Struppi schrieb:...
Wenn du z.B. SD mit S vergleichst, hat der S einen mindestens genauso guten Durchzug bei niedrigen Drehzahlen wie der SD.
kein sehr guter vergleich, der S hat viel mehr leistung als der SD.
Cooper (ohne S) und SD liegen naeher zusammen. Vergleiche die...
Zitat:Der JCW beschleunigt in hohen Gängen 60-100 km/h oder 80-120 km/h definitiv besser als der SD.
Der JCW liegt noch 2 klassen ueber dem SD, vergleiche bitte wenigstens mit dem 123d.
Zitat:Der JCW hat ab 80 bis 160 km/h in den hohen Gängen ungefähr die Elastizitätswerte von einem 335i oder Porsche 997 Carrera.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost2869011
das ist auch stark abhaengig von der uebersetzung, diese zahlen sollte man mit vorsicht betrachten. .. (durchzug ist uebrigens nicht "antritt")
Zitat:Der einzige Diesel-Vorteil ist und bleibt der Verbrauch.
Ich sehe einen eklatanten vorteil beim antritt gegenueber einem gleichstarken sauger. Eine diesel ohne turbo, gibt es heute garnicht mehr (zumindest nicht oft). Sauger halt schon. Du hast aber recht, ein turbo, oder biturbo benziner hat auch gute werte wenn die turbos erstmal druck haben.
Und ja, ich wuerde einen diesel (schon garnicht so einen eher schwachen - wie im mini) nicht
wegen der dynamik kaufen, sondern
wegen der sparsamkeit. Waere BMW nicht so geizig mit den diesel PS waere es allerdings eine andere ueberlegung.
Zitat:Sorry, aber wer so "doof" ist (nich bös' gemeint) und sich vom Nm-Wert so verblenden lässt, der verdient den Dieselsound im Mini Roadster 
Zumindest gebe ich dir recht das der sound wirklich ein nachteil ist beim diesel. Der benziner klingt immer besser, und grade beim offenen auto ist das ein pluspunkt, oder zwei.
Zitat:Der sieht doch super aus! Nimm den doch. Wir wollen ja nur dein Bestes.![[Bild: mrgulf.gif]](http://www.mini2.info/designs/tribe/icons/mrgulf.gif)
Ich nehm' den, versprochen.
willy