Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S?
#71

scheffi schrieb:@kralli:

dann mal viel spass mit dem neuen und allzeit knitterfreie fahrt. vielleicht hast du ja doch irgendwann mal bock auf was unvernünftiges und landest beim mini.Top

Vielen Dank!

Wer weiß, wer weiß...?

Jetzt freue ich mich jedenfalls erst einmal auf den Neuen. Sonne
Zitieren
#72

Ich hätte gestern Abend mein Gesäß drauf verwettet, dass es ein Golf geworden ist! Hätte ich es mal doch geschrieben....

Hast aber Recht: Der Golf ist ein grundsolides Auto in Super Verarbeitung und nicht umsonst der Klassenprimus an dem sich alle anderen messen lassen müssen. Er ist auch des einzige Auto, nach dem die Fahrzeugklasse benannt wurde (Golfklasse).

Ich muss zugeben, dass ich selbst einen Golf in die engere Auswahl gezogen hatte. Golf R - 270PS, Allrad, volle Hütte für etwas über 50t€.
Nach einem Wochenende musste ich leider feststellen, das sich dieses Auto selbst mit Rentnerfahrstil min. 11,60 Lieter Super reizieht.
Bei strammer Fahrweise sind es über 15 und wenn man es richtig krachen lässt steht auch schon mal eine 2 vorn.
Das war dann letztendlich das KO für den Golf.
Meinen JCW hatte ich noch nie bei 11 Lietern. Ich brauche im Schnitt sagenhafte 8,6 Lieter und 9,5 wenn es mal juckt (in dem Fall hat auf der Bahn aber so gut wie kein anderer was zu wollen Zwinkern)

Audi versuch ja nun mit dem A1 (relativ erfolglos) schon seit Monaten Mini- Käufer abzuwerben.
Obwohl der A1 besser verarbeitet ist, Hochwertige materialien verarbeitet sind, mehr Platz, mehr Kofferraum usw. stehen die Dinger wie Blei bei den Händlern!
Auch den BMW Herren sind die Kritikpunkte des Mini bekannt: Bedienbarkeit, Ablesbarkeit der Instrumente usw.
Aber die BMW Mannen wissen auch, das es genau diese Dinge sind, die wir alle an unserem Minis lieben und die den Mini zu einem einzigartigen Auto machen, der sich vom neumodischen Einheitsbrei abhebt.
Und genau diese Individualität ist uns mehr Wert, als Alltagstauglichkeit oder anderer Schnickschnack. Es war halt schon immer etwas teurer einen ausgefallenen Geschmack zu haben Smile :)

In diesem Sinne: Viel Spass mit Deinem Golf! Jedem das Seine Zwinkern
Zitieren
#73

aolbernd schrieb:Hast aber Recht: Der Golf ist ein grundsolides Auto in Super Verarbeitung und nicht umsonst der Klassenprimus an dem sich alle anderen messen lassen müssen.

Oh, ohhh, wenn ich nun hier im Mini-Forum als Besitzer eines aktuellen Golf VI und Mini-Interessent meine Einstellung dazu posten würde.... das klänge wie widerliche Einschmeichelei Devil!
Zitieren
#74

Ehrlichkeit wird immer belohnt ^^
Zitieren
#75

Isomeer schrieb:Oh, ohhh, wenn ich nun hier im Mini-Forum als Besitzer eines aktuellen Golf VI und Mini-Interessent meine Einstellung dazu posten würde.... das klänge wie widerliche Einschmeichelei Devil!

Was willst Du dem geneigten User denn damit sagen?
Zitieren
#76

aolbernd schrieb:Was willst Du dem geneigten User denn damit sagen?

Ich sag´s mal so: Wenn man sich die eigenen Erfahrungen zur Golf-Qualität durch das streicheln einer Softlack-Oberfläche bestätigt und ansonsten der deutschen Motorpresse glaubt: Prima Auto.

Für mich sind VW´s aus eigener Erfahrung sowas wie Potemkin´sche Dörfer. Gebaut für die Kaufentscheidung, die sichtbaren Merkmale sind zunächst auch ganz OK. Aber im unsichtbaren Bereich herrscht unteres Mittelmaß. Die Reparaturanfälligkeit ist grandios.
Ich habe damit kein Problem (Firmenwagen); aber vom eigenen Geld würde ich mir nie einen aktuellen VW kaufen.

Einfach mal so auszugsweise aus den letzten drei Neufahrzeugen (über 7 Jahre):
  • 7 defekte PD-Elemente (je 800€, wenn keine Garantie oder Kulanz)
  • 3 Zylinderköpfe
  • 2 Türsteuergeräte
  • Klimasteuergerät
  • Kraftstoffpumpe (wurde gewechselt, war aber im Nachhinein nicht defekt. Problem waren 2 PDE)
  • 2 Zweimassenschwungräder
  • Kupplungsnehmerzylinder
  • Stellmotor Lüftungsklappen
  • Beule in der Tür duch Eisbildung
  • 2* Sitzbezug getauscht (Alcantara sah nach 8000km aus wie ein Frottiertuch, Stoffsitz ähnlich)
Dazu Kleinkram wie Leitungsverlust (gefühlte 20PS) gepaart mit Verbrauchserhöhung nach Zwangs-Softwareupdate etc etc und kleinere oder jetzt vergessene Reparaturen. Bin allerdings nur einmal liegengeblieben (Kupplungszylinder).

Was den ZK-Verschleiß angeht: Die Dinger sind einfach nicht vollgasfest. Ich hatte vor der VW-Ära 3 E46 320D, die haben zwar Bremsen und Beläge verschlissen wie nix, aber waren von spaßiger Rumdüserei völlig unbeeindruckt. Wenn Du dagegen einen TDI 2h am Stück mal durchatmen läßt, geht die Kühlwasserleuchte an und Du kannst schon den nächsten ZK bestellen.

Ich habe daher kein Problem mit dem -für mich- billigen Innenraumeindruck des Mini oder auch mal klappern oder knarzen, wenn die Kiste ansonsten einfach funktioniert.
Qualität muß für mich aus der Grobmechanik kommen und aus der Zuverlässigkeit, nicht aus Softlackoberflächen und nicht einmal aus micrometer-Spaltmaßen.

OK, sollte ich vielleicht einen V8-Ami kaufen Zwinkern ?
Zitieren
#77

aolbernd schrieb:Ich hätte gestern Abend mein Gesäß drauf verwettet, dass es ein Golf geworden ist! Hätte ich es mal doch geschrieben....

Hast aber Recht: Der Golf ist ein grundsolides Auto in Super Verarbeitung und nicht umsonst der Klassenprimus an dem sich alle anderen messen lassen müssen. Er ist auch des einzige Auto, nach dem die Fahrzeugklasse benannt wurde (Golfklasse).

Ich muss zugeben, dass ich selbst einen Golf in die engere Auswahl gezogen hatte. Golf R - 270PS, Allrad, volle Hütte für etwas über 50t€.
Nach einem Wochenende musste ich leider feststellen, das sich dieses Auto selbst mit Rentnerfahrstil min. 11,60 Lieter Super reizieht.
Bei strammer Fahrweise sind es über 15 und wenn man es richtig krachen lässt steht auch schon mal eine 2 vorn.
Das war dann letztendlich das KO für den Golf.
Meinen JCW hatte ich noch nie bei 11 Lietern. Ich brauche im Schnitt sagenhafte 8,6 Lieter und 9,5 wenn es mal juckt (in dem Fall hat auf der Bahn aber so gut wie kein anderer was zu wollen Zwinkern)

Audi versuch ja nun mit dem A1 (relativ erfolglos) schon seit Monaten Mini- Käufer abzuwerben.
Obwohl der A1 besser verarbeitet ist, Hochwertige materialien verarbeitet sind, mehr Platz, mehr Kofferraum usw. stehen die Dinger wie Blei bei den Händlern!
Auch den BMW Herren sind die Kritikpunkte des Mini bekannt: Bedienbarkeit, Ablesbarkeit der Instrumente usw.
Aber die BMW Mannen wissen auch, das es genau diese Dinge sind, die wir alle an unserem Minis lieben und die den Mini zu einem einzigartigen Auto machen, der sich vom neumodischen Einheitsbrei abhebt.
Und genau diese Individualität ist uns mehr Wert, als Alltagstauglichkeit oder anderer Schnickschnack. Es war halt schon immer etwas teurer einen ausgefallenen Geschmack zu haben Smile :)

In diesem Sinne: Viel Spass mit Deinem Golf! Jedem das Seine Zwinkern

Genauso ist das bei mir auch gelaufen! Top

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren
#78

@Isomeer

Wenn man das so liest, kann ich Deine Abneigung gegenüber VW schon verstehen.
Mein Schwiegervater hat einen aktuellen Golf. Als ich den zum ersten Mal live gesehen habe, war ich schon beeindruckt.
Als ich ernsthaft den Golf R in Erwägung gezogen habe war ich auch in diversen Foren unterwegs. Dort habe ich auch von diversen Mängeln gelesen - sehr oft auch von Totalschädem beim 160PS Motor.....
Nun sollte man dies nicht überbewerten, da in Foren oft Leute posten, die Probleme mit Ihren Autos haben.
Ich würde deine Probleme jetzt nicht als Ausnahme abtun wollen. Allerdings kenne ich sehr viele Leute (auch Vertreter mit sehr hohen Jahresfahrleistungen) die keinerlei Proleme hatten oder haben.
Was mich aber bei VW ausser dem hohen Verbrauch noch abgeschreckt hat: Sobald die Garantie vorbei ist, darf man alles selbst zahlen! Keine Spur von Kulanz. Das haben mir leider auch einige Bekannte bestätigt.

Um mal wieder aufs Thema zu kommen: Ich bin trotz dem der Meinung, dass sehr viele Autos besser verarbeitet sind als der Mini! Auch die Preise sind unter Berücksichtigung der verwendeten Materialien und angesprochener Verarbeitungsqualität völlig überzogen. Auch die generelle Preispolitik bei Mini ist sehr "selbstbewusst" von BMW.

Trotz dem habe ich mit z.B einen Mini gekauft.... Und mich hat bei der Vertragsunterzeichnung keiner mit einer Waffe bedroht Smile :))
Ich werde also meine Gründe gehabt haben.... Schint also so, dass o.g. Kritikpunkte nicht den Ausschlag gegeben haben Zwinkern
Zitieren
#79

aolbernd schrieb:Allerdings kenne ich sehr viele Leute (auch Vertreter mit sehr hohen Jahresfahrleistungen) die keinerlei Proleme hatten oder haben.

zwischen hoher jahresfahrleistung von berufswegen und fahren an der grenze, sprich viel vollast z.b.am wochenende durch die landschaft, ist schon ein kleiner unterschied.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#80

Kann sein. Aber die Vertreter, die ich so kenne fahren alle Dienstwagen. Schonen ist da ein Fremdwort - auf der Bahn werden die Autos nur geheizt.... Sprit und Werkstatt zahlt ja de Chef.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand