem ist.
- der beifahrer hat eben zeit knöpfchen zu halten
- der fahrer soll gefälligst das lenkrad halten
vielleicht ist das die idee dahinter
angoholic schrieb:wenn das so war isses ne bekloppte Idee 
Nein der Hintergrund ist der,
dass kein Einklemmschutz vorhanden ist. Im Ernstfall wird davon ausgegangen, dass jederzeit ein Fahrer an Board ist, der den eFh auf der Fahrerseite im Ernstfall notfalls abschalten kann. Sollte ein Kind auf dem Beifahrersitz sein, kann die Garantie hierfür vom Hersteller nicht gegeben werden. Das ist einfach eine rechtliche Angelegenheit, und zum Schutz vor Klagen - die es genau wegen diesem Fakt schon gegeben hat - gibt es die Funktion für den Beifahrer nicht.
Sicherlich schalten die Motoren auch im MINI bei Überlast bedingt durch den Überstrom ab. Nur ist diese Überlast weit höher, als das was eine menschliche Hand vertragen kann
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
z3r0 schrieb:Sicherlich schalten die Motoren auch im MINI bei Überlast bedingt durch den Überstrom ab. Nur ist diese Überlast weit höher, als das was eine menschliche Hand vertragen kann 
Wir habens bei nem R50 mal mit ner Gurke versucht…wenn das ne Hand gewesen wäre
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ok, dann mal zu der schalterleiste innen:
wenn kein einklemmschutz auf beiden seite vorhanden ist, warum geht dann automatisch zu nur auf der fahrerseite.
grund ??
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Steht doch zwei Posts über dir.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ahh, ok .. zu schnell gelesen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
das mit dem Fenster kann man doch mit einem kleinen Bauteil lösen
http://www.jalt.de/?q=fhs
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Habs grad nochmal probiert - Auto up des Beifahrerfensters lässt sich tatsächlich nicht codieren. Codieren schon aber funktionieren tut es nicht

Egal dann halt weiter mit Modul
•