Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer
#61

Krumm schrieb:leider kommt von dem zeugs aber nix an den ventilen vorbei um diese wenn nötig zu reinigen .....

gruss krumm

Mag sein, aber lt. Beitrag #51 empfiehlt Porsche genau das (0004), und soweit ich weiß haben die auch Benzin-Direkteinspritzer im Programm.
Schaden wirds wohl nicht. Das Mobil 5w50 hat bislang ja auch alle meine Erwartungen mehr als erfüllt, aber das ist ein anderes Thema Zwinkern

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#62

Verstehe ich auch nicht, ist doch weiter oben bereits beschrieben worden das es beim Direkt-Einspritzer nix bringt... Peitsche
Zitieren
#63

Eins noch...
wenn das Zeugs nicht an den Ventilen vorbei kommt, kommt doch auch kein Benzin daran. Insofern wären die Spritdiskussionen im Bezug auf die Verkokungen doch genauso unnütz...oder bin ich da falsch?

Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#64

Natürlich hat der Sprit einen Einfluss, auch wenn er nicht die Ventile erreicht, sondern durch die Verbrennungsrückstände, die kommen aufgrund der Steuerzeiten immer an die Ventile, das hat sowohl BMW wie auch Porsche in ihren Patentschriften bestätigt.

Anstelle von Ventilreiniger nimm lieber Einspritzsystemreiniger, schliesslich sollen die Einspritzdüsen im Brennraum sauber sein, ein sauberer Brennraum ergibt eine bessere Verbrennung ergo weniger Russablagerungen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#65

Danke, spg Top
Hast Du zufällig auch eine Empfehlung?

Gruß & Party!!
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#66

Ich habe ab und an die Liqui Moly Produkte benutzt.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#67

Danke, daran hatte ich auch gedacht Top

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#68

spg.....danke für Dein Info und die Recherche......wieder was dazu gelernt Anbeten
Zitieren
#69

Also ich hab mit meinem ersten Direkteinspritzer (Audi A2 FSI) bei 140 und 170 Tkm eine Behandlung mit dem Tankzusatz Benzin der Fa. Lambda (einfach googeln) durchgeführt. Ich hatte unrunden Motorlauf im Teillastbetrieb, eine schwankende Leerlaufdrehzahl sowie eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Eine Abgasmessung bei meinem Schrauber zeigte deutlich erhöhte CO-Werte.
Schlussfolgerung: Unsaubere Verbrennung aufgrund nicht optimale Eindüsung wegen verkokter Einspritzdüsen. Da man beim A2 den halben Motor demontieren muss um an die Düsen zu kommen, hab ich es erst einmal mit Lambda versucht. (Forentip) Und siehe da, es hat funktioniert. Die Anwendung ist zwar ein ziemlicher Stress für den Motor (10 Minuten lang im Dritten mit Vollgas bis in den Begrenzer, ausrollen lassen bis 100 km/h und dann wieder Vollgas), aber danch war er wieder wie neu. Gleiche Prozedur bei 170 Tkm ohne Lambda hat nix gebracht (hätt ja sein können, Stress kann ja auch reinigen) Lambda rein und schon lief es wieder deutlich besser.
Nein, ich bekomme keine Provision und dies ist nur ein Erfahrungsbericht, keine Empfehlung.
Gruß
Wolfgang

Als Daily Driver `nen ClubS (N18)  für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30)  für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
[Bild: sigpic29858.gif]
Zitieren
#70

Danke Wolfgang Top
Erfahrungsberichte sind immer willkommen und wertvoller, als irgendwelche pauschalen Aussagen Zwinkern

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand