Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1?
#61

Das ist halt der Nachteil der "elektronischen Sperre". Was sich BMW wohl dabei gedacht hat, die mechanische Sperre zu streichen...
Zitieren
#62

Duff schrieb:Bis zu welcher Laufleistung kann bei den Autos bedenkenlos zugreifen? Habe jetzt als Beobachtung mal alles kleiner 60tkm (für den GP1 ohne Begrenzung) eingestellt. Ist das in Anbetracht eurer Erfahrung zur Zuverlässigkeit/durchschnitt.Dauer bis zu ersten Macken in Ordnung?

also mein R53 Works mit Tuning mit irgendwas über 220 PS hat 156000km gehalten ohne Probleme und wurde dann verkauft.
Unser R56 Works musste nach 400 km das erste mal in die Werkstatt.
Unser GP2 läuft bisher 38000km problemlos.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#63

Zitat:Einfach mal ansehen

https://www.youtube.com/watch?v=mgtSDVN0OPY

Interessant! Ich glaube, ich habe das Video vor Jahren mal gesehen.
Was mich allerdings verwirrt ist die Aussage, der JCW sei nichts für die Rennstrecke aufgrund des ELDCs Confused

Dass das so ein Problem ist, findet zum Beispiel in Videos über den GP2 (der doch auch das elekt.Diff. hat) zu keinem Moment Erwähnung. Dort wird immer das tolle Kurvenverhalten gelobt.


Zitat:Unser R56 Works musste nach 400 km das erste mal in die Werkstatt.

Klingt gut. Danke Yeah!
Zitieren
#64

Also Horst von Saurma schrieb in der Sport Auto, das DTC lässt sich deaktivieren. Also entweder war der Schrick zu blöd zum Testen, oder Saurma hat Unrecht.
http://www.auto-motor-und-sport.de/super...22500.html

Jedenfalls nimmt der R56 Works seinem Vorgänger auf dem kleinen Kurs in Hockenheim fast 4s ab. Und 4s ist in Hockenheim eine Welt.
Zitieren
#65

ist dtc nicht vom start an deaktiviert ?

erst wenn du den button 1 sekunde drückst bis im display "traction" steht, erst dann ist dtc aktiv ??

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#66

Mr_53 schrieb:ist dtc nicht vom start an deaktiviert ? ...

Richtig! Top - sie wird erst per Knopfdruck aktiviert.

Hier werden DSC und DTC verwechselt/vermischt. Die DSC gehört zur Serienausstattung (0210 - DSC III), die DTC ist eine Sonderausstattung (05DT). Eventuell hat sich da zwischenzeitlich etwas geändert, aber im Jahr 2009 gab es diese Aufteilung.
Zitieren
#67

Man sollte die bessere Aerodynamic bei Rundenzeiten nicht vergessen.
Da sehe ich den einzigen Vorteil des R56. Bei der mehr an Elekronik sehe ich keinen Vorteil.
Beim Fahrwerk kann es nicht sein , ist ja so gut wie gleich. Damit kann man keinen Vorteil herrausfahren.
Allerdings sehe ich die höhere Gürteline als Nachteil. Und wer Glasdach hat, hat noch mehr Nachteile.


Marco
Zitieren
#68

Tim Schrick war einfach zu doof. Wie gesagt den Knopf länger gedrückt halten.
Zitieren
#69

WTS schrieb:Jedenfalls nimmt der R56 Works seinem Vorgänger auf dem kleinen Kurs in Hockenheim fast 4s ab. Und 4s ist in Hockenheim eine Welt.
Das ist eine Weltreise, der Unterschied zwischen R56JCW und F56JCW dürfte sich ~1s bewegen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#70

otto217 schrieb:Man sollte die bessere Aerodynamic bei Rundenzeiten nicht vergessen.

Vier Sekunden auf dem kleinen Kurs des Hockenheimrings lassen sich nicht durch eine verbesserte Aerodynamik erklären. Zumal diese auch beim R56 nicht besonders gut ist.

@Raal
Das sehe ich genauso. Verstehe nur nicht warum Otto immer noch etwas anderes behauptet. Bei meiner Testfahrt mit einem '11er JCW war DSC komplett deaktivierbar, ebenso die Traktionskontrolle. Keine Ahnung, was der Schrick da gemacht hat.Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand