Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

digi-tec - Leistung nach Motortuning
#71

vielleicht muss ich mal erwähnen, dass ich seit freitag letzter woche tuningkits im allgemeinen (und da meine ich nicht das chiptuning, sondern das volle prog. bestehend aus scheibe, chip usw...) sehr skeptisch gegenüber stehe!.

das blöde ist, dass selbst fachzeitschriften wie automot und wie sie alle heissen, in ihren tuningartikeln die tunerangaben einfach übernommen haben, ohne vielleicht mal genau zu ermitteln, wieviel mehrleistung jetzt welches tuningkit tatsächlich für das fahrzeug bringt!.

mac
Zitieren
#72

Tja also da kann ich dir nur beipflichten die Testzeitschriften haben ne Saumäßige Arbeit geleistet was meine Meinung angeht. Und skepsis ist sicher beim Tunen auch angebracht, aber ich denke schon das die unterschiedlich viel leisten.... ob jemand das hält was er verspricht ist was ganz anderes......

Mit freundlichem Gruß
Moofin

PS: Ich drück dir die Daumen das dein BMW Händler was unternimmt wenn du dich dort meldest....find das ja auch ne ziemliche Sauerei...
Zitieren
#73

Zitat:PS: Ich drück dir die Daumen das dein BMW Händler was unternimmt wenn du dich dort meldest....find das ja auch ne ziemliche Sauerei...
danke.
da kannst du gift drauf nehmen, dass er/wir was unternehmen Wink Böse!

mac
Zitieren
#74

Zwinkern Auch die Tester sind Menschen und haben , wie wir , den subjektiven Eindruck verspürt und wiedergegeben Zwinkern

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#75

schon klar, nur gebe ich mich bei dem preis defnitiv nicht alleine mit dem subjektiven gefühl zufrieden Smile Wink

mac
Zitieren
#76

blackbird schrieb:Zwinkern Auch die Tester sind Menschen und haben , wie wir , den subjektiven Eindruck verspürt und wiedergegeben Zwinkern

Dafür brauche ich keinen Tester! Wenn seriös getestet wird, dann muss u.a. die Leistung auch auf einem Prüfstand nachgewiesen werden. Am besten noch mit einem Vor-/Nachher Vergleich. Da aber die Test-Zeitschriften üblicherweise sich die Fahrzeuge von den Tunern zur Verfügung stellen lassen, kann man davon ausgehen, dass es einen Vorher/Nachher Test nicht realisieren lässt. Und jeder Tuner ist gut beraten, wenn er sein Fahrzeug vor dem Zeitschriftentest auf Herz und Nieren geprüft hat. (so haben wir es jedenfalls damals immer mit unseren Fahrrädern gemacht - nur geprüftes Material und alles 3-fach gecheckt)
Zitieren
#77

Zwinkern Dann wird das subjektive Gefühl eines Mini´s mit 200/240 aber rattenscharf Zwinkern

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#78

Ich verstehe den Skepsis noch nicht so gut. Eine gediegen vor-/nach Messung ist nicht gemacht und die LB Vergleichsresultate von Standard vs. Getunten MCS-en werden nicht aufs Forum geplatzt. Mit Ausnahme die von R53 und der zeigt eben ein Drehmomentgewinn von 55 Nm!!

Es gibt so ungefähr unzählige vor-/nach Dynosheets aus der US und UK (schau mal auf MCO oder MINI2.com) die wohl entsprechende Leistungsunterschiede zeigen (offene Luffi's, pulley mit und pulley ohne ECU mod, Fächerkrümmer, usw). Dass der 15% kleinere Pulley so rund 20 PS mehr Leistung bringt an die Räder ist schon mehrmals bewiesen. Ein guter Chip kann dannoch extra Leistung bringen.

Ein MCS würde auch nicht 25 km schneller laufen mit nur 10 PS Gewinn, mit die aerodynamische Eigenschafte einer MINI braucht mann dafür viel mehr Leistung. Und was denkt mann von 0-160 km/h in knapp 16 Sekunden (standard so ungefähr 21 Sekunden). 80-120 in 5.6 Sekunden in 4. Gang, versuch dass mal mit ein Standard MCS. 1/4 Miles in niederige 14 Sekunden. Dass hat mit subjektives Gefühl nichts zu tun, dass sind objektive Resultate.

Ich glaub aber auch schon dass die Unterschied zwischen Standard und getunten MCS-en weniger ist als von die Hernn Tuner angegeben wird, weil die Standard MCS (wenn er mehr kilometers gelaufen hat) mehr als 163 PS leistet. Warten wir mal ab wass die Englishe Dynoday von kommenden Sammstag bringen wird.
Zitieren
#79

QQQ schrieb:Eine gediegen vor-/nach Messung ist nicht gemacht und die LB Vergleichsresultate von Standard vs. Getunten MCS-en werden nicht aufs Forum geplatzt.
Die (sehr verständlichen) Gründe dafür wird dir Macmini schon noch mitteilen, wie er es auch schon mal weiter oben geschrieben hat...

QQQ schrieb:Mit Ausnahme die von R53 und der zeigt eben ein Drehmomentgewinn von 55 Nm
Das sind nur 44 Nm...

QQQ schrieb:weil die Standard MCS (wenn er mehr kilometers gelaufen hat) mehr als 163 PS leistet.
Stimmt leider nicht, jedenfalls wenn man dafür die Werte der eingefahrenen MINI Cooper S aus LuBu heranzieht:
nur EINER der Serien-S hatte mehr als 163 PS und KEINER kam über 180 Nm !
Zitieren
#80

Der meines Kumpels hatte 166 PS, aber mit Bastuck Auspuffanlage !
Der ist aber auch nur mittels Autobahn-Vollgasfahrt eingefahren worden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand