Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Streben für R56
#61

6-6-6 schrieb:Ich hab die domstrebe einfach über das Kunststoff gelegt, glaub kaum das die paar mm nen Unterschied machen? Ist ja trotzdem bombenfest

Solange sichergestellt ist, dass der Kunststoff auch bei höheren Temperaturen unter der Motorhaube (da wirds schnell mal 100 °C) nicht weich wird und "fließt", ist das kein Problem.

Ich weiss allerdings nicht, ob das bei den Kräften angenommen werden kann.
Zitieren
#62

Hey Minti,

es tut mir leid, ich kann auch nach Deinen beiden Posts noch keinen entscheidenden Nachteil der Unterschieb-Lösung finden, außer, dass Du es so nicht machen würdest Wink. Daher schlage ich einfach vor, wir einigen uns für die Nachwelt auf drei verschiedene Möglichkeiten zur Lösung dieses "Problems".

minti schrieb:Die Worksstrebe, die nur über den Freundlichen zu beziehen ist, wird auch von und bei Wiechers hergestellt. Dieses Teil hat eine ganz andere Qualitätsanmutung (wohl weil BMW/Mini bestimmte Vorgaben macht).

Und kostet EUR 38,-- mehr. Weiß nicht, ob es mir das wert wäre Smile. Die 30 min. Einbauzeit, die Mini dafür veranschlagt, sind ja auch lustig. Da war ja sogar ich schneller... Naja, Hauptsache der Kunde zahlt.
Zitieren
#63

Hey Minti,

es tut mir leid, ich kann auch nach Deinen beiden Posts noch keinen entscheidenden Nachteil der Unterschieb-Lösung finden, außer, dass Du es so nicht machen würdest Wink. Daher schlage ich einfach vor, wir einigen uns für die Nachwelt auf drei verschiedene Möglichkeiten zur Lösung dieses "Problems".

minti schrieb:Die Worksstrebe, die nur über den Freundlichen zu beziehen ist, wird auch von und bei Wiechers hergestellt. Dieses Teil hat eine ganz andere Qualitätsanmutung (wohl weil BMW/Mini bestimmte Vorgaben macht).

Und kostet EUR 38,-- mehr. Weiß nicht, ob es mir das wert wäre Smile. Die 30 min. Einbauzeit, die Mini dafür veranschlagt, sind ja auch lustig. Da war ja sogar ich schneller... Naja, Hauptsache der Kunde zahlt.
Zitieren
#64

Hey Minti,

es tut mir leid, ich kann auch nach Deinen beiden Posts noch keinen entscheidenden Nachteil der Unterschieb-Lösung finden, außer, dass Du es so nicht machen würdest Wink. Daher schlage ich einfach vor, wir einigen uns für die Nachwelt auf drei verschiedene Möglichkeiten zur Lösung dieses "Problems".

minti schrieb:Die Worksstrebe, die nur über den Freundlichen zu beziehen ist, wird auch von und bei Wiechers hergestellt. Dieses Teil hat eine ganz andere Qualitätsanmutung (wohl weil BMW/Mini bestimmte Vorgaben macht).

Und kostet EUR 38,-- mehr. Weiß nicht, ob es mir das wert wäre Smile. Die 30 min. Einbauzeit, die Mini dafür veranschlagt, sind ja auch lustig. Da war ja sogar ich schneller... Naja, Hauptsache der Kunde zahlt.
Zitieren
#65

Passt diese Strebe nicht bei mir rein?
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstreb...3f12b743fc

Habe ein JCW Kit Luftfilterkasten sollte gleich mit dem JCW Kasten sein oder?


Zitieren
#66

Passt diese Strebe nicht bei mir rein?
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstreb...3f12b743fc

Habe ein JCW Kit Luftfilterkasten sollte gleich mit dem JCW Kasten sein oder?


Zitieren
#67

Passt diese Strebe nicht bei mir rein?
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstreb...3f12b743fc

Habe ein JCW Kit Luftfilterkasten sollte gleich mit dem JCW Kasten sein oder?


Zitieren
#68

Joe Klugmann schrieb:Passt diese Strebe nicht bei mir rein?
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstreb...3f12b743fc

Habe ein JCW Kit Luftfilterkasten sollte gleich mit dem JCW Kasten sein oder?

Im Kit ist meines Wissens ein anderer Luftfilter drin als im Werks Works.

@Ben
Und es sind definitiv selbstsichernde Muttern verbaut und zwar nicht solche wie auf dem Bild mit "Einsatz"
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcQaysLMgDcReD1WZ2jh-8x...u20s6mWnbC]

Sondern welche deren Gewindegänge enger sind aber sich nach Montage und Demontage geweitet haben. Wenn man sich vom Freundlichen neue Originalmuttern holt, dann sieht man das die Bohrung etwas Oval ist (als wären die zusammengedrückt und so ist es auch). Wenn man die alten Muttern wiederverwenden möchte, sollte guter Schraubensicherungsstoff aufs Gewinde.
Mit verkupferter Oberfläche werden diese auch am Krümmer verwendet:
[Bild: T601-7305.jpg]
Als Laie erkennt man die aber nicht sofort.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#69

Joe Klugmann schrieb:Passt diese Strebe nicht bei mir rein?
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstreb...3f12b743fc

Habe ein JCW Kit Luftfilterkasten sollte gleich mit dem JCW Kasten sein oder?

Im Kit ist meines Wissens ein anderer Luftfilter drin als im Werks Works.

@Ben
Und es sind definitiv selbstsichernde Muttern verbaut und zwar nicht solche wie auf dem Bild mit "Einsatz"
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcQaysLMgDcReD1WZ2jh-8x...u20s6mWnbC]

Sondern welche deren Gewindegänge enger sind aber sich nach Montage und Demontage geweitet haben. Wenn man sich vom Freundlichen neue Originalmuttern holt, dann sieht man das die Bohrung etwas Oval ist (als wären die zusammengedrückt und so ist es auch). Wenn man die alten Muttern wiederverwenden möchte, sollte guter Schraubensicherungsstoff aufs Gewinde.
Mit verkupferter Oberfläche werden diese auch am Krümmer verwendet:
[Bild: T601-7305.jpg]
Als Laie erkennt man die aber nicht sofort.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#70

Joe Klugmann schrieb:Passt diese Strebe nicht bei mir rein?
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstreb...3f12b743fc

Habe ein JCW Kit Luftfilterkasten sollte gleich mit dem JCW Kasten sein oder?

Im Kit ist meines Wissens ein anderer Luftfilter drin als im Werks Works.

@Ben
Und es sind definitiv selbstsichernde Muttern verbaut und zwar nicht solche wie auf dem Bild mit "Einsatz"
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcQaysLMgDcReD1WZ2jh-8x...u20s6mWnbC]

Sondern welche deren Gewindegänge enger sind aber sich nach Montage und Demontage geweitet haben. Wenn man sich vom Freundlichen neue Originalmuttern holt, dann sieht man das die Bohrung etwas Oval ist (als wären die zusammengedrückt und so ist es auch). Wenn man die alten Muttern wiederverwenden möchte, sollte guter Schraubensicherungsstoff aufs Gewinde.
Mit verkupferter Oberfläche werden diese auch am Krümmer verwendet:
[Bild: T601-7305.jpg]
Als Laie erkennt man die aber nicht sofort.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand