Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
Mr_53 schrieb:Aber es gibt gelbe Leuchtmittel, hat doch den gleichen Effekt und ist TÜV konform.
Mal ne Frage nebenbei, seit wann ist grünes und lilanes Licht in Deutschland zugelassen. Sowas gibts von Philips mit Straßenzulassung.
Mir ging es nicht darum das ich gelbes Licht hab , sondern eher um die Optik allgemein.
Hatte schon öfter an meinen Autos gelbe NSW. Gefällt mir einfach
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mr_53 schrieb:Aber es gibt gelbe Leuchtmittel, hat doch den gleichen Effekt und ist TÜV konform.
Die kannst du aber vergessen. Die ordentlich Gelben haben >55W.
Ich werde wohl auch noch irgendwann Folie drauf machen.
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
TÜV und gelbe Lichter in einem Satz , herrlich 😂 außer cool ausschauen darf des nix 😄
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Deutschland
Schade ... die Optik ist wirklich toll.
Gibt es denn Alternativen zur Folie von Aussen? Gab es da nicht mal caps von Hella, die über die Scheinwerfer gesteckt werden können? Zur Not müsste es doch auch gehen wenn
a) die Scheinwerfer gar nicht angeschlosssen sind (dann dienen sie wirklich nur der Optik)

b) die Scheinwerfer über einen zusätzlichen und separaten Schalter bedient werden
b) ist auch bei nicht StVZO konformen LED-Arbeitsscheinwerfern (also ohne E-Prüfzeichen) möglich und so bekäme ich dauerhaft die Optik unddie Funktion bei Bedarf. Ich werde das mal so versuchen ...
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
cheeseroll schrieb:Schade ... die Optik ist wirklich toll.
Gibt es denn Alternativen zur Folie von Aussen? Gab es da nicht mal caps von Hella, die über die Scheinwerfer gesteckt werden können? Zur Not müsste es doch auch gehen wenn
a) die Scheinwerfer gar nicht angeschlosssen sind (dann dienen sie wirklich nur der Optik) 
b) die Scheinwerfer über einen zusätzlichen und separaten Schalter bedient werden
b) ist auch bei nicht StVZO konformen LED-Arbeitsscheinwerfern (also ohne E-Prüfzeichen) möglich und so bekäme ich dauerhaft die Optik unddie Funktion bei Bedarf. Ich werde das mal so versuchen ...

Was eingebaut ist muss auch funktionieren. Standlicht ist ja dort auch mit verbaut.
Meine fliegen jetzt im winter leider raus weil sie den Challenge Lufteinlass weichen müssen.
Hab dann auch das Problem mit dem fehlenden Standlicht.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mak GP1 schrieb:Hab dann auch das Problem mit dem fehlenden Standlicht.
Einfach ein Nachrüst-Standlicht mit E-Prüfzeichen aus dem Fahrzeugbau verbauen/in die Lufteinlässe integrieren. Das Problem ist nur, etwas ansehnliches zu finden - die meisten dürften für Nutzfahrzeuge gedacht sein.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
cheeseroll schrieb:Hi,
mal ne doofe Frage, aber wie funktioniert gelbe Folie an NSW?
Möchte ich auch gerne ...

warum kein Glaslack?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ramski schrieb:warum kein Glaslack?
damit ist es auch nicht TÜV konform
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
minti schrieb:damit ist es auch nicht TÜV konform
Und wird mit der Zeit unansehnlich.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
innen Glaslack und vor dem Tüv mit Verdünnung abwaschen.
kostet ja nicht so viel .
•