Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
gibt es eigentlich schon einen weiteren überarbeiteten Kettenspanner?! meiner rasselt nämlich auch schon ganz schön wieder...
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Apfelbaum schrieb:gibt es eigentlich schon einen weiteren überarbeiteten Kettenspanner?! meiner rasselt nämlich auch schon ganz schön wieder...
Nö...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.03.2011
Wohnort: Leonberg
Apfelbaum schrieb:gibt es eigentlich schon einen weiteren überarbeiteten Kettenspanner?! meiner rasselt nämlich auch schon ganz schön wieder...
ich habe gehört, es gibt einen der etwas länger ist, damit soll Ruhe sein.
Teilenummer krieg ich noch und damit geh ich zu meinem
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Also seit 11/2011 gibt's wieder nen neuen Spanner das der länger ist bezweifele ich aber stark!
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.03.2011
Wohnort: Leonberg
Joe Klugmann schrieb:Also seit 11/2011 gibt's wieder nen neuen Spanner das der länger ist bezweifele ich aber stark!
hier ist die Teilenummer vom Kettenspanner mit dem es Ruhe geben soll:
11 314 609 482
ich hab sie von einem Mechaniker bekommen, bei seinem Mini hat es wohl geholfen.
ist es der von 11/2011?
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Das wäre super, wenn es endlich einen geben würde.
Bei meiner letzten Version dachte ich das auch erst. Nach 20tkm kam das Klappern dann wieder
•
Beiträge: 544
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2009
Wohnort: Siegerland
Mini hat den kulanzantrag zu 100 % zugestimmt. Mein

hat mir heut gesagt die Kleinteile müsste ich selber bezahlen? Ist das wirklich so?
Früher hatten Hexen Besen - Heute fahren sie MINI
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Raaserin schrieb:Mini hat den kulanzantrag zu 100 % zugestimmt. Mein
hat mir heut gesagt die Kleinteile müsste ich selber bezahlen? Ist das wirklich so?
ich weiß nicht ob das bei dir zum tragen kommt, hatte mal gelesen 100% auf Teile und 50% auf Montage.
Hat auch was mit der Garantie zu tun z.B. EuroPlus bis 100.000km 100%, bis 120.000km 90% ....
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Raaserin schrieb:Mini hat den kulanzantrag zu 100 % zugestimmt. Mein
hat mir heut gesagt die Kleinteile müsste ich selber bezahlen? Ist das wirklich so?
Ja leider
Auch bei 100% auf Teile und auf 100% AW muss man Kleinteile wie Schrauben, Dichtungen und Öl selbst bezahlen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Kann man den eigentlich selbst tauschen oder ist das viel Arbeit? Was kostet denn der Kettenspanner ca?
•