Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ist von OMP bzw. Sparco jemandem schon was bekannt? a-workx sieht ja geil aus. Allerdings denke ist das hier wiederum oversized für denn Straßenflitzer Aufm Ring bestimmt interessant wenn Sponsor vorhanden
interessant...
bei OMP gibt es zwei verschiedene Domstreben für den R56 Cooper D, aber nicht für Cooper und Cooper S...
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Baraka schrieb:Die Dämpfer müssen auf keinen Fall heraus... die bleiben wo sie sind und trotzdem kann man die Stütze einbauen.
Hab da noch mal ne Frage zum Einbau.
D.h. Motorhaube auf, links und rechts zwei Schrauben lösen, Domstrebe rein, Schrauben wieder drauf (mit welchem Drehmoment oder nach Gefühl? ), Motorhaube zu und fertig?
Muss man die Domstrebe auch auf Spannung bringen oder so?
Sorry, die vielleicht dummen Fragen ... hab aber außer Schalthebeltausch noch nix bei Autos gebastelt
..Schrauben runter und wieder drauf würd ich lassen: Die Muttern
sind selbstsichernd und sollten bei - jeder - Demontage gewechselt
werden. Bei der Gelegenheit kannst du bei Deinem Händler gelic hnach dem anzugsmoment der Schrauben fragen ...
chubv schrieb:Hab da noch mal ne Frage zum Einbau.
D.h. Motorhaube auf, links und rechts zwei Schrauben lösen, Domstrebe rein, Schrauben wieder drauf (mit welchem Drehmoment oder nach Gefühl? ), Motorhaube zu und fertig?
Muss man die Domstrebe auch auf Spannung bringen oder so?
Ich habe mir damals extra von meinem Händler die Drehmomente raussuchen lassen, die waren aber meiner Ansicht nach viel zu hoch - das waren die Drehmomente für die drei Muttern an den Dämpfer Befestigungen (die man ja im Grunde verwendet).
Du musst die "Breite" der Domstrebe locker machen und erst einmal rechts, dann links (oder umgekehrt) fest schrauben. Ja, ganz einfach Muttern abmachen, Halterung drauf und Muttern (gab es dazu frische Muttern? Ich weiß nicht mehr - glaube ja) wieder drauf machen. Mach es auf ebenem Grund damit Du nicht schon eine Querlast auf dem MINI hast (also nicht am Berg oder auf einer Schräge). Wenn rechts und links fest ist, dann die Domstrebe schön ausrichten und die beiden Muttern festziehen die praktisch die Breite der Strebe bestimmen, nicht auf grosse Spannung, sonst ziehst Du Dir die Dämpfer nach Innen... handfest habe ich das gemacht und dann fixiert. Soll ja den "geraden Zustand" fixieren - also weder die Dämpfer zusammen ziehen, noch auseinander drücken.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.