Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Koruppti's R56 MCS
#71

Filtermatte ist seit eben drin. Ist schon eine Verbesserung zur OEM Filtermatte. Motor ist etwas lauter und zieht etwas williger hoch.

Es waren die 16 Euro auf jeden Fall Wert. Der alte Filter war echt fertig...

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren
#72

Guten Morgen,

unsere Lufthutze verformt sich mehr und mehr. Aus diesem Grund werde ich jetzt das Challenge Luftleitblech montieren, zum einem um den Turbo etwas besser zu kühlen, zum anderen um die Hutze etwas abzuschirmen.

In diesem Zuge möchte ich etwas mehr Farbe an den Mini machen. Welches ist euer Favorit?

[Bild: w6wkssap3om2.jpg]

[Bild: 8d26luuvsya1.jpg]

[Bild: ol3ivumgix.jpg]

[Bild: oudkpy394a2.jpg]

[Bild: mwopzyx1z2hr.jpg]

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren
#73

Servus, tendiere echt zu rot, wenn schon Zwinkern mehr Farbe.

Denkst du das Luftleitblech bringt was? Du meinst das was unter der Hutze montiert wird? Es ist erwiesen das die Luft durch die Form der Haube des R56 komplett über die Hutze des R56 geht. Da kommt nix an in der Hutze. Ausserdem leitetst Du so das Regenwasser dierekt auf den Turbo,was auch nicht so gesund ist.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#74

Auf jeden Fall Lila Kichern Top

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#75

derOdin schrieb:Servus, tendiere echt zu rot, wenn schon Zwinkern mehr Farbe.

Denkst du das Luftleitblech bringt was? Du meinst das was unter der Hutze montiert wird? Es ist erwiesen das die Luft durch die Form der Haube des R56 komplett über die Hutze des R56 geht. Da kommt nix an in der Hutze. Ausserdem leitetst Du so das Regenwasser dierekt auf den Turbo,was auch nicht so gesund ist.

Naja, die Lufthutze bringt garantiert nicht soooo viel wie man denken würde. Aber es hat schon einen Grund warum das Blech in der Challange verwendet wurde. Irgenetwas muss ich machen da sich die Hutze zum Teil 2 cm nach oben verformt...

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren
#76

Das Challenge Luftleitblech ist keine Lösung,
wenn es um die Verformung der Lufthuze geht.
Die Hutze verformt sich nicht beim fahren, sonder nach dem man den Wagen abgestellt hat .
Hatte letztes Jahr auch ähnliche Problem.
Hab da bissen gemessen.
Aussentemperatur 24 grad. 35km mit dem Auto gefahren. Angehalten und Temperatur auf der Lufthuze gemessen - es waren knapp 30 Grad.
Und jetzt geht erst los - da der Wagen steht, es keine Luftzyrkulation mehr gibt und der Turbolader seine Hitze los werden muss, wird die Motorhaube/Lufthuze immer wärmer. Nach 5 min waren es übeer 80 Grad !

Besorg dir eine neue Lufthuze ( es geht normalerweise auf Kulanz, da es sich wieder um bekannte Mini Kinderkranheit handelt ), bau die ein, aber ohne Spreitzstift, der normalerweise in die Mitte gehört .


gruss
Marius
Zitieren
#77

So?

[Bild: o45y12f83m8m.jpg]

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren
#78

Ich finde das gelb harmoniert am besten Top

Schau mal bei fabio in seinem One S Rhread rein, da is die Kombo grau/gelb perfekt zur Geltung gebracht Party 01
Zitieren
#79

Marius schrieb:Das Challenge Luftleitblech ist keine Lösung,
wenn es um die Verformung der Lufthuze geht.
Die Hutze verformt sich nicht beim fahren, sonder nach dem man den Wagen abgestellt hat .
Hatte letztes Jahr auch ähnliche Problem.
Hab da bissen gemessen.
Aussentemperatur 24 grad. 35km mit dem Auto gefahren. Angehalten und Temperatur auf der Lufthuze gemessen - es waren knapp 30 Grad.
Und jetzt geht erst los - da der Wagen steht, es keine Luftzyrkulation mehr gibt und der Turbolader seine Hitze los werden muss, wird die Motorhaube/Lufthuze immer wärmer. Nach 5 min waren es übeer 80 Grad !

Besorg dir eine neue Lufthuze ( es geht normalerweise auf Kulanz, da es sich wieder um bekannte Mini Kinderkranheit handelt ), bau die ein, aber ohne Spreitzstift, der normalerweise in die Mitte gehört .


gruss
Marius
Habe es auch auf Kulanz versucht,ohne Erfolg.Habe dieses Teil
Wärmeisolierung Lufteinlassblende

51 48 2183986
als Wärmeschutz noch eingebaut.
Zitieren
#80

Wirzwei schrieb:Habe es auch auf Kulanz versucht,ohne Erfolg.Habe dieses Teil
Wärmeisolierung Lufteinlassblende

51 48 2183986
als Wärmeschutz noch eingebaut.

Hast du ein Bild davon? Hört sich zumindest sehr vielversprechend an...

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand