Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S und der Kühlwasserbehälter
#71

Keevan schrieb:natürlich wurde das teil immer sauber gemacht

Bei meinem war es so schlimm, dass ich ein neues Blech bekommen habe.
Wollte wohl keiner putzen. Zwinkern

Hummel
Zitieren
#72

ja, super!
eek!

nu bin ich also auch dran, Behälter leckt zwar nur wenig aus der Naht, aber das Blech drunter ist schön schön versaut...
immerhin ist noch genügend Kühlmittel drinnen dass ich noch bis zum Wechsel morgen fahren kann!

siffige greetz,
Olaf

seit 10.10.02 und 71 Tkm im MCS black/white unterwegs... 100 98% original! (rostender ESD ersetzt Augenrollen)

...und ich finds einfach praktisch, wenn man in der Garage noch komplett ums Auto laufen kann! Zwinkern
Zitieren
#73

mini_sifi schrieb:siffige greetz
cooler sifi-style

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#74

Cry dann bin ich ja mal gespannt , wie lange meiner noch hält , oder kann man von BMW verlangen , das sie ihn kostenfrei auf Verdacht der zukünftigen undichtigkeiz austauscht ?

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#75

...das hilft nicht.
Die Ersatzteile sind auch nicht viel Besser :x
Zitieren
#76

ist es möglich das druck aus der brennkammer in das kühlsystem entweicht und jedesmal dem ausgleichsbehälter killt eek!
Zitieren
#77

Ich tippe eigentlich auf das Überdruckventil....
Zitieren
#78

Hallo zusammen

Ich werde Morgen ebenfalls ein neues Expansionsgefäss erhalten (14'000 km). Auch bei mir ist die Naht geplatzt.
Grüsse aus der Schweiz



Keev schrieb:ich habe nun den DRITTEN drin nach 14.000 Kilometern

die naht ist geplatzt und es lief ein bischen aus, und dann die Schelle

und ich fahre nicht immer wie ein bescheuerter..


das gleiche PRoblem haben 8 S's in Frankreich

gibt es hier auch welche?

BMW kann mir nichts dazu sagen..
Zitieren
#79

Habe meinen MINI bei BMW prüfen lassen wegen dem Ausgleichbehälter,die haben das Teil mit Druck geprüft,konnten aber keine undichte Naht feststellen eek! ,der Meister sagt es gibt kein Druck,im Ausgleichbehälter,und auch kein Druckventiel,kann ich mir nicht vorstellen,sonst wäre ja der AB.verschraubt Zwinkern hat sich bei jemand schon mal der Deckel vom AB.durch Druck geöffnet Confused: Gruß Winken
Zitieren
#80

jungs - mein S ist 03/03

Was für eine Behälter-Version ist das denn ?

Wie kann ich denn da den Füllstand ablesen, da sieht man von aussen nix !
Muss ich jetzt im dunkeln mit ner Lampe reinleuchten das ich den stand aussen mit dem min/max vergleichen kann ???

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand