Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistung vs. Drehmoment - und viele andere Einflußfaktoren
#61

JumboHH schrieb:Geht es hier eigentlich noch um die Aussage, dass das Drehmoment ausschlaggebend für die Durchzugskraft eines Motors ist? Oder wo sind wir gerade?

Man könnte sagen, wir beleuchten Beschleunigungsvermögen und Verbrennungsprinzipien von verschiedenen Seiten Wink. Und ich bemühe mich sicherzustellen, dass neben einer Erläuterung der allg. physikalischen Prinzipien und der Anwendung auf Minis hier keine unrichtigen Aussagen stehen bleiben Wink.
Zitieren
#62

Ben schrieb:Das kommt hin, ändert aber nichts daran, dass Deine Aussage, dass der SD 80...140 km/h schneller beschleunigt, schlicht falsch ist, weil man beim S das ebenfalls im 3. Gang machen würde und er auf Grund der Übersetzung zu jeder Zeit ein mind. genauso hohes bzw. höheres Raddrehmoment hat, trotz geringerem Motordrehmoment.


Das ist der springende Punkt. Weniger Drehmoment wird durch eine höhere Drehzahl ausgeglichen.
Zitieren
#63

embe schrieb:Geht mir genau so, selbst nach einiger Zeit mit dem 335d würde ich z.B. auch den 330i bezüglich der Motorcharakteristik jederzeit vorziehen, vom 335i ganz zu schweigen...
Ein Diesel fühlt sich aufgrund des engen Drehzahlbands für mich einfach unsportlicher an als ein Benziner, zumal am oberen Ende das Drehmoment meist sehr deutlich nachlässt.

Man muss einen diesel auch gewohnt sein und entsprechend fahren, dazu braucht es viele tausend km.

Ich hatte mal einen baerenstarken V8 diesel mit ueber 300PS.
Als ersatzwagen, mal fuer ein paar tage einen 12 zylinder benziner (vergleichbares auto).
Der benziner hatte mehr hubraum, sehr viel mehr PS und gefuehlt deutlich weniger bums. Das war enttaeuschend.
Dabei sind grade hubraumstarke benziner mit vielen zylindern untenrum sehr gut. Aber gegen den diesel keine chance.
Das tatsaechliche drehzahlband eines benziners ist kleiner als man denkt, das geht eben nicht von 1500 bis 7500, sonder das geht von 3500 bis 7500, alles darunter ist schlappi.
(das aendert sich mit den modernen biturbo benzinern, aber die haben andere nachteile)

Aber du hast recht, in einem diesel muss man viel schalten, der benziner hat, solange er nicht im kampfmodus ist, ein groesseres, nutzbares drehzahlband. Das man in der unteren haelfte nicht volle leistung hat, spielt im alltag kaum eine rolle.

Deswegen ist der einwand meines vorredners auch richtig.
Moeglicherweise haben S und SD im 3 und 4. gang die gleiche uebersetzung. Man kann den S ganz sicher im alltag von 80 auf 140 beschleunigen im 4. Aber im kampfmodus, macht man das im 3. gang, dann hat er bums. Dann allerdings steht der naechste schaltvorgang kurz bevor. Man benutzt, wenn man schnell sein will, nur das obere drittel des bandes beim benziner.


xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#64

PuristenFerkel schrieb:Das ist der springende Punkt. Weniger Drehmoment wird durch eine höhere Drehzahl ausgeglichen.

Durch die andere uebersetzung.
"falschenzugprinzip"
Erst so bringt die hoehere drehzahl was. Also ja du hast recht.

xxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#65

bonsaiSUV schrieb:Man muss einen diesel auch gewohnt sein und entsprechend fahren, dazu braucht es viele tausend km.

Das stimmt, so tickt der Mensch. Vor diesem Hintergrund sind ja wahrscheinlich auch die öffentlichkeitswirksamen Audi R 10 TDI zu sehen - bekannte Gewohnheiten hinterfragen.

bonsaiSUV schrieb:Man benutzt, wenn man schnell sein will, nur das obere drittel des bandes beim benziner.

Sehr schöne Aussage - die sich übrigens auch direkt aus Emilios Tabelle ergibt. (Du hattest ja eben gefragt, was man daraus lesen kann).

Noch interessanter wirds, wenn man das vor dem Hintergrund betrachtet, dass der Turbo ja schon für volles Drehmoment sorgt ab 1700 rpm, und man den Motor im S (bis auf im 1. Gang) für max. Beschleunigung quasi ausschließlich in dem Drehzahlband bewegt, in dem das Drehmoment bereits zurückgenommen wird. Und das sogar beim S, wo sich doch immer alle beschweren, dass der S obenrum zu macht Smile.

Danke für den interessanten Ansatz! Man könnte fast sagen: "Drehzahl ist durch nichts zu ersetzen." (Siehe auch BMW Hochdrehzahlkonzept und Formel 1.) Von 2000 rpm auf 6000 rpm ist halt einfach mal eine Verdreifachung (!) der Leistung, solche Unterschiede im Drehmoment findet man in typischen Drehzahlbereichen bei Verbrennern einfach nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand