Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplungsdefekt direkt nach Gebrauchtkauf
#61

Kupplung ist kein Drama und wenn sauber gemacht (gleich alle Simmeringe und Dichtungen an Motor und Getriebe tauschen lassen) bringt das Auto viel Spass.
Ich würde aber die Zusage des Verkäufers zur hälftigen Kostenübernahme noch schriftlich einfordern, denn offensichtlich war das ZMS schon bei der Probefahrt defekt, darum das Geruckel.

Man könnte dem Verkäufer durchaus unterstellen dass er den Wagen darum so günstig verkaufte weil er wusste dass die Kupplung ansteht und gegen 2000€ kosten wird.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#62

Resi169 schrieb:Ich habe auch nie behauptet das ich das Verhalten des Verkäufers unfair finde.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass Du das behauptet hast.
Das waren nur meine...Meine 2 Cents...


Resi169 schrieb:Habe selbst kein Fahrzeug mit Anhängerkupplung, keinen Anhänger und keine Fahrerlaubnisklasse BE. Das kann man natürlich als faule Ausrede abtun, man kann es aber auch lassen.

Von "fauler Ausrede" war ebenfalls nicht die Rede, aber wie Du ja selber schon bemerkt hast....

Resi169 schrieb:Ich hätte den Transport mit dem Hänger organisieren müssen.

....& so sehe ich das auch.


Resi169 schrieb:Nein, hat er nicht. Erst nach einem telefonischen, ca. 30 Minütigen, Streitgespräch.

Wenn er Dich wirklich hätte "abziehen" wollen, wäre es sicher nicht zu so einem langen Telefonat gekommen, von daher....

Resi169 schrieb:Ich denke beim Kaufpreis inkl. Reparaturkosten liege ich preislich trotzdem noch im guten Bereich für den MINI, von daher tut es nicht ganz so weh.

....kannst Du dich ja nun auf den Mini mit neuer Kupplung freuen.


Aber das drifftet jetzt ein wenig in die Richtung "hätte, hätte....Fahrradkette" ab.


Ich kann nur jedem empfehlen, auf eine Begutachtung durch die DEKRA o.ä. vor dem Gebrauchtwagenkauf zu bestehen. Insbesondere dann, wenn man selber nicht die große Ahnung hat.


Ich hab es mehrfach so gehandhabt, dass ich bei konkretem Kaufinteresse vorgeschlagen habe, die Kosten hierfür zu übernehmen (80-100€Wink, falls ich das Auto dann doch nicht kaufen sollte, bzw. die Begutachtungskosten im Falle eines Kaufes, vom zuvor ausgehandelten Preis noch mal abgezogen werden.


Du mußt Dich nicht persönlich angegriffen fühlen, aber das hier schon am Kauftag einiges hätte besser laufen können, liegt für mich auf der Hand.

Ich kann aber auch nachvollziehen, dass durch die erste Sonne Euphorie, die man im potentiellen neuen Mini verspürt, die Vernunftgrenzen etwas verschoben werden. Zwinkern


Warum BMW bei einem Mini dieses Alters & der Kilometerleistung jedoch grds. jegliche Kulanzprüfung ablehnt, ist mir jedoch ein Rätsel.
Aber wir wissen ja, dass dies vom Einsatz der jeweiligen Filiale abhängt & da, wo Du warst, hatte man da offensichtlich einfach keinen Bock drauf.


Mach 'ne kleine Faust in der Tasche, letztendlich ist ja doch noch alles irgendwie relativ gut gelaufen & freu Dich auf den Mini, mit dem Du sicher eine Menge Spass haben wirst & den Du uns hier demnächst ruhig mal Foto knipsen zeigen darfst. Nach der ersten Spritztour haste das Kapitel "Kupplung" vermutlich vergessen.


Ach so....Amen...He He..
Zitieren
#63

Jetzt ruft mich die Werkstatt an - das ZMS von Sachs ist nirgends lieferbar. Er muss jetzt ein originales von MINI bestellen, das kostet ca. 850 €. Ich hab gerad mal im Netz geschaut bei z.B. daparto.de - da gibt es das von Sachs für unter 500€, aber er will keine ZMS aus dem Internet einbauen. "Da weiß man nie was man kriegt", meint der Meister...
Zitieren
#64

Resi169 schrieb:aber er will keine ZMS aus dem Internet einbauen. "Da weiß man nie was man kriegt", meint der Meister...

ja weil er, wenn er das teil einbaut, erstmal dafür haftbar ist, auch was ersatz bei defekt betrifft.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#65

Totolino schrieb:Bei der Probefahrt wird bemerkt, das irgendetwas nicht stimmen könnte, aber das wird ignoriert.

Wie ja schon angemerkt wurde gehst du da zu viel von deinem Erfahrungswissen aus. Nicht alle sind so technikaffin wie du. Hinzu kommt ja auch, dass die Probefahrt mehr als kurz war.

Totolino schrieb:Nachdem klar ist, was kaputt ist & was der Spass im schlimmsten Falle kosten könnte, also incl. des Wechsels des Zweimassenschwungrades, wird seitens des Verkäufers angeboten, das Fahrzeug zurück zu nehmen, doch das möchte Resi auch nicht.
Wie Resi darstellt hat es sich hier wohl eher nicht um ein gut gemeintes Angebot gehandelt. Aber auch ich hätte das Fahrzeug sofort zurück gehen lassen.

Totolino schrieb:....wobei der Verkäufer, offensichtlich von sich aus, angeboten hat, die Hälfte der Reparaturkosten zu übernehmen.
Das war wohl eher nicht so. Und wenn es ein Mangel war, die Sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen war und der Käufer den Mangel ggf. sogar kannte wäre nur die Gesamtübernahme wohl eher gerechtfertigt gewesen inkl. der Kosten für den Ersatzwagen.

Totolino schrieb:Ich muß sagen, ich persönlich finde das sehr anständig von ihm, denn ich bin mir sicher, wenn er Leck mich am AXXXX sagen würde, käme er damit durch.

Nach der hier von Resi darstellten Sachlage, eher nicht.

Totolino schrieb:Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Kupplung ohne großartig bemerkbarer Vorankündigungen gefühlt von "jetzt auf gleich" die Segel streichen kann. Von daher mußte der Verkäufer, für mich jedenfalls, nicht zwangsläufig davon etwas wissen.
Ob der Käufer den Schaden kannte oder nicht ist nur dann von Belang, wenn er die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hat. Und dann ist die Frage, ob er den Mangel vorsätzlich oder grob fahrlässig verschwiegen hat. Das war doch aber hier auch nicht der Fall oder? Also geht es nur um die Frage, war der Schaden zum Zeitpunkt der erst vor 2 Tage vorgenommenen Anschaffung da und war dieser für Resi offenkundig zu erkennen.

Totolino schrieb:Man hätte vielleicht Pfeifen die Warnsignale bei der Probefahrt nicht ignorieren bzw. im Nachhinein der Wagen einfach zurück bringen sollen. Das das aus irgendwelchen Gründen angeblich nicht ging, ist für mich indiskutabel, denn es wäre gegangen. Irgendwie sicher & dabei entstandene Kosten würde ich zumindest unter Lehrgeld verbuchen.
Hätte, hätte Fahrradkette.

Totolino schrieb:Der äußerst sinnvolle Hinweis, im Rahmen der Probefahrt mal zur DEKRA o.ä. zu fahren, kam ja bereits & sehe ich genau so. Erst Recht, wenn ich selber über keinerlei Sachverstand verfüge.

Der Hinweis kam für Resi wohl zu spät.

Totolino schrieb:Stattdessen lese ich hier immer wieder was von Anwalt.

Es ist sicherlich besser, man kann sich schnell und einfach einigen. Aber statt Mails ohne Ende oder zwei oder drei erfolglosen Telefonaten sollte man den Anwalt hinzuziehen. So funktioniert das nun mal und erspart sogar oft viel Ärger.

So jetzt aber

Amen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt geisis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#66

Resi169 schrieb:Jetzt ruft mich die Werkstatt an - das ZMS von Sachs ist nirgends lieferbar. Er muss jetzt ein originales von MINI bestellen, das kostet ca. 850 €. Ich hab gerad mal im Netz geschaut bei z.B. daparto.de - da gibt es das von Sachs für unter 500€, aber er will keine ZMS aus dem Internet einbauen. "Da weiß man nie was man kriegt", meint der Meister...

Bestell es im Internet über 300€ günstiger . Ich hab meins von x Parts aber wenn du es übrig hast Smile

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#67

Das Problem ist nur, dass die Werkstatt das Teil aus dem Internet nicht einbaut zwecks der Gewährleistung.
Zitieren
#68

Das Teil aus dem Internet ist das Sachs-ZMS wie es auch Mini/BMW verkauft.
Der Trick ist das BMW-D ca. 50 Stück an Lager hat, die Internethändler aber bei meiner Anfrage einen Liefertermin von Mitte Juni genannt bekamen.

Auch das Originale ZMS ist von verschiedenen Herstellern, das vom N14 JCW das ich aktuell drin habe von GAT, Kupplungscheibe und Druckplatte von Valeo, da kann man gleich irgendwo im Inet bestellen!

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#69

Ich würde die Teile ja wie gesagt gern selbst besorgen - aber die Werkstatt will die Teile dann nicht einbauen... Die meinen, sie übernehmen keine Gewährleistung für evtl. Plagiate aus dem Internet. Blödsinnig, ich weiß....
Zitieren
#70

Mr_53 schrieb:ja weil er, wenn er das teil einbaut, erstmal dafür haftbar ist, auch was ersatz bei defekt betrifft.

Top Genau so ist das mit der Rechtslage Augenrollen

Darum baut kein Händler bzw. keine Niederlasung angelieferte Neu- oder Gebrauchtteile ein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand