Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
hscom schrieb:..... hat jeder minihändler so ein gutachten?.....
Jep, haben Sie alle
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 42
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Saarland - Riegelsberg
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
hscom schrieb:hallo leute,
mini ist frisch gewaschen und neu fotografiert.
hier paar bilder.
also ich finde da ist seitlich noch eine menge platz und werde mir wohl doch für hinten ein paar spurverbreiterungen holen.
was meint ihr dazu?
ehrliche meinung bitte!
schick schick

was hast du denn für ein Fahrwerk drinne
hscom schrieb:ich finde da ist seitlich noch eine menge platz und werde mir wohl doch für hinten ein paar spurverbreiterungen holen.
was meint ihr dazu?
ohh jaa

wenn ich das mit meinem vergleiche

hab übrigens noch 1x 40mm spurverbreiterungen pro Achse übrig

aber

wahrscheinlich kannst du max bis 20mm pro Achse gehen
•
Beiträge: 42
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Saarland - Riegelsberg
h&r gewindefahrwerk.
denke wohl das 10mm hinten reichen,
also links und rechts 5mm.
danke für deinen meinung!
mfg
haralds.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
hscom schrieb:h&r gewindefahrwerk.
denke wohl das 10mm hinten reichen,
also links und rechts 5mm.
das sollte auch passen ... ich hab bei mir 30mm pro Achse und das ist gerade an der grenze bei 18" dafür is meiner auch nich mehr so tief wie deiner
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
hscom schrieb:hallo leute,
habe heute meine felgen bekommen und eben gleich mal montiert.
also spurverbreiterungen brauche ich wegen meinem fahrwerk wohl nicht, höchstens wegen der optik.
habe eben mal ohne lenkanschlagbegrenzer paar kreise gezogen, vorwärts und rückwärts und da schleift NIX. hoffe man muss es nur nicht wegen dem blöden gutachten rein machen für den tüv. hat jeder minihändler so ein gutachten?
sieht übrigens schweinegeil aus jetzt und wenn das wetter noch hält wasche ich vielleicht den kleinen und mache paar bilder.
Der Einbau des Lenkanschlagbegrenzers hat sicher seine Notwendigkeit

. Bei vollem Lenkeinschlag und eventuellem Einfedern wird das Rad nicht genug Abstand zu Bremsleitung oder Karosserieteilen haben

. BMW wird sich dabei schon etwas gedacht haben

. Der Einbau der Begrenzer und das neue Vermessen ist zwar nicht ganz billig, aber erforderlich.
Mein Tip, geh lieber auf Nummer sicher und spare nicht an der falschen Stelle

.
ver

Gruß
Brad
PS.: Sehr schöne Bilder von deinem Mini.
•
Beiträge: 42
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Saarland - Riegelsberg
ich meinte ja nur wenn das in dem gutachten steht dann lasse ich das natürlich auch machen.
sicherheit geht ja vor.
mfg
haralds.
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt

Schaut sehr gut aus
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
hscom schrieb:was meint ihr dazu? ehrliche meinung bitte!
Also sieht echt stark aus
Kann es langsam auch nicht mehr abwarten bis mein Kleiner da ist und die Räder drauf kommen.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
hscom schrieb:ehrliche meinung bitte!
mir wär´s zu tief, kann mir irgendwie nicht denken, daß das noch sehr gut fahrbar ist.
Ok, erfahrungsgemäß sind die H&R-Fahrwerke sehr tief.
Aber ich mag´s halt nicht, wenn der Reifen hinter dem Radlauf verschwindet, vor allem vorne nicht
•