Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich bin dafür alle Mäuse im Sinne aller betroffenen CM auszulöschen! Dann gibt es das Problem auch nicht mehr
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
Baumschubser schrieb:Nur ist das Loch kaum geeignet, das sich andere Tiere da einnisten. Ich glaube kaum, dass dein Auto vor deiner Haustür über nacht in einem Termitenbau verschwindet oder du frühmorgens ein Schlangennest auf dem Beifahrersitz hast.
Ich wohne auch direkt am Waldrand und das seit 12 Jahren, hier geht vom Marder bis zum Waschbären alles spazieren, aber außer dem Marder samt Hühnerei unter Haube und ein paar Spinnen im Innenraum gabs noch keine Angriffe auf meine Autos. Und Mäuse gibts hier mehr als genug, meine Katze schleppt in manchen Zeiten täglich eine an vom etwas verwahrlosten Nachbargrundstück.
Ich wage auch mal zu behaupten, wenn sich Mäuse in einem Auto einnisten, dann muss in der betreffenden Gegend schon ein ganz schöner Befall sein. Dann müsste man die auch öfter mal im Haus haben. Sowas würde hier bei uns das Katzenheer der ganzen Nachbarschaft zu verhindern wissen.
Stimme da voll zu, die Katzen wissen das schon zu verhindern. Aber wenn BMW für die USA eine Lösung brauchen. Dann bekommen wir die doch auch.
Und fragen kostet ja nicht´s mehr als BMW das ablehnt kann ja nicht sein.
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2011
Wohnort: Wassenberg
Hallo zusammen,
ich bin Versicherungskaufmann und habe das Thema mit Interesse gelesen, da ich auch einen CM fahre.
Also nach Rücksprache mit der Schadenabt. der AXA Vers. ist dieser Schaden über eine Vollkaksoversicherung dort versichert. Dies gilt bei AXA so, da diese im Bereich der Vollkaskoversicherung eine Allgefahrendeckung haben ( Tarifvariante Komfort ). Dieser Tatbestand fällt nicht in den Bereich der Ausschlüsse wie z.B. Vorsatz, Teilnahme an Rennen, etc.
Inwieweit dies auch bei anderen Vers-Gesellschaften gilt kann ich nicht beurteilen.
Viele Grüße
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
So habe liebe Leutz,
habe seit gestern mein CM wieder. Ich hatte gestern einen Anruf vom Mini - Kundenservice, und die teilten mir mit, das es zwar fälle gegeben hat. Aber derzeit sieht man hier noch kein wirklichen Handlungsbedarf. Da es sich nicht um die Breite Masse handelt, sondern doch eher um einzel Fälle. Zumindest weiß jetzt mein

bescheid. Für Ihn war das ganze Thema neu. Und nun will er, in der Zukunft doch besser darauf achten ob beim tausch vom Pollenfilter schon etwas abgelegt ist.
•
Beiträge: 373
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2013
Wohnort: Lohne
![[Bild: p1010704f6bbt.jpg]](http://abload.de/img/p1010704f6bbt.jpg)
<<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
Ist doch supi, daß der Thread und die zusammengekommenen Infos letztendlich dazu geführt haben das das Thema dann mal in die breite Öffentlichkeit gestreut wurde durch einen Zeitungsartikel in der AB, initiiert durch den Threadstarter.
Einzelfälle sind zwar Einzelfälle aber jeden den es trifft hat den Mist dann am Hacken.
Was mir im übrigen im Motorraum des R60 aufgefallen ist und ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich verstehe.......Am Federdom ist auf beiden Seiten eine nicht gerade kleine Öffnung, durch welche die Bremsleitung läuft. Man kann dort schön durch bis aufs Rad schauen. Warum man hier auch keine Gummiabdeckung verbaut hat ist mir ein Rätsel. Ich habe mich schon gewundert woher der ganze Spritzwasserdreck an den Seiten und der Verkleidung hinter dem Motor kommt.

Jeder Hersteller ist bestrebt den Motorraum möglichst gut abzukapseln gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Dreck um die empfindliche Elektronik zu schützen, nur Mini scheinbar nicht....sowas kenn ich nichtmal von den kleinen VW wie Lupo oder Polo. Das ist schlichtweg Sparen am falschen Ende!
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2012
Wohnort: Balingen
Der Artikel ist über uns wie ihr euch denken könnt.. Aber letztendlich profitieren eigentlich nur die Anwälte, Richter, die Autoindustrie usw. Wie ihr auch lesen könntet hat der Anwalt nichts erreicht und der Richter hat es nicht für notwendig gehalten sich auch nur ein wenig mit dem Sachverhalt zu befassen... Wir baten um einen Gutachter.. Auch deswegen damit beim Hersteller was passiert und nicht andere noch betroffen werden.. Aber nichts der Richter lehnte schlichtweg ab... Erst als sich die AB eingeschaltet hat ging endlich was in Die Gänge .. Wir haben jede Woche auch beim Hersteller direkt in München angerufen, aber die konnten uns keine klare Antwort geben... Auch hier erreichte nur die AB was.. Fazit nur die Medien können was erreichen.. Vergesst die Anwälte und Richter und dergleichen... Wenn ihr ein Problem habt versucht es gleich über die Medien, anders habt ihr keine
Chance.. Wir hoffen nicht dass es noch jemandem passiert, aber wenn .. Hoffentlich geschieht nichts Schlimmes... Und meldet euch umgehend bei der A B... Wir haben nun einen BMW .. Aber die Freude hält sich in Grenzen.. Klar das Problem ist wenigstens einigermaßen gelöst.. Zwar mit Verlust, mussten schon noch draufzahlen und waren 7Monate ohne Auto... Aber ohne AB ginge gar nix..Und der Mini fehlt trotz allem... Schade dass es soweit kommen musste... die Mäuse konnten nichts dafür.. sie handelten nur nach ihrer Natur, Schuld allein ist nur der Hersteller.. wegen ein paar Stopfen für ein paar Cent.. die man eingespart hat.. traurig... früher hieß es immer der Kunde ist König.. heutzutage gilt nur noch
soviel wie möglich verkaufen.. Profit... Herzliche Grüße aus Balingen im Zollernalbkreis und mögen die Mäuse euren CM verschmähen.....
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2012
Wohnort: Balingen
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•